Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

*lach*
  • Antworten 97
  • Ansichten 6,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

[b]Zwiebelfisch[/b] Nicht von mir. Aus der Zwiebelfischkolumne des Spiegel. Mitunter sehr kurzweilig.
[quote name='turbo9000']Ich finde die Kaffeehalter gehören auch in die Kathegorie "was die Welt nicht braucht"....[/QUOTE] Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich hole mir zum Beispiel öfters an der Tanke einen Kaffee, um diesen dann drei Minuten später, nach dem Abstellen des Autos, zu trinken. Und jetzt frage ich dich, wo soll man so einen undichten Becher platzieren, ohne bei jeder Kurve in Panik zu verfallen, ob noch alles an Ort und Stelle ist? Also für offene Getränke wie Dosen etc. ist das doch nicht ganz so sinnlos finde ich...
  • Autor
[quote name='turbostar']Es gibt da so etwas altmodisches. Ich meine es heißt "früh ins Bett gehen" oder "ausreichend Schlaf"... :smile:[/quote] sportfreund, ich arbeite so viel, dass ich abends lange aufbleiben muss, damit ich noch soziales leben habe...:cool:
  • Autor
und nochwas zu den freisprechanlagen. das hauptproblem beim telefonieren während der fahrt, ist erwiesenermassen nicht die fehlende hand am lenkrad. die kann man ja schnell ranlegen, wenn's not tut. :eek: vielmehr geht es um die konzentration, die man in ein gespräch steckt. und da haben v.a. männer ein problem. wenn man nämlich genau hinhören muss, dann wird es schwer mit konzentration auf die strasse...ich gehöre da auch dazu. insofern ist diese ganze diskussion wegen des tel. im auto sicher streiwürdig. :mad: und an die kaffee am morgen trinker: mir sind die 10 minuten, die man einen kaffee geniessen sollte, einfach zu teuer, als dass ich sie hockend in meiner küche verbringen müsste. neee neee nix da! :rolleyes: grosser kaffeebecher gefüllt und ab auf arbeit. ich frühstücke ja auch morgens nix...
[quote name='Jeti'] und an die kaffee am morgen trinker: mir sind die 10 minuten, die man einen kaffee geniessen sollte, einfach zu teuer, als dass ich sie hockend in meiner küche verbringen müsste. neee neee nix da! [/QUOTE] Nee, watt simmer wichtisch... :biggrin:
  • Autor
[quote name='hansp']Nee, watt simmer wichtisch... :biggrin:[/quote] hanspeter, pass auf: :eek: setzt dich morgens hin und schlürfe deinen pott in ruhe. ich leb da eben anders...:cool: das hat gar nix mit wichtig zu tun, sondern mit wieviel ist mir der schlaf wert und wieviel muss ich arbeiten. leider korreliert die freie zeit nach der arbeit ganz und gar nicht mit der "wichtigkeit"...was immer du damit meinst. klappe zu, affe...:biggrin::biggrin::biggrin:
  • Mitglied
[b]Schreck lass nach... Auf Thema antworten[/b] Hallo! Ich fühle mit Euch...meine erste Tätigkeit morgens vor der Frühschicht (ich hasse sie) ist ein Tastendruck auf die Espressomaschine,einen doppelten reingeschüttet und schon springt meine Maschine an,bis zum Kaffee auf der Arbeit reicht die Dosis..... Gruß,Thomas
[quote name='Jeti']hanspeter, pass auf: :eek:[/QUOTE] Isch 'eisse aber garnischt hanspeter...
[quote name='Jeti']mir sind die 10 minuten, die man einen kaffee geniessen sollte, einfach zu teuer...[/QUOTE] mir war meine Espressomaschine zu teuer, um lauwarmen Kaffee im Auto zu trinken :biggrin:
[quote name='MartinSaab']mir war meine Espressomaschine zu teuer, um lauwarmen Kaffee im Auto zu trinken :biggrin:[/quote] LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL :biggrin: :biggrin:
  • Mitglied
[quote name='Jeti']sportfreund, ich arbeite so viel, dass ich abends lange aufbleiben muss, damit ich noch soziales leben habe...:cool:[/quote] :confused: [B]Beruf[/B]: ich schneide gerne Menschen auf und repariere sie, quasi mechanicus homo sapiens sapiens... :confused: hauptsache, du schneidest morgens nicht daneben
  • Autor
[quote name='hb-ex']:confused: [B]Beruf[/B]: ich schneide gerne Menschen auf und repariere sie, quasi mechanicus homo sapiens sapiens... :confused: hauptsache, du schneidest morgens nicht daneben[/quote] da recherchiert ja jemand rum...:cool: also soll doch jeder machen wie er will. ich mache das seit jahren so. und es ist toll. v.a. im winter, wenn man dann den warmen kaffee trinken kann, die sitzheizung wärmt und draussen alles friert...:biggrin: und NEIN, ich schneide nicht daneben. ganz sicher nicht. wäre schlecht, weil sonst exitus. :eek:
  • Autor
[quote name='hansp']Isch 'eisse aber garnischt hanspeter...[/quote] das is mir eigentlich wurscht...:rolleyes: :cool: aber wir machen mal glücksrad: ich kaufe ein E. hansp...? hanspaul?
  • Autor
[quote name='MartinSaab']mir war meine Espressomaschine zu teuer, um lauwarmen Kaffee im Auto zu trinken :biggrin:[/quote] mit verlaub der herr, dieser satz ergibt absolut KEINEN sinn. :confused: wenn du ne espressomaschine hast, dann congratualtions. :redface: ich kann sowas noch nicht mein eigen nennen, denn ich mach das immer noch oldstyle: mit dem guten alten italienischen espressokännchen zum zuschrauben...:rolleyes:
hanspaolo?
[quote name='Jeti'] hansp...? hanspaul?[/QUOTE] Möööööööööp... Ist aber auch nicht wichtig... [quote name='hexy']hanspaolo?[/QUOTE] Wow, neue Wortschöpfung, ich bin ja mal gespannt, wie schnell Google die kennt...
[b]Han Solo[/b] Würde raten "Han Solo" er heißt! (vielleicht mit einer leichten rotverschiebung da nahe an der Lichtgeschwindigkeit) Schließlich liegen o und p ja im normalen Leben auch nebeneinander
[quote name='orca6']Würde raten "Han Solo" er heißt! (vielleicht mit einer leichten rotverschiebung da nahe an der Lichtgeschwindigkeit) Schließlich liegen o und p ja im normalen Leben auch nebeneinander[/QUOTE] Iss' klar, der nächste rät dann vielleicht Chewbacca oder gar Jabba. Ganz profan, der Name ist Hans und das P ist der erste Buchstabe vom Nachnamen... So, weitergeraten wird jetzt [URL="http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=195856#post195856"]hier:[/URL]
[quote name='Jeti']mit verlaub der herr, dieser satz ergibt absolut KEINEN sinn. :confused: wenn du ne espressomaschine hast, dann congratualtions. :redface: ich kann sowas noch nicht mein eigen nennen, denn ich mach das immer noch oldstyle: mit dem guten alten italienischen espressokännchen zum zuschrauben...:rolleyes:[/QUOTE] dieser Satz besagt, dass ich mir liebend gern die Zeit (nicht 10, sondern 40 bis 50 Minuten) nehme für ein/zwei gute Kaffees morgens. Nicht mehr und nicht weniger :biggrin: Gruß Martin
[quote name='SKAndinavist']Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich hole mir zum Beispiel öfters an der Tanke einen Kaffee, um diesen dann drei Minuten später, nach dem Abstellen des Autos, zu trinken. Und jetzt frage ich dich, wo soll man so einen undichten Becher platzieren, ohne bei jeder Kurve in Panik zu verfallen, ob noch alles an Ort und Stelle ist? Also für offene Getränke wie Dosen etc. ist das doch nicht ganz so sinnlos finde ich...[/QUOTE] Da trinken, wo man ihn kauft ;-) Die 3 Minuten müssen sein.... Ich habe aber auch nur für mich gesprochen. Andere sollen von mir aus einen Nähmaschinen-Halter im Auto haben....
[quote name='Jeti']1) und nochwas zu den freisprechanlagen. das hauptproblem beim telefonieren während der fahrt, ist erwiesenermassen nicht die fehlende hand am lenkrad. die kann man ja schnell ranlegen, wenn's not tut. :eek: vielmehr geht es um die konzentration, die man in ein gespräch steckt. und da haben v.a. männer ein problem. wenn man nämlich genau hinhören muss, dann wird es schwer mit konzentration auf die strasse...ich gehöre da auch dazu. insofern ist diese ganze diskussion wegen des tel. im auto sicher streiwürdig. :mad: 2) und an die kaffee am morgen trinker: mir sind die 10 minuten, die man einen kaffee geniessen sollte, einfach zu teuer, als dass ich sie hockend in meiner küche verbringen müsste. neee neee nix da! :rolleyes: grosser kaffeebecher gefüllt und ab auf arbeit. ich frühstücke ja auch morgens nix...[/QUOTE] 1) Dann darf man auch nicht mit Beifahreren reden... müßges Thema 2) ich kann es mir leisten...:cool:
Meine Horrorgeschichte: Sabine mit etwa 200 über die Autobahn geschoben, vor mir 4 Autos, alle die gleiche Geschwindigkeit und ich war der einzige, der etwas Platz nach vorne ließ. Hinter mir drängelte irgendein Idiot den ich nicht vorgelassen habe, konnte schließlich selber nicht schneller fahren... Aus Gewohnheit fiel mein Blick in den rechten Rückspiegel und auch nach vorne rechts um zu gucken, ob ich nicht auf die mittlere Spur gehen könnte, nachdem ich gerade jemanden überholte. Dann guck ich wieder nach vorne und seh nur noch rote Bremslichter und merke, dass bremsen keinen Sinn hätte. Schwups war ich auf der mitleren Spur, mein Beifahrer hat sich bei der Aktion den Kopf gestoßen und der Drängler hinter mir stand plötzlich quer auf der Autobahn. Paar Sekunden später hab ich erst realisiert, dass ich einiges Glück hatte :) Mein Puls schlug dann Vollgas und ich fuhr mit 80kmh zum nächsten Parkplatz um erstmal zu rauchen... Anderes Mal: Nachts bei Nässe und komplett leerer Autobahn war in einer leichten Kurve ein Huckel, jedenfalls bin ich minimal gesprungen, da ich mich recht stark erschrocken habe, hab ich das Lenkrad etwas verrissen. Dank der sehr nassen Fahrbahn haben die Reifen NICHT gegriffen und ich hab schnell wieder in eine ordentliche Position gelenkt. Was ich daraus gelernt habe: Mit dem Saab nie schneller als 140kmh fahren, nur kurzzeitig zum freipusten
  • Autor
[quote name='turbo9000']1) Dann darf man auch nicht mit Beifahreren reden... müßges Thema 2) ich kann es mir leisten...:cool:[/quote] ad 1) gut frage...kommt auf den beifahrer an würd ich sagen. vor dem müll, der machen leuten aus dem mund kommt, wird man ja auch nicht geschützt. aber man muss sie sich ja nicht auf den beifahrersitz setzen...:redface: ad 2) du glücklicher. :smile: aber sagen wir es mal so: ich WILL mir das nicht leisten. macht mir keinen spass, morgens alleine mit der tasse kaffee in der hand die küchenwand anzuglotzen...
  • Autor
[quote name='Hauke']...nur kurzzeitig zum freipusten...[/quote] ich lach mich schlapp...:laugh: freipusten. aber mach ich auch so. denn wenn wir mal ehrlich sind: rasen bringt auf dauer nix. ich habe das auf einer 900km strecke, die ich früher regelmässig gefahren bin, mal ausprobiert. rasen brachte ne halbe stunde und 3 liter mehr benzinverbrauch. und vor allem: jede menge herzrhythmusstörungen...:eek: insofern ist 140 das perfekte reisetempo, man will sich ja im cabbi auch noch unterhalten können. oder in ruhe seinen kaffee schlürfen...:biggrin: :biggrin: :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.