Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

Ich habe Probleme mit mein Zündschloss.:questionmark:

Ich kriege mein Schlüssel nicht mehr raus.asdf

Zu erst könnte ich nicht starten weil Zündschlüssel nicht drehte und jetzt kommt nicht heraus. asdf

wahrscheinlich verbogen. Aber wie du ihn rausbekommst kann ich dir leider nicht sagen.
  • Autor
nein ist nicht verbogen.
:top:Wd-40

Wird nichts bringen....

 

Ich hab auch bereits das zweite Zündschloss.... Gleiche Anzeichen.... Erst schlecht rein/drehen... Dann kaum raus. :-( Ich hab ihn dann über Nacht drin stecken lassen und via Funk ZV abgeschlossen. Nicht optimal - aber besser ging es nicht.

 

Für rund 50 Euro gab es beim Freundlichen ein Neues.

 

Gruss,

Martin

In diesem Fall:

Nimm Ballistol - NICHT WD40

Halbe Stunde einwirken lassen.

 

Danach NICHT mit Gewalt, sondern mit zitternder Hand hin und herwackeln, so als wenn Du den Alters-Tatterich hättest.

 

Mal klappts, mal ist es zu spät.

Das ist der Dreck, den man im laufe der Zeit mit dem Schlüssel einschleppt.

Wirkt wie Schmirgel - irgendwann ist es dann aus mit der Herrlichkeit.

Ja wie?

Mit zwei neuen schlüsseln oder

  • Autor
:top:Wd-40

Habe ich.

  • Autor
In diesem Fall:

Nimm Ballistol - NICHT WD40

Halbe Stunde einwirken lassen.

 

Danach NICHT mit Gewalt, sondern mit zitternder Hand hin und herwackeln, so als wenn Du den Alters-Tatterich hättest.

 

Mal klappts, mal ist es zu spät.

Das ist der Dreck, den man im laufe der Zeit mit dem Schlüssel einschleppt.

Wirkt wie Schmirgel - irgendwann ist es dann aus mit der Herrlichkeit.

Ok. Danke

  • Autor
Wird nichts bringen....

 

Ich hab auch bereits das zweite Zündschloss.... Gleiche Anzeichen.... Erst schlecht rein/drehen... Dann kaum raus. :-( Ich hab ihn dann über Nacht drin stecken lassen und via Funk ZV abgeschlossen. Nicht optimal - aber besser ging es nicht.

 

Für rund 50 Euro gab es beim Freundlichen ein Neues.

 

Gruss,

Martin

Das mach ich auch.(stecken lassen und via Funk ZV abgeschlossen)

Ja wie?

Mit zwei neuen schlüsseln oder

 

 

Nein nein. Ich hab vorher kurz beim Freundlichen angerufen und irgendeine Nr. aus meinem Serviceheft vorgelesen. Danach konnte er das bestellen und die alten Schlüssel gehen (die ja auch in die Türen passen).

 

Gruss,

Martin

Sag mir bitte was für ein Serviceheft das genau ist.

 

Dann müssen wir aufpasen das wir nicht so viel Dreck

auf den Schlüssel bekommen.

Nun - das ganz normale Serviceheft. In dem die Inspektionen eingetragen werden (bzw. wurden ;-) ). Dort ist vorne eine Seite vom Werk drin (so ein alter Computerausdruck), der eben genau solche Details aufführt. War irgendeine mehrstellige Nummer...

 

Gruss,

Martin

Als bei mir die Hakelei anfing, hatte ich für wenig Euro´s beim Schlüsseldienst ein Ersatzschlüssel fräsen lassen. Seit dem geht es wieder leichtgängig.
Meistens ist es nicht das Schlos was hakt sondern der abgenutzte Schlüssel ,das ist richtig ,hast Du mal versucht nochmal die Zündung an zu machen und mit einem Ruck den Schlüssel in Endstellung zu bringen so hab ich mal das Problem bei mir gelöst.Aber nich den Schlüssel abreissen.

Aaaaaaaaalso:

 

Wenn Ihr Eure Schlüssel von Zeit zu Zeit mal reinigen würdet, hättet Ihr keine Probleme.

Dafür ist WD40 übrigens goldrichtig.

Einweichen und mit einer alten Zahnbürste den schwarzen Ranz aus den Kanten entfernen.

!!! KEINE DRAHRBÜRSTE !!!

 

Die äußeren Schlüsselflächen müssen übrigens absolut eben sein.

Wenn die in Höhe irgendeiner der eingefrästen Zacken beidseitig schon leicht angenagt aussehen (*ist ja ein Wendeschlüssel, also beidseitig verschlissen*) steht sehr bald Ärger an.

 

Türschlösser sterben gelegentlich den Gummi-Tod.

Dadurch, daß die Dichtlippe im Schloß wegen Alterung zerbröselt und als Krümel in den Zylinder geschoben wird.

 

Schlüssel können nach Code nachbestellt werden.

Ansonsten den besten der vorhandenen als Muster und bei einem ordentlichen Schlüsseldienst einen zusätzlichen fräsen lassen.

Den schlechteren der alten als Reserve irgendwo bunkern...

 

Saab lieferte übrigens normalerweise DREI Schlüssel, einen davon ohne Gummigriff.

Den verwendet ja normalerweise niemand und - falls er noch nicht verloren gegangen ist - die ideale Vorlage zum Kopieren.

Sorry, wirklich nichts gegen WD40 (weils hier immer schlecht gemacht wird) ;-) (Smilies kann ich immer noch nicht)

Meine Epfehlung ist ein hauchdünner Film von Teflonfett (auch PTFE genannt). Teflon ist weiss und wird nicht dreckig oder schmierig, dessen haftungshartnäckigkeit ist extrem, sodaß man den Schlüssel nur selten einchremen braucht.

Aber wirklich eher nur einchremen als schmieren, also dünn. Gibt es übrigens auch als Spray.

Saab lieferte übrigens normalerweise DREI Schlüssel, einen davon ohne Gummigriff.

Den verwendet ja normalerweise niemand und - falls er noch nicht verloren gegangen ist - die ideale Vorlage zum Kopieren.

 

Geht das mit dem Kopieren denn so ohne Weiteres? Ist da keine el. Wegfahrsperre mit drin?

Mein Schlüssel "ohne Gummi" ist m.W. nur fürs Notfalls-Türöffnen geeignet, aber nicht fürs Zündschloß (wg. Wegfahrsperre)

 

Martin

 

P.S. @blackcat: es hilft, wenn im Titel deines Threads bereits drinsteht, was dein Problem ist und nicht nur "Hilfe, Hilfe..." :biggrin:

Meistens ist es nicht das Schlos was hakt sondern der abgenutzte Schlüssel ,das ist richtig ,hast Du mal versucht nochmal die Zündung an zu machen und mit einem Ruck den Schlüssel in Endstellung zu bringen so hab ich mal das Problem bei mir gelöst.Aber nich den Schlüssel abreissen.

 

Mit der Zeit verschleißen die Schließplättchen des Schloßes.

Dünnflüssige Öle helfen da nicht, im Gegenteil. Wenn überhaupt, hilft es, das Schloß zu öffnen (sollte man aber nicht machen, wenn man nicht etwas Fein-Mechanik begabt ist), sich die Positionen der einzelnen Schließplättchen zu merken, es zu zerlegen, gut reinigen, und dann fetten und wieder zusammen zu bauen. Ist der Verschleiß nicht zu groß, hilft es. Sind die Plättchen schon zu stark abgenutzt, ist es zu spät.

Man kann natürlich, wenn man ganz locker ist, die Schließplättchen draußen lassen..... :cool:

Tipp: Beim nächsten NL-Besuch Schlüssel nachmachen lassen... denn da hat eigentlich jeder Schüsselmacher die Rohlinge vorrätig und ausserdem kosten sie meist nur die Hälfte...

PTFE ist mE kein "Fett", sondern hat nur schmierende Eigenschaften, ähnlich wie Fett

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Teflon

/To

PTFE ist dann ok, wenn noch kein Schaden aufgetreten ist.

Ist auch genial für Teleskopantennen. Nur bitte NIEMALS mit Öl oder Fett mischen.

Also möglichst alle Fettreste entfernen und dann die Schmierung komplett auf Teflonbasis umstellen.

Leider bekommt man damit aber kein festgegangenen Schließzylinder frei, weil es nicht die Verkrustungen löst.

 

Schlüssel kopieren geht nur dann, wenn kein Sender IN DEN Schlüssel eingebaut ist.

Also nur bei Fahzeugen mit zusätzlichem Zentralverriegelungs-Ei. Kostet um die 15 Ocken beim Schlüsseldienst.

Schlüssel kopieren geht nur dann, wenn kein Sender IN DEN Schlüssel eingebaut ist.

Also nur bei Fahzeugen mit zusätzlichem Zentralverriegelungs-Ei. Kostet um die 15 Ocken beim Schlüsseldienst.

 

Beim 9000er gibbet nur Schlüssel ohne Sender im selbigen...

War ja auch die Antwort auf die Frage eines Saapel-Fahrers...

 

Zum "dritten" Schlüssel des 9000ers kann man sich einfach einen zusätzlichen Sender von einem Schrotti oder Unfaller gönnen und dessen Sendecode dann vom Händler bei der eigenen ZV und Wegfahrsperre anmelden lassen.

 

Antwort auf die Frage, die jetzt garantiert kommt:

NEIN - Das ist nichts zum selbst programmieren - ohne Tech2 geht da gar nichts.

Vieleicht war Fett einfach die falsche Bezeichnung, werde at home mal nachlesen. Jedenfalls gibt es Teflon... in form von Spray und Paste(?) in Dose (nicht Tube). Zweite läst sich ergibiger einsetzen, natürlich auch super auf Antennen und wenn das Schloß noch nicht verharzt o.ä ist.

Türschlösser sterben gelegentlich den Gummi-Tod.

Dadurch, daß die Dichtlippe im Schloß wegen Alterung zerbröselt und als Krümel in den Zylinder geschoben wird.

Genau das ist bei meinem Heckklappenschloß passiert. Hat man da ´ne Chance, das wieder hinzukriegen?

 

Vizilo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.