Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

naja, was fürn Benz isses denn überhaupt?
123er 300D, wenn ich jetzt nicht schief liege - also eine mittlerweile doch schon recht wenig spießige Art der Fortgewegung
  • Antworten 119
  • Ansichten 10k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kassetten fallen unter mein Ressort! ich hab da ja vorletzten Sommer einen Dachboden mit entsprechenden Mixtapes (Originalkassetten aus den 80ern sind irrsinnig schwer aufzutreiben! und das sag ich als Schallplattenjäger) ausgeraubt (Anne Clark, Prefab Sprout, Depeschen-Mode, U-Zwo, Woodentops, Ideal, Violent Femmes. . . und wenn man den Fahrer mal wieder wecken will: Dead Kennedys, Bad Brains, Motörhead etc. . .), die sollten auch für 40-Stunden-Fahrten reichen.
  • Autor

Klingt schomma nich schlecht.

 

Wir brauchen aber unbedingt noch Bud-Spencer&Terence-Hill-Soundtracks. Also Oliver Onions und Konsorten.

  • Autor

Update:

 

Die ersten zwei Juliwochen gehen klar.

 

Die dritte ginge zur Not irgendwie auch noch, die letzte Juniwoche waere aber besser.

Wie sieht das bei Euch aus? Ende Juni machbar oder doch nicht? Ich glaube zwar nicht, dasz wir die dritte Woche unbedingt brauchen, aber wenn man zwischendurch noch ein bisken ins Gruene will kann das nicht schaden.

Ansonsten koennen wir das auch so wagen und mueszten dann halt nur bereit sein, unterwegs die ganze Planung umzuschmeiszen.

(Aber da man in drei Tagen vom Kiruna bis Muenchen kommen kann, denke ich, ist das Risiko nicht allzu grosz.)

Immer! Ab 29. (Freitag?) geht bei mir auf jeden, ab 26. "bestimmt" auch.
  • Autor
Janny?
  • Autor
:eek: Hat einer den Janny gesehen?
:eek: Hat einer den Janny gesehen?

 

Gesehen hab' ich ihn nicht, aber gelesen (nicht hier) und er wird wohl seine Gründe haben, nichts zu schreiben (schreiben zu können)!! Das müsstest DU doch am besten nachvollziehen können! :biggrin:

autogas geht in schweden noch (kann mich aber irren da ich lpg und cng immer verwechsle) aber mal ganz ehrlich, du erwartest nich so weit oben ne erdgas / autogas tanke oder? da kannst du froh sein wenn überhaupt ne tanke offen hat (die die ich damals gefunden hab hatte an 2 tagen die woche für 2 std auf,.. weiss auch warum, der gute tankwart musste nämlcih kurbeln damit das Benzin rauskam.) ;)

 

Jens

autogas geht in schweden noch (kann mich aber irren da ich lpg und cng immer verwechsle)

 

In Schweden gibt es so gut wie kein Autogas/LPG/Motorgas, schon ab und an mal Erdgas/CNG/Fordonsgas.

 

/To

  • Autor

@targa/xavalon: ak, dann muß ich den Sportunimog definitiv bis nach dem Urlaub halten.

 

 

 

Die weiteren Expeditionsvorbereitungen laufen schon. Zur photojournalistischen Begleitung der Polarkreisreise ist soeben folgendes optisches Gerät beschafft worden:

http://hometown.aol.de/chriska06/pentax672.jpg

 

Hat jemand ne Quelle für Objektive? Außder der E-Bucht natürlich, die wird bereits genau observiert.

diverse Fotoforen ?!
  • Autor

Allzuviel Auswahl gibt es da nicht. fotocommunity wird beobachtet, fototalk ebenfalls.

 

Sonst hab ich da nicht allzuviel gefunden...

Flohmarkt. . . "Gute That / zu verschenken" im Wochenblatt. . .
  • Autor
Beides zur Zeit nicht ganz in meiner Reichweite.
  • Mitglied

ist zwar keine 6x7, aber du kannst mein canon EF & A1 inc einiger objective erwerben ..

