15. Mai 200718 j Mich erinnert dies an eine Diskussion in einem anderen Board über "Katzen auf dem Auto". Jemand beschwerte sich über schlafende Katzen auf seinem Wagen, die Kratzer auf dem Lack hinterlassen.Hatten wir auch, als das Auto meiner Holden noch im Carport stand. Unsere Lösung wiegt 'einige' Tonnen und ist aus Stahlbeton.Seine Ideen gingen über "Luftgewehr" bis hin zu "Stromschlägen".Selbst wenn man das so wollen würde:Keine wirkliche Alternativen, da entweder zeitaufwendig oder recht schlecht realisierbar. Stell Dir das Geschrei von den Tierschützern vor.DAS wäre ja wohl der Punkt, der wohl kaum wen jucken dürfte. Mich würde max. interessieren, ob die einem rechtlich was könnten. Aber abgesehen davon: Die Katze kann dafür nix, also gibt es keine Grund sie dafür 'zur Rechenschaft zu ziehen'. Deine Methodik unterscheidet sich da nicht allzuviel von den Vorschlägen.Mein Fehler ist es wahrscheinlich, von einem Menschen gegenüber einer Katze eine höhere Lernfähigkeit vorauszusetzen ...
15. Mai 200718 j Mich würde max. interessieren, ob die einem rechtlich was könnten. [/Quote] Ja können Sie. Tierquälerei wird bestraft. Mein Fehler ist es wahrscheinlich, von einem Menschen gegenüber einer Katze eine höhere Lernfähigkeit vorauszusetzen ... Selbst bei dem kleinen Unterschied zwischen Menschen und Affen ist keine Besserung rausgekommen... (Siehe auch http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,482884,00.html) Zudem sollte man nicht die Resultate bestrafen sondern mehr gegen die Ursachen tun. Meiner Meinung nach brauchen wir keine härteren Strafen. Es würde genügen die vorhandenen nur durchzusetzen. Leider sind aber "Recht haben" und "Recht bekommen" immernoch 2 paar Stiefel.
15. Mai 200718 j 900II geklaut! Auf Thema antworten Hallo! Aber zwei Paar Stiefel mit gewaltig verschiedenen Größen.....leider.....und ich sage es nochmal:Recht haben in unserem Lande heißt noch lange nicht,auch sein Recht zu bekommen,das ist leider die Realität..... Gruß,Thomas
15. Mai 200718 j Recht haben in unserem Lande heißt noch lange nicht,auch sein Recht zu bekommen,das ist leider die Realität..... Gruß,ThomasZumindest ich werde Dir da mit absoluter Sicherheit nicht widersprechen.ich dachte die ganze law and oder diskussion hätten wir hier schon abgefackelt ??Ach so?
17. Mai 200718 j Autor der gutachter hat gesprochen: 10.000 eur schaden (geschätzte reparaturkosten)... also eindeutiger wirtschaftl. totalschaden.
17. Mai 200718 j vielleicht kannst ihn du ja von dem Geld was du als Restwert bekommst wieder fertig machen... !? oder dir einen 901er holen
17. Mai 200718 j Mann, sauerei sowas! Wenn soeiner etwas derartiges mit meiner Karre anstellt, würd ich wohl zur wildsau werden. Ich zucke ja schon fast aus, wenn sich eine freundin an den kotflügel lehnt... Tut mir echt leid um deinen Wagen! Alles Gute weiterhin.
17. Mai 200718 j der gutachter hat gesprochen: 10.000 eur schaden (geschätzte reparaturkosten)... also eindeutiger wirtschaftl. totalschaden. was hat er denn zum zeitwert gesagt ??
17. Mai 200718 j Sehr 'vielleicht', eher wohl nicht. Wer drauf vertraut, daß auf die weiche Tour 'schon alles gut wird', kann leider auf dieser Welt und in diesem Land nur ein Träumer sein. Aber ich gönne es Dir. Und ein wenig beneide ich Dich ja evtl. auch um Deine Naivität, welche ich schon lange verloren habe.
17. Mai 200718 j was hat er denn zum zeitwert gesagt ?? toll das Sie ein so wertstabiles Fahrzeug besitzen !
17. Mai 200718 j danke die frage ist, ob dir (ggf eine frei werkstatt) das auto wieder herrichten kann
17. Mai 200718 j Autor herrichten könnte man das auto bestimmt wieder, nur ist der aufwand für uns zu gewaltig. und wer weiß was die leute noch so alles mit dem auto angestellt haben... da können sich noch einige versteckte dinge eingeschlichen haben, die der gutachter so nicht gesehen hat (sehen konnte). wir sind also auf der suche nach einem tollen nachfolger der gleichen marke... wer einen hat kann sich ja melden
17. Mai 200718 j Glück gehabt. Kenne einen Fall, da wurde von der Versicherung unterstellt, daß die Mängel schon vor dem Diebstahl vorhanden waren ...
19. Juli 200718 j Autor so, unsere versicherung hat den fahrzeugwert bezahlt. ist also mit recht niedrigem aufwand für uns geregelt worden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.