Veröffentlicht April 1, 200718 j Hallo, hab gerade ein Momo Lenkrad eingebaut. Es passt, lenkt aber etwas unschön: an einer bestimmten Stelle hakt es ein wenig. Kann es sein, dass die gewölbte breite Nase an meiner Nabe zu lang ist, weil es eine 9000er Nabe ist? Siehe Bilder: die Nabe hat viel Abstand. Müsste ich diese Nase (=Blinkerrückstellung?) kürzen? Das Lenkrad passt an sich und die Zentralmutter greift locker über das komplette Gewinde. Zum Vergleich habe ich auch das ausgebaute alte original Lenkrad fotografiert, das eine kürzere Nase/Blinkerrückstellung hat. Muss diese an eine bestimmte Position? Mittig, kann ich mir vorstellen. Unten oder oben? Bin kurz davor, zur Sicherheit wieder das alte Lenkrad zu montieren ... was meint ihr?
April 1, 200718 j Autor Hm, jetzt habe ich extra Bilder gepostet, aber anscheinend haben die wenigsten Erfahrungen mit einer Momo Nabe ... ich werde morgen früh auf jeden Fall mal wieder zum original Volant umrüsten. Sicher ist sicher. Gruß, Volker
April 1, 200718 j Hi Volker, die Blinkerrückstellung bei der 9000er Nabe ist weiter aussen (deshalb schleift sie auch bei dir). Vorsicht: du könntest auch die Rückstellnase des Blinkerschalters selbst beschädigen/abbrechen. Dann ist nur noch Rückstellung von Hand möglich. Entweder du versuchst die Rückstellung an der Nabe soweit abzufeilen, das sie passt, oder kaufst eine passende Momo Nabe. Die dürfte nicht so teuer (wie eine Nardi Nabe) sein. Gruß Nando
April 2, 200718 j Autor Hi Nando, eigentlich war ja das Momo nur für den Übergang gedacht. Ich glaube, ich werde es wieder verkaufen, falls ich nicht kurzfristig eine passende Nabe bekommen sollte. Danke schon mal, Volker
April 2, 200718 j Die 9000er Nabe ist halt nicht soo kompatibel . Einzelne Naben sind meist rel. teuer....meist lohnt es das Lenkrad mit Nabe komplett zu kaufen (mit passender natürlich). Wenn Du nicht zuviel dafür bezahlt hast, kannst Du es ja ohne Probleme verkaufen...
April 2, 200718 j Autor Die 9000er Nabe ist halt nicht soo kompatibel . Einzelne Naben sind meist rel. teuer....meist lohnt es das Lenkrad mit Nabe komplett zu kaufen (mit passender natürlich). Wenn Du nicht zuviel dafür bezahlt hast, kannst Du es ja ohne Probleme verkaufen... Ich werde es mal zum Selbstkostenpreis anbieten *winkmitzaunpfahl* ... bezahlt habe ich 106 Euro inklusive Versand.
April 2, 200718 j Ich werde es mal zum Selbstkostenpreis anbieten *winkmitzaunpfahl* ... bezahlt habe ich 106 Euro inklusive Versand. 99 € Startpreis bei ebay...
April 2, 200718 j Autor Richtig - wurde zuvor auch teurer angeboten. 100 Euro war für mich Obergrenze - schließlich sollte das Momo ja nur eine Übergangslösung sein, bis dann mal ein Nardi Classico (365 mm) ins Auto kommt. Bezugsadressen gibt es ja hierfür
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.