Veröffentlicht April 5, 200718 j Hallo, Wellenspiel liegt bei ca 1/2 cm, eher mehr. Könnte doch glatt die Ursache für den Öldruckmangel sein, oder? Danke und Gruß Thomas
April 5, 200718 j Autor Öldruck im Leerlauf O! Unter Last oder Vollast mangels Mut nicht getestet. Motor ist mittlerweile draußen, auf die Idee kam ich halt weil ich noch nie soviel Lagerspiel gesehn hab, zudem gabs jede Menge Öl im Ansaugtrakt.
April 5, 200718 j Hallo, Wellenspiel liegt bei ca 1/2 cm, eher mehr. Könnte doch glatt die Ursache für den Öldruckmangel sein, oder? Danke und Gruß Thomas 1/2 cm Was heißt das 1-2 oder 0,5 cm. Wie hast Du das Spiel gemessen? Axial?
April 5, 200718 j Autor 1/2 cm Was heißt das 1-2 oder 0,5 cm. Wie hast Du das Spiel gemessen? Axial? Messen? Nur geschätzt, soll heißen 0,5 cm aufwärts axiales Spiel.
April 5, 200718 j Messen? Nur geschätzt, soll heißen 0,5 cm aufwärts axiales Spiel. Das ist viel!. Sehr gut möglich, dass da einfach das Öl durchpißt. Ob es durch sowas zu "null" Öldruck kommen kann, weiß ich aber nicht...
April 5, 200718 j Autor Das ist viel!. Sehr gut möglich, dass da einfach das Öl durchpißt. Ob es durch sowas zu "null" Öldruck kommen kann, weiß ich aber nicht... so hab ich mir das auch vorgestellt, mal sehen ob das Motörchen noch andere Überraschungen bereithält. Gruß Thomas
April 5, 200718 j Wetten,... Das ist viel!. Sehr gut möglich, dass da einfach das Öl durchpißt. Ob es durch sowas zu "null" Öldruck kommen kann, weiß ich aber nicht... ...dass "Nein" !? Vor dem endgültigen Ausbau des Motors hätt ich lieber mal die Ölpumpe mit ihrem schraubenfederbelasteten Öldruckrücklauf-Kugelventil fachmännisch GENAU in Augenschein genommen... Mahlzeit Gerd B.
April 5, 200718 j Autor ...dass "Nein" !? Vor dem endgültigen Ausbau des Motors hätt ich lieber mal die Ölpumpe mit ihrem schraubenfederbelasteten Öldruckrücklauf-Kugelventil fachmännisch GENAU in Augenschein genommen... Mahlzeit Gerd B. und das geht bei ausgebautem Motor nicht? Sollte sowiso raus. Gruß Thomas
April 5, 200718 j die Ölpumpe mit ihrem schraubenfederbelasteten Öldruckrücklauf-Kugelventil (...) in Augenschein genommen... Genau. Entweder sitzt die fest, oder du hast keine Kolbenringe mehr . Nein, Nulldruck ist gar nicht gut.
April 5, 200718 j Autor wäre auch mein nächster Schritt gewesen, es geht wegen Wochenendschraubverbot aber leider erst am Dienstag weiter. Mir ist halt nach dem Ausbau gleich das "mördermäßige" Laderspiel aufgefallen, dürfte nicht alltäglich sein. Dank an alle, Thomas
April 5, 200718 j Genau. Entweder sitzt die (= Ölpumpe mit ihrem schraubenfederbelasteten Öldruckrücklauf-Kugelventil) fest, oder du hast keine Kolbenringe mehr . Nein, Nulldruck ist gar nicht gut. Ölpumpe, Kurbelwellenlager, Pleuellager, Nockenwellenlager, Ölleitungen usw. sind für Öldruck zuständig - Kolbenringe, Kopfdichtung, Ventile, Ventilsitze mehr für Kompression... Mahlzeit Gerd B.
April 5, 200718 j ...und ohne volle Kompression kein Öldruck, oder? Wird beim PT die Ölpumpe per Keilriemen über die LM angetrieben? Spaß beiseite - klar ist es die Ölpumpe, die nicht funzt, ich wollte es nur etwas plastischer formulieren... Ohne Öl gibt's glaub ich auch keinen Druck... aber DAS wollen wir mal ausschließen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.