Veröffentlicht April 14, 200718 j Auf der Suche nach dem unbekannten Wesen Saab 900 habe ich diesmal das Flammrohr gewechselt. Das alte Rohr war an der Halteschelle komplett durchgerostet und wurde nur von etwas Blechfolie mit zwei Schellen gehalten. Gibt es eigentlich eine Zwischenmaterial für diese Halterung? Durch die Reibung an der Stelle wird der Rost förmlich eingeladen. Und nun zum eigentlichen Problem: Das Flammrohr hat oben eine Einschrauböffnung für die Lambdasonde. Mein Turbo hat auch einen eingetragenen (und eingebauten G-Kat). Allerdings hatte das ausgetauschte Rohr keine Öffnung an der Stelle und ich finde auch keine Lamdasonde. Lt. Bentley sollte diese beim Turbo aber dort eingeschraubt werden. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Gruß, Jörg.
April 14, 200718 j was heißt:Ich finde keine Lambdasonde. Dein Turbo hat eine, oder? Die wird nicht mehr ins Flammrohr, sondern ins Winkelstück hinter dem Lader geschraubt. Ich habe ewig kein Flammrohr mit Lambdasondenöffnung mehr gesehen (Beim Turbo).Ich denke, Du brauchst noch ein anderes Winkelstück. Man korrigiere mich ggfs. Sorge Dich nicht, lebe...
April 14, 200718 j Heute noch nicht gelabert !... ... anbei (m)ein Kellerarchivfoto vom Lambdasondenträgerknie; damals ging's um eine andere Problematik, also bitte sinngemäss anwenden ! Mahlzeit Gerd B.
April 14, 200718 j Autor Uff, da bin ja froh. Allerdings wird unter 252-3 im Bentley die Sonde an der Stelle im Flammrohr eingeschraubt. Naja, ich muss noch viel lernen. Gruß, Jörg.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.