Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem Saab 9000 2,3Liter Sauger tritt das Problem seit kurzem auf dass wenn ich auf die Autobahn fahre die "Check Engine" Lampe an geht und erst wieder aus geht wenn der Motor abgestellt ist....... und zwar merke ich wenn die Lampe an geht das der Motor nicht mehr die Leistung hat und er verbraucht dann auch ziemlich mehr als normal so um die (3-4Liter) mehr.

 

Fehler ablesen hat nichts gebracht weil irgend wie keinen Fehler mehr gab, aber es tritt immer wieder auf.......

 

P.S. Benzinpumpe wurde Probeweise getauscht.......

Check Engine kann vieles sein, aber sehr häufig ist es die Lambdasonde. Wann genau tritt das Problem auf? Nach der ersten Vollgasbeschleunigung (weil du von Autobahn schreibst) vielleicht?

 

Ralf

  • Autor

also es tritt sobald auf sobald man aufs Gas stärker tritt zum Beschleunigen es braucht auch nicht konkret Autobahn es reich auch eine Landstrasse....ist die Lambdasondentausch eine grössere Sache ....

 

 

mfg Salwan

  • Autor

Lambdasonde

 

Aslo so ne grosse Sache ist es nicht, musst am besten das auto einfacht mal auf einen Lift nehmen, dann kann die bloss (wenn sie nicht alzustark gerostet ist) aussteken und rausdrehen, neue rein und fertig ist es.

 

Allerdings ist die Lamdasonde nicht ferade das billigste teil, kann dir leider nicht sagen wieviel, aber mehr als wenn du ein Jahr mit dem Mehrverbrauch rumkurvst. :D

 

Hoffe ich konnt dir ein bischen helfen.

 

 

Greets from the streets... :lol:

 

Nova

könnt auch luftmassenmesser sein.. kontakte checken und reinigen, ist da richtung luftfilter, rechts unten wenn du vorm auto stehst...
  • Autor
Ja danke euch allen die Frage die ich noch habe ist: kann man die Lamdasonde am Auspuff rausdrehen und abstecken oder muss mann den ganzen Kabelverlauf verfolgen bis ins Auto hinein
  • Autor

Kabelsalat

 

Also da bin ich ehrlich gesagt ein bischen überfragt, aber ich weiss aus erfahrung (an anderen Marken) das du im normfall die Sonde abstecken kannst und an sonsten findet sich irgendwo ein stecker als verbindung. Aber ich denk mal nicht das du den ganzen verlauf zurück musst.

 

Hoffe es jedenfalls für dich. :?

Nein, an der Lambda-Sonde ist - wenn ich mich recht erinnere - ein Kabel von etwa 60 cm dran. Dann muss also von der Sonde ausgehend irgendwann bald ein Steckverbinder kommen.

 

Ralf

Hallo,

So lang ist das Kabel nicht von der Lambda Sonde. Wenn man auf der Bühne hat oder drunter liegt, kann man schon die Steckverbindung sehen.

Manchmal hilft auch schon das Reinigen der Sonde selbst etwas.

Das Problem mit dieser blöden Engine Lampe hatte ich letzten Sommer bei meinem 9000i auch, allerdings nur auf Autobahn ab 120 km/h.

Dann hatte ich festgestellt, daß die kleine Gummibuchse am Ventildeckel undicht war und hab sie gewechselt. Seitdem kein Problem.

 

beste Grüße

  • 1 Jahr später...

Hallo,

 

Ich weiß nicht genau ob der Ventildeckel eines 98er dem eines 89er i gleicht.

Aber bei mir waren es die diese Buchsen. Keine Ahnung wie die genau heißen. Gibt´s recht günstig beim Flenner.

Hab es mal auf dem Bild gelb gekennzeichnet.

(ich hoffe man kann es sehen..)

 

viele grüße

leerlaufregelventil2_831.jpg.96cab06e1c165322b1035d9df49cf2a1.jpg

Super!

 

Vielen Dank. Werde die nächsten Tage mal schauen, ob es bei meinem auch so ausschaut.

 

Aber echt vielen Dank für das tolle Bild!

 

LG

mk

Du kannst dir die Dinger ja mal anschauen. Bei mir waren die schon eingerissen u ausgeleiert. Da hatte er sicher Falschluft gezogen.

Vielleicht ist es bei deinem ja ähnlich. Eigentlich kann sich der Motoraufbau ja nicht großartig verändert haben, bis auf die Elektronik, oder doch?!?

Naja kannst ja mal berichten.

 

viele grüße

schoenes foto :)

hmm, ja das hab ich mal zur Veranschaulichung geborgt. :engel2

ich hoffe es nimmt mir der Urheber nicht zuu übel.

Man kann es doch als Lehrmaterial durchgehen lassen, oder? :lernen

 

viele grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.