Veröffentlicht Februar 5, 200421 j Hallo zusammen, dann will ich mein Baby auch mal vorstellen: 9-3 vector Cabriolet, 2,0 t, Sentronic Mittlerweile mein dritter Saab, fing alles ganz harmlos vor ein paar Jahren mit einer Probefahrt an. Der erste war ein 900 SE Autom. Bj1997 nach zwei Jahren kam dann endlich das erste Saab-Cabrio 9-3 SE und letztes Jahr dann spontan der Vector. :D
Februar 5, 200421 j ja, dann willkommen im club mit deinem schönen wägelchen. der glänzt ja ............selbst gewienert? :lol:
Februar 5, 200421 j hallo tom deine bilder sind zu gross, du sprengst hier den rahmen......60KB reichen völlig aus gruss eldee
Februar 6, 200421 j manchmal habe ich das gefühl ihr macht das mit den bildern nur um mich zu ärgern.... :sad:
März 5, 200421 j Autor Hallo zusammen, dann will ich mein Baby auch mal vorstellen: 9-3 vector Cabriolet, 2,0 t, Sentronic nach zwei Jahren kam dann endlich das erste Saab-Cabrio 9-3 SE und letztes Jahr dann spontan der Vector. :D Schöööönes Auto, dein Neuer :) ... und... wie warst du mit dem SE zufrieden?? Würde mich mal interessieren, da ich selbst ein solches Cabrio fahre... ;) Grüßlis, Fate
März 6, 200421 j Herzlich Willkommen und viel Spass im Forum! Soweit ich weiss bist du hier sogar der Erste mit dem neuen Cabrio... :D
März 16, 200421 j Autor :D Schöööönes Auto, dein Neuer :) ... und... wie warst du mit dem SE zufrieden?? Würde mich mal interessieren, da ich selbst ein solches Cabrio fahre... ;) Grüßlis, Fate Hallo Fate, ich konnte mich eigentlich über nix beschweren, hab ihn allerdings auch nur 40tkm in den 4 Jahren gefahren. Die einzigen Macken waren das Display der Klimaautomatik und Kondeswasser im rechten Blinkerglas. Diese Mängel wurden aber im Rahmen der Garantie beseitigt. Es hat mich schon einiges an Überwindung gekostet ihn herzugeben, am liebsten hätte ich ihn als 4.Wagen behalten;) Grüße Tom
April 27, 200421 j Autor Der erste Defekt Jetzt wo es langsam wärmer wird, der erste Defekt nachmittags versucht das Dach per Fernbedienung zu öffnen und auf halber Strecke bleibt es stehen..... Von innen dann versucht weiter zu öffnen geht auch nicht danach versucht zu schließen...auch nicht dafür Ölfleck vor dem rechten Hinterrad. Also per Notschließung Deckel zu und morgens ab in die Werkstatt... nach einer Stunde ging es dann wieder. Ursache: Sicherungssplint vom Hydraulikschlauch war wohl nicht richtig montiert dadurch ist der Schlauch abgerutscht und hat den Vorratsbehälter ins Freie gepumpt.
April 28, 200421 j Verschlussmechanik ein wirklich schönes Auto! Meiner sieht auch so aus, ist aber nur ein "aufgepumpter" Linear 2.0 und ioch habe hinten die Beschriftung entfernt. schlicht ,schwarz und schön. Mal eine Frage: Eignetlich ist das Auto sehr klapperfrei. Wenn ich aber einerr wirklich (!) schlechte Wegstrecke mit Kopfsteinpflaster über 60 Kmh schnell fahre klappert die Verschlußmechanik im oberen Holm über der Windschutzscheibe. Haben die bei meinem Auto eine "Schelle" vergessenn oder hast Du das gleiche Geräusch ? würde mich mal interessieren...
April 29, 200421 j Autor ein wirklich schönes Auto! Meiner sieht auch so aus, ist aber nur ein "aufgepumpter" Linear 2.0 und ioch habe hinten die Beschriftung entfernt. schlicht ,schwarz und schön. Mal eine Frage: Eignetlich ist das Auto sehr klapperfrei. Wenn ich aber einerr wirklich (!) schlechte Wegstrecke mit Kopfsteinpflaster über 60 Kmh schnell fahre klappert die Verschlußmechanik im oberen Holm über der Windschutzscheibe. Haben die bei meinem Auto eine "Schelle" vergessenn oder hast Du das gleiche Geräusch ? würde mich mal interessieren......also dieses Geräusch kenne ich nicht!
April 30, 200421 j ...also dieses Geräusch kenne ich nicht! Danke für die Antwort und Glückwunsch ! Ich werde wohl mit dem geklapper leben müssen ... ... aber wenn sonst alles geht bin ich doch zufrieden. Ich werde Deinen Eintrag mal weiter verfolgen um zu erfahren wie es mit Deinem Vector weitergeht. Da wir beide ein neues Auto haben würde ich mich über einen Austausch von Errahrungen sehr freuen. Hier ein Tipp von mir: Bei einem neuen Auto lohnt sich folgendes: Der hintere Stoßfänger ist beim Beladen des Kofferraums sehr, sehr kartzergefährdet. Da gibt es von 3M eine Folie die diesen Bereich super schüzt. Habe ich aufbringen lassen, sieht mann fast nicht und lässt mich nun völlig entspannt das Gepäck über die Ladekante wuchten. .
April 30, 200421 j Autor ...also dieses Geräusch kenne ich nicht! Danke für die Antwort und Glückwunsch ! Ich werde wohl mit dem geklapper leben müssen ... ... aber wenn sonst alles geht bin ich doch zufrieden. Ich werde Deinen Eintrag mal weiter verfolgen um zu erfahren wie es mit Deinem Vector weitergeht. Da wir beide ein neues Auto haben würde ich mich über einen Austausch von Errahrungen sehr freuen. Hier ein Tipp von mir: Bei einem neuen Auto lohnt sich folgendes: Der hintere Stoßfänger ist beim Beladen des Kofferraums sehr, sehr kartzergefährdet. Da gibt es von 3M eine Folie die diesen Bereich super schüzt. Habe ich aufbringen lassen, sieht mann fast nicht und lässt mich nun völlig entspannt das Gepäck über die Ladekante wuchten. .Danke für den Tipp!!! Ich hoffe der Neue ist genauso gut und zuverlässig wie der Alte! Meiner hat jetzt 7000km auf der Uhr und ich habe noch keinen Meter bereut. Das Fahren macht richtig Spaß! Ach ja, fast hätte ich es vergessen: im Dezember war er von der Rückrufaktion bezüglich der Vordersitze betroffen, es wurden dann 2 neue eingbaut. Gruß aus Hanau
August 20, 200420 j Autor Hallo Schöönes Auto So ein 9-3 Vector Cabrio Sentronic, Zitronen Gelb steht auch bei mir in der Garage. Saab fahren macht spass!!
August 22, 200420 j Autor Hallo mitohnedach Mein Vector Cabrio hat jetzt 7500 Kmh auf der Uhr aber ein Geräusch wie Du das beschrieben hast kenne ich nicht. Hoffe das Du die Ursache finden kannst. Mit Saablichen Grüssen PEWE
August 22, 200420 j heiles Auto.....egal wie groß das Bild ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 :jump:
August 23, 200420 j Hallo Vector und PEWE, habt Ihr eigentlich schon das Öl wechseln lassen ? Was wird denn bei der 10.000 Km "Inspektion" gemacht- muß mann da zu Saab ? Was hat Euch Euer Händler erzählt ? Freue mich über Eure Antworten. Übrigends: Das Geklapper der Verriegelungsstange im oberen Windschutzscheibenholm auf wirklich schlechten Kopfsteinpflasterstraßen ist immer mit unterschiedlicher Intensität da, ich hab mich langsam dran gewöhnt, denn sonst ist noch alles (toi toit toi) in Ordnung. Gruß !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.