Zum Inhalt springen

Montagefehler oder fehlerhaftes Teil? Drop Down Link

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Wollte heute bei meinem 9k die Spur vermessen und einstellen lassen. Dabei sahen wir, das sich der Drop Down Link vom Stabi "verabschiedet"

 

Hab den Teil erst vor kurzem erneuert - jetzt stellt sich mir die Frage, hab ich was falsch gemacht, oder hab ich Schrott verbaut. Das Teil hab ich von einem hier bekannten Händler bezogen..

 

PS: Spur einstellen ging leider nicht, da die Spurstangen in den Köpfen scheinbar festgerostet sind - Anwärmen mit Lötlampe brachte auch nix.. Werd ich wohl mal in Caramba einweichen müssen... Saab hat ein wenig zuviel Vorspur beidseitig jeweils 1° 34'.. Weiß leider nicht, was jetzt das Soll ist - im PDF ist nur was von mm zu lesen, und das will ich mir jetzt nicht ausrechnen...

DropDownLink_Detail.thumb.jpg.c6e5b4b58c13bf1fddfdb4720d3951a9.jpg

DropDownLink_Detail_pfeil.thumb.JPG.b92f7c7f2d911fbe17c6e0cae696647e.JPG

So ein Versagen habe ich noch nie an den Stabihaltern gesehen....

Wann hast Du die erneuert?

 

Ich würde da auf Ersatz pochen. Ist meiner Ansicht nach ein Materialfehler...

 

Die rosten meist unten durch (Im Bereich der Gummis, die über und unter dem Querlenker sind)....

  • Autor
Hab die Teile vor etwa einem Monat erneuert (gemeinsam mit den Achsschenkelgummis vorn und hinten) - scheinbar ist bei dem Teil der Ring nicht fest genug um das Gummiauge gepreßt.. Scheißkram... werd den Händler anschreiben, damit er mir Ersatz schickt - bin mal gespannt, was die andere Seite in Folge machen wird...
Hab die Teile vor etwa einem Monat erneuert (gemeinsam mit den Achsschenkelgummis vorn und hinten) - scheinbar ist bei dem Teil der Ring nicht fest genug um das Gummiauge gepreßt.. Scheißkram... werd den Händler anschreiben, damit er mir Ersatz schickt - bin mal gespannt, was die andere Seite in Folge machen wird...

 

Sollte, wenn ich mich nicht ganz irre auch vulkanisiert sein...

 

Ist auf jeden Fall nach 1 Monat nicht tragbar. Das muß der ersetzten....

 

Ich habe die Dinger selber schon oft gewechselt (aus besagtem Grund s.o.) und das ist noch nie passiert....

  • Autor
Also ich hab beim Ausbau einen der Halter "zerlegen müssen" - Buchse war auf dem Stabi festgerostet - Der war sicher noch der Originale, und da war nur innen vulkanisiert - aussen ähnlich den hier zu sehenden - der Aussenring ließ sich mit einem Abzieher runterpullen... Das war aber auf der anderen Seite...

Bei der Inneren Seite bin ich mir mit der Vulkanisierung auch recht sicher. Außen halt nicht.

 

Trotzdem ist mir das noch nie passiert.

 

Welches Fabrikat sind die Halter? Sc..tec?

  • Autor
Ist glaub ich ein Febi Teil - bin mir aber jetzt auch nicht sicher... Details gibts, wenn ich das Teil ersetzt habe... Was mir aufgefallen ist, das der originale eine Mutter mit SW 14 hatte, und das Neuteil eine Mutter mit SW 15 - OK Normen ändern sich...
Daran dürfte aber nix genormt sein.. ;)
Ist glaub ich ein Febi Teil - bin mir aber jetzt auch nicht sicher... Details gibts, wenn ich das Teil ersetzt habe... Was mir aufgefallen ist, das der originale eine Mutter mit SW 14 hatte, und das Neuteil eine Mutter mit SW 15 - OK Normen ändern sich...