Interesse = PN

Allzuviel Auswahl gibt es da nicht. fotocommunity wird beobachtet, fototalk ebenfalls.

 

Sonst hab ich da nicht allzuviel gefunden...

 

Usenetforum de.rec.fotografie und dort eine aktive Anfrage stellen. Aber vorher mal die Spielregeln hier nachlesen, die sind da ein wenig penibel.

Allzuviel Auswahl gibt es da nicht.

 

Wo liegt denn dein preislicher Rahmen? Hier in Köln bei Foto Gregor gibt's sowohl ein 75er Weitwinkel als auch ein 300er Tele für jeweils knapp EUR 500.-

 

Ich könnte euch natürlich auch meine 9x12er Grossformatkamera leihen, die möchte dann aber mit Stativ einen eigenen Sitzplatz haben... :smile:

  • Autor
Wo liegt denn dein preislicher Rahmen? Hier in Köln bei Foto Gregor gibt's sowohl ein 75er Weitwinkel als auch ein 300er Tele für jeweils knapp EUR 500.-

Naja, 500€ sollte der Rahmen fuer die gesamte Ausruestung sein...:rolleyes: Das wird soweiso nix mehr. Kamera plus 3 Zwischenringe lag schon bei 425. Ich will schauen, dasz ich jetzt irgendwas mit so 80-120 mm fuer so grob 150€ bekomme. Mit den Zwischenringen koennte man sich dann ja schon was basteln. Dann habe ich in meinem 1976er Takumar-Katalog auch zwei Adapter gefunden, womit man 6x7 Objektive auf m42 schrauben kann und umgekehrt.

Wenn ich sowas fuer kleines Geld finden wuerde waere das natuerlich klasse.

 

 

Ich könnte euch natürlich auch meine 9x12er Grossformatkamera leihen, die möchte dann aber mit Stativ einen eigenen Sitzplatz haben... :smile:

 

Photographierst Du damit? Cool. Wir wollen Bilder sehen...

Photographierst Du damit? Cool. Wir wollen Bilder sehen...

 

Nee, verstaubt nur noch inklusive dem Großformatvergrösserer. Die Qualität ist auch nicht im Internet rüberzubringen, außerdem bin ich viel zu faul geworden für so was.

Aber ist schon cool, Kontaktabzüge so groß, wie bei den meisten Leuten die Urlaubsfotos... :smile:

 

Ich will schauen, dasz ich jetzt irgendwas mit so 80-120 mm fuer so grob 150€ bekomme.

 

Kannst ja mal mit Pinholefotografie anfangen, dann brauchst du zu den Zwischenringen nur noch einen Objektivdeckel. :smile: Je nach Qualität des Pinholes gibt das Bilder mit einem unheimlich schönen Flair, die bestimmt gut nach Skandinavien passen. Und mit dem Mittelformat kann man schon was reissen.

Meine Interessenten wollen alle genaue Termine wissen (genauer als "so Anfang Juli. . . ja, schon dieses Jahr!!"). Also ihr, die ihr werktätig gebunden seid, sagt mal irgendwas an bittschee'! Zwei Tage später losgondeln können wir dann immer noch.
  • Autor

Die ersten beiden Juliwochen sind wohl fest. Ich würde ja gerne die letzte Juniwoche noch dazunehmen, aber Janny bekommt da keinen Urlaub. Die dritte Juliwoche kann ich nicht nehmen, weil ich da den Laden übernehmen muß. Ne halbe Woche könnte aber gehen. Die können wir aber nicht für die Reise nutzen, die ist reserviert für eine ganz spezielle Person.

Wenn ich das richtig habe, ist der letzte Arbeitstag im Juni ein Freitag. Den würde ich mir freinehmen. Dann könnten wir da starten und den Janny dann mittags am "Arbeitsplatz" aufsammeln und direkt weiter nach Norden. Mit etwas Glück sind wir dann zum Pennen in Schweden...

 

Hängt jetzt davon ab, wie Janny das einrichten kann.

Was Janny angeht bzw. seine "Frei-Zeit" - ich bzw. ein potentieller Mitreiser wöllte noch einen halben bis ganzen Tag in HH Zwischenstop einlegen. D.h. ev. können wir ja schon früher losfetzen und dann an Tag 2 Janny einsammeln.

Momentan siehts so aus, dass ich am Fr. 29. gen Norden aufbreche, d.h.gegen Abend in Essen oder auch Leipzig und irgendwann nachts in Hamburg oder Berlin bin, oder so. . .

Nen Herzlichen übrigens, Martin!!

So, nun kann ich mich auch mal wieder melden.

 

Erstmal Herzlichen Glühstrumpf, Martin!

 

So...zu meiner Urlaubsplanung ist eigentlich schon alles gesagt. Die ersten 3 Juliwochen habe ich Zeit.

Mein Vorschlag: Entweder Sonntag, den 1. Juli oder einen Tag später losrollen. Warum gegen Samstag? Weil Samstag in Skandinavien Bettentausch ist und wir in der Hochsaison sind. Da ist auf den Straßen, Brücken, Fähren die Hölle (für skandinavische Verhältnisse) los.

 

Mein Kumpel meint, er muss an dem ersten Wochenende hier sein. Aber ob der nun noch mitkommen will, weiß ich nicht. Werde ich nachfragen.

 

Haben wir uns nun schon genaue Gedanken gemacht in Sachen:

Route,

Art der Hinfahrt (Fähre, Brücke, wohin?!),

Auto (Wieviele? Welches?),

Wer kommt mit?

 

Hab ich was vergessen?

  • Autor

Ich will so früh wie möglich los. Ich hab nur die ersten zweieinhalb Wochen Zeit, und davon will ich am Ende möglichst noch ein paar Tage mit meinem Mädel verbringen. Denkt mal nach: ich komme nach über fünf Monaten endlich zurück und fahre dann sofort ohne sie in Urlaub. Am besten reizen wir die Zeit völlig aus und sagen ihr das auch vorher, dann kann ich mir in Schweden nämlich gleich vorsorglich schon mal Ersatz anlachen.

 

Also: deshalb lieber keine Pausen in D. und so früh wie möglichst hoch. Und ehrlich gesagt habe ich vor Stau in Deutschland deutlich mehr Bammel als vor Stau in Skandinavien. Kann mir nicht vorstellen, daß das da oben so schlimm wird.

Wenn wir Freitag morgen losrollten, könnten wir vor dem Feierabendchaos nördlich der Elbe sein, dann hätten wir das Gröbste hinter uns.

@ MD: evtl könnten wir von Konstanz aus starten.

 

 

Haben wir uns nun schon genaue Gedanken gemacht in Sachen:

Route,

Art der Hinfahrt (Fähre, Brücke, wohin?!),

Auto (Wieviele? Welches?),

Wer kommt mit?

Ja, haben wir. :biggrin:

 

Hab ich was vergessen?

 

Ja, hast Du.

 

Ok, für Dich noch einmal:

Route: Inlandsvägn bis ungefähr halbe Höhe, dann Wechsel nach Norge und besuch bei Nordmann. Nordmeerstraße bis Gamvik. Danach zurück. Frei improvisiert, wahrscheinlich an der Hohen Küste runter.

Hinfahrt: Fähre nach Dänemark*, dann Brücke nach Malmö.

Auto: Bei bis vier Personen nur ein Auto aus Kostengründen, vorzugsweise Benz (Platz im Innenraum.)

Mitfahrer: Du, MD, Icke und evtl ein Kumpel von MD. Ab Kristianssund auch der Nordmann (wenn der nicht will, machen wir ihn besoffen.:biggrin:)

 

*Man müßte mal gucken, wo wir den Janny dann abholen, vielleicht lohnt es sich ja, auf dem Landweg nac DK zu fahren. Dummerweise weiß ich leider nicht mehr, wo wir den Janny dann abholen müßten - das verdammte Alter...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.