Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

 

Bei der letzten Überprüfung hat mir der Prüfer die Rute ins Fenster gestellt:

Meine Reflektoren sind ziemlich blind und am Ende. Im kommenden Jahr will er mir die Plakette nicht mehr geben.

 

Gibt es eine Möglichkeit die Reflektoren zu reparieren? Hat das schon mal jemend versucht? Ich habe da von Chromsprays gehört, kennt das jemand?

 

Gyula

  • Antworten 58
  • Ansichten 5,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hi!

 

Bei der letzten Überprüfung hat mir der Prüfer die Rute ins Fenster gestellt:

Meine Reflektoren sind ziemlich blind und am Ende. Im kommenden Jahr will er mir die Plakette nicht mehr geben.

 

Gibt es eine Möglichkeit die Reflektoren zu reparieren? Hat das schon mal jemend versucht? Ich habe da von Chromsprays gehört, kennt das jemand?

 

Gyula

 

Denke ersatz von einem Schrotti, wäre viel besser!

  • Autor

Hi Regio-Rider

 

....bei uns in der Gegend gibt es leider keine Schrottis....

Hier ist mein Saab ziemlich einsam. Abgesehen davon denke ich, dass die Reflektoren von den Schrottis wahrscheinlich nicht viel besser aussehen, oder?

 

Gyula

Im kommenden Jahr will er mir die Plakette nicht mehr geben.

Dann gehst Du eben in 2 Jahren erst wieder hin :biggrin:

  • Autor
Dann gehst Du eben in 2 Jahren erst wieder hin :biggrin:

 

Da bin ich aber dann schon 59....

 

 

Gyula

Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als neue Scheinwerfer zu kaufen. Vom Chromspray rate ich dir dringend ab - das wird nie so hochglänzend wie die original Fläche. Und damit würden die Scheinwerfer auch nicht richtig leuchten - Sicherheitsrisiko! Spar also nicht am falschen Ende.

 

Hier die einschlägigen Quellen:

 

www.skandix.de

www.skanimport.de

www.saab-ersatzteile.de

www.schwedenteile.de

Wenn es um einen Steili geht, wie ich nach den Fotos mal annehme, wird es schwierig. Denn da bleibt dann nur noch der Schrotter.

M.K.n. gibt es keine kompletten Schweinwerfer mehr, geschweige denn einzelne Reflektoren. Nur die Streuscheiben sind noch neu erhältlich.

 

Sollte ich hier schief liegen, wäre ich für eine Bezugsquelleninfo überaus dankbar.

Du kannst die Reflektoren doch auch neu verchromen lassen.

Ich kenne jemanden, der hat das so mit den Reflektoren zu seinem 96 gemacht, weils die eben auch NICHT mehr neu gibt. Ich kann mich mal erkundigen was es gekostet hat...

  • Autor

Hi!

 

Du kannst die Reflektoren doch auch neu verchromen lassen.

Ich kenne jemanden, der hat das so mit den Reflektoren zu seinem 96 gemacht, weils die eben auch NICHT mehr neu gibt. Ich kann mich mal erkundigen was es gekostet hat...

 

Die sind doch aus Kunsstoff! Kann man die auch verchromen lassen?

 

 

Gyula

...da war in einer der letzten Oldtimer-Praxis Mal ein Artikel drin, über eine Methode mit der sich nahezu alle Werkstoffe verchromen lassen. Ich weiß nicht mehr genau wie das genau funktionierte. Werde nachschauen.
Hi Regio-Rider

 

....bei uns in der Gegend gibt es leider keine Schrottis....

Hier ist mein Saab ziemlich einsam. Abgesehen davon denke ich, dass die Reflektoren von den Schrottis wahrscheinlich nicht viel besser aussehen, oder?

 

Gyula

 

ich denke schon dass dir jemand helfen kann! viel Glück!

Gruess Markus

  • Autor

Hi!

 

...da war in einer der letzten Oldtimer-Praxis Mal ein Artikel drin, über eine Methode mit der sich nahezu alle Werkstoffe verchromen lassen. Ich weiß nicht mehr genau wie das genau funktionierte. Werde nachschauen.

 

...das war der Spray, den Artikel habe ich gelesen. Deshalb meine Frage ob das jemand kennt...

 

Gyula

  • Autor
ich denke schon dass dir jemand helfen kann! viel Glück!

Gruess Markus

 

 

 

.....sehr kryptisch...., hast vielleicht eine Adresse?

 

 

Gyula

...auch kunststoff kann chrombeschichtet werden. die frage ist allerdings, ob sich das preislich wirklich lohnt... in der bucht bekommt man doch ab und an auch scheinwerfer - nun gut, der zustand ist dann eben auch altersbedingt eher jenseits von neu...
Ok, hab grade nachgeschaut. War in der Ausgabe Juni 2006. Das Verfahren ist auch für Kunststoff geeignet und ja: Es wird wie ein Lack aufgetragen... Im Artikel waren die Autoren voll des Lobes. Frag halt mal nach bei der Firma, vielleicht lohnt es sich wenn hier einige Exemplare zusammen kommen.
wenn es nur um tüv geht: warum nicht für lau andere alte gebrauchte nehmen die insofern besser sind als das du damit beim tüv durchkommst?
  • Autor

@ Max:

Ja, genau das! Vielleicht sollte ich das bei meinen Reflektoren probieren?

 

Offensichtlich hat das noch niemend probiert?!?!

 

@ matti: ne, nicht nur TÜV. Die sind wirklich müüüüde!

 

 

Gyula

...es wäre sicherlich sinnvoll, mal ein paar Angebote betreff NEUAUFLAGE (Produktion) der Reflektoren einzuholen. Interessenten gibt es (hier) wohl reichlich. (Ich nehm mich da nicht aus). Aber an wen wenden?

Quatsch. In Berlin gibt's ne Firma, die Dir die alten Reflektoren neu VERSPIEGELT. Adresse im Oldtimer Markt. Chromspray, Chromlackierung etc. kann man komplett vergessen, die halten die Temperaturen im Scheinwerfer nicht aus. Das reicht vielleicht so grade über die TÜV- Hürde, einen Monat später hat man Flokati im Scheinwerfer. Verchromen ist ebenfalls die falsche Methode, die Reflektionswerte sind nicht gut genug.

 

Ich hab schon zwei Steilschnauzer-Reflektoren vespiegeln lassen, kostet so etwa 150 Euronen. Sind dann wie neu - vorausgesetzt, die alten hatten noch keine Rostpocken, aber die 900er-Reflektoren sind eher einfach nur blind.

 

Hardy

In Berlin gibt's ne Firma, die Dir die alten Reflektoren neu VERSPIEGELT. Adresse im Oldtimer Markt.
In welchem? Oder hast Du die Adresse evtl. mal so da?

Ich würde mich dann, da auch eigenes Interesse, hier noch mal darum kümmern.

Voila:

 

Firma Peter Ebeling

Inh. Carola Ebeling

Wilhelminenhofstr. 12

D-12459 Berlin

 

Macht auch in VW-Käfer-Teilen

 

Grüße Hardy

Ahh, in OberSchweineöde. Ist ja wirklich nicht weit weg hier. Muß ich mal über Mittag vorbei fahren.
Bei ebay bekommt man auch immer wieder Scheinwerfer für den 901.
was wurde zuletzt empfohlen? Die billige Chromfolie ausm Baumarkt, die man wegen der Dünnigkeit auch an Rundungen anpassen kann. Aber nur für Blinker, Posis usw. - wenns nur um den TÜV geht vielleicht ne Idee, je nachdem wie sauber man die in die Reflektorplastiken reinbekommt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.