Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

da mein Motor wieder vollen Öldruck, hat ölt nun der Turbolader rep. lohnt nicht weil die Turbinenschaufeln angefressen sind. Hier sind verschiedene Turbolader welcher passt in meinen 9000 Mj 91 2.3 16V Tu rein.

Na der von dem CD 2,3 turbo sollte auf jeden Fall passen, aber gebrauchte TL's sind so eine Sache....
gibt's bei Saab auch als Austauschteil, hättest dann Garantie.
  • Autor
Na der von dem CD 2,3 turbo sollte auf jeden Fall passen, aber gebrauchte TL's sind so eine Sache....

 

Da war ich mir nicht so sicher wegen den Baujahr 1995.

er hat auch eine andere ET-Nr.

gibt's bei Saab auch als Austauschteil, hättest dann Garantie.

 

 

Also ich wollte den Wagen aus dem der TL stammt wenigsten gefahren haben. Und auch dann weiß man nicht, wie lange der hält.

 

Gute (wirklich garantiert gute) TL's sind selten und werden meist nicht abgegeben. Denn für wenig Geld gibt