Veröffentlicht März 27, 200718 j Gestern Waschanlage, das Wetter ist ja schön und so sollte auch meine Sabine die Haare schön haben Also ich fahre rein und mache mir noch sorgen, hoffe das die Schaumstoffstreifen meiner frischen Politur nichts anhaben werden. Da hörte ich plötzlich ein gluckern so auf Höhe der B-Säule . Ich fahre raus und fühle unter dem Teppich hinter dem Fahrersitz . Das Wasser steht dort circa ein viertel Liter. Ich hatte das ganze schonmal getrocknet und die Fußleisten alles offen gelassen. Der Wagen hat Schiebedach. Vorne die Abläufe sind frei --> Wasser kommt vor den Rädern raus. Hinten die Abläufe sind frei --> Wasser kommt aus den seitlichen Lüftunggittern C-Säule. Ich habe dann hinten links die Seitenverkleidung entfernt alles trocken. Nur unten am SChweller auf höhe der B-Säule war es Nass. Ich werde am Wochenende mal das GArtenschlauchspiel spielen. Ging bislang nur mit Gießkanne und war ohne Erfolg....
März 27, 200718 j Da hörte ich plötzlich ein Gluckern so auf Höhe der B-Säule ... Das war unser MD, der hat vermutlich auch ein Loch in Dein Saab-Raumschiff gehackt, gemäss: "Ich hack ein Loch in unsere (serienmässigen) Hausbootsaabs ! Ich weiß, es ist nicht kluuug! Scheiß drauf, so lang es Spaß macht! Bye-bye und gute Fahrt ! (englisch: "good fart" !) *gröhl* Gruftiii PS: Ja, ja, ich weiss, ich werd demnäxt auch mal wieder was Vernünftiges zum Forum beizutragen versuchen... Z.B.: Bohr doch mehrere faustgrosse Löcher in die tiefsten Stellen vom Bodenblech, dann hast Du Durchlauf, oder bau eine Lenzpumpe ein und nenn Deinen Saab "Hausboot"... PPS: Sorry, aber hier ist in letzter Zeit eh nix mehr los... *g*
März 27, 200718 j @Gerd: Nicht schon wieder diese Idee... @Farbenstern: Mir fällt neben den SSD-Abläufen noch ein: -Abläufe des Lüfterkastens verstopft (es zwei) -Windschutzscheibendichtung -(geschrumpfte)Dichtung der Klappfenster beim 2/3Türer
März 27, 200718 j Autor -Windschutzscheibendichtung -(geschrumpfte)Dichtung der Klappfenster beim 2/3Türer Könnte sein. Ablauf Lüfterkasten sauber... Evtl. Riss im Ablaufschlauch linke Seite:confused: Ich habe vorne links und re. auch etwas Feuchte. Das meiste aber hinter dem Fahrersitz. Direkt als ich aus der Waschstraße kam.... Ich habe mit der Gießkanne mal das Seitenfenster rund um die Dichtung ordentlich Naß gemacht... ohne Auswirkung.... Dann habe ich 3 Liter jeweils links und rechts am Schiebedachrahmen laufen lassen. Kein Wasser im Innenraum... Sonst setze ich mich ins Auto und lasse ihn durch die Waschstraße fahren. Dann sehe ich wenigstens wo es läuft:biggrin: Mein SAAB und ich. Bald ist das Buch fertig. 2000 Seiten.
März 27, 200718 j -Windschutzscheibendichtung -(geschrumpfte)Dichtung der Klappfenster beim 2/3Türer so ist's bei mir. hab die Ausstellfenster-Dichtungen dann mal alle ordentlich sauber gemacht... war ne ganz Menge Schmodder zwischen... mal schaun wie's bei der nächsten Wäsche aussieht. Windschutzscheibe ist unten rechts (manchmal) ein klein wenig undicht. /To
März 27, 200718 j Hier mal 2 links zu dem thema das alte Problem mit Wasser im Beifahrerfussraum war bei a&k..hätte ich lassen sollen..nun die Fragen post #29 und dann gab es da noch einen mit Külwasseraustritt oder so...
März 27, 200718 j @colorstar: ...es gibt bezüglich der Ausstellfensterdichtung (auch mein Tipp) eine schöne Methode zum testen. Wenn das Wasser nämlich von dort kommt, ist zu 99% der Anschnallgurt etwas nass... Viel Glück beim Suchen.
März 27, 200718 j Autor Habe probiert schmeckt nur nach moder Wasser, kein Glykol. Der Gurt war trocken, auch hinter der Verkleidung (Seitenwand war alles trocken) die Schweller unten haben Gummistopfen (Wohl zur Hohlraum-Versiegelung) Die Haben bei mir eine kleine Öffnung die sollte wohl auch sein. Ich werde mich wirklich mal ins Auto setzen während ich in der Waschanlage bin
März 28, 200718 j Gummistopfen zur Hohlraumversiegelung?? Müssten da nicht so Ablauf-schläuche enden?
März 28, 200718 j Autor Hm ja die Schläuche sind \ so unterm Wagenboden aber nur kurz in der Mitte fast geschlossen da mittig ein kleines Loch drin. Ich glaube aber nicht das in der Waschanlage das Wasser da unten reinkommt. Wie geschrieben ich fahre gleich nochmal durch die Anlage haben zur Zeit für 2,50 Euro Sonderpreis. Sogar mit Schaumstoffwäsche.
März 28, 200718 j "Aber hoffentlich Textilbürsten" ;) Ich glaube aber nicht das in der Waschanlage das Wasser da unten reinkommt. Die Frage wäre eher, ob es r a u s kommt! also mal freistochern. Wenn nicht, läuft es in den Innenraum. Ah Moment, ich lese gerade "unterm Wagenboden", dann sind es wohl nicht die gleich hinter der Tür (ganz außen, also eher Seitenteil als Schweller).
März 28, 200718 j Autor "Aber hoffentlich Textilbürsten" ;) Die Frage wäre eher, ob es r a u s kommt! also mal freistochern. Wenn nicht, läuft es in den Innenraum. Ah Moment, ich lese gerade "unterm Wagenboden", dann sind es wohl nicht die gleich hinter der Tür (ganz außen, also eher Seitenteil als Schweller). Nee sind schon die vom Schweller Ich bin jetzt übriegens Schlauer Also rein in die Waschanlage und vorher hat Kollege dann mit dem Druckstrahler den Wagen abgespritzt. Beim Abspritzen schoss das Wasser bereits durch die hinteren Dreiecksfenster und durch die Seitentüre Dichtungen ein satter Strahl. Dann in der Waschstraße quoll es am Dreiecksfenster links unten richtig rein. Vorne war es auch leicht feucht. Ich vermute Frontscheibendichtung links und rechts Nee Nee sowas hatte ich noch bei keinem anderen Auto.... Der Saab wurde entweder nicht gepflegt oder die Dichtungen taugen nix... Obwohl:rolleyes: Dreiecksfenster ja bekanntlich anfällig sind. Und mein Audi damals auch den Kofferraum über die Heckleuchten Dichtungen geflutet hatte.
März 28, 200718 j Der Saab wurde entweder nicht gepflegt oder die Dichtungen taugen nix... Wohl Ersteres. Demontiere, säubere und montiere die Dichtungen wieder, dann sollte der Innenraum trocken bleiben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.