 

Die Originale haben SW 18 (oder19?) definitiv nicht 14 oder 15...

  • Autor
ja das kann stimmen - auf jeden Fall hatten die Halter um 1 mm größeren Kopf als die vorherigen (originalen). Hab das wohl mit den 4 Schrauben der Verstärkungsplatte verwechselt (2x 14mm, 2x15mm). Na macht nix bekomme einen neuen Halter zugesendet - ist ja ein Saab (Samstags am Auto basteln)... Ich hoffe nur der 2. macht nicht dasselbe.
1) Na macht nix bekomme einen neuen Halter zugesendet - ist ja ein Saab (Samstags am Auto basteln)...

2) Ich hoffe nur der 2. macht nicht dasselbe.

 

1) Na bitte

 

2) Das wünsche ich Dir auch (und wenn wieder reklamieren, dann sind Deine Samstage nicht so langweilig :biggrin: )

Ich glaub es spricht nix dagegen hier den Händlernamen zu nennen, wenn man sich ein Teil von einem Händler kauft, und das dann kaputt geht, ist das nunmal eine Tatsache.

Musste bei mir vor einer Weile auch den Stabihalter tauschen, das Ersatzteil ist von Skandix und sieht dem auf dem Bild, soweit ich das beurteilen kann, sehr ähnlich. Ist dein Halter auch von Skandix?

Ich glaub es spricht nix dagegen hier den Händlernamen zu nennen, wenn man sich ein Teil von einem Händler kauft, und das dann kaputt geht, ist das nunmal eine Tatsache.

Musste bei mir vor einer Weile auch den Stabihalter tauschen, das Ersatzteil ist von Skandix und sieht dem auf dem Bild, soweit ich das beurteilen kann, sehr ähnlich. Ist dein Halter auch von Skandix?

 

 

Er ersetzt es ihm ja....daher ist es eher unkritisch auch den Namen des Händlers zu posten....

soviels gibt's ja nicht...:cool:

 

Und vom Aussehen, sieht das von Skanim... genauso aus. Sehen eigentlich alle so aus...

  • Autor
Gut - da es ja letztendlich doch kein Grund zur Beschwerde ist - das Teil ist von Saabersatzteile.de. Der Händler kann ja auch nix dafür, wenn der Zulieferer mal ein "defektes" Teil leifert. Wobei ich mir imemr noch nicht ganz sicher bin, wie das passieren konnte, das der Ring runter rutscht.. Naja ER hat mir geschrieben, das er noch nie ein Problem mit dem Teil hatte...
hattest du den wagen eingefedert beim anziehen der muttern? weil sonst bekommt das lager direkt übelst viel spannung nach ablassen des wagens
....Wobei ich mir imemr noch nicht ganz sicher bin, wie das passieren konnte, das der Ring runter rutscht.. Naja ER hat mir geschrieben, das er noch nie ein Problem mit dem Teil hatte...

 

Genau das kann ich auch nicht verstehen. Ist mir wie schon gesagt auch nie untergekommen...Es kann sich eigentlich nur um einen Materialfehler handeln.

 

An dem Teil selber ist nichts auffälliges zu sehen? DIe Bilder sind sehr verschwommen.

Mach doch mal bei Gelegenheit bessere Bilder (in ausgebautem Zustand...)

  • Autor

@ Commander Welche Mutter die vom hintern Lager - ja die wurde erst bei herabgelassenem Wagen angezogen - habs nach dem DIY PDF gemacht.

@ Turbo9000: Bilder gibts dann.. Bin derzeit in OÖ auf einer Tagung bis Freitag, und Samstags auf einer Schulung - und Sonntag ist ja Muttertag, also wirds wohl noch ein weilchen dauern, bis ich zum tauschen komm - bis dahin wird halt Rover gefahren... klötert jut...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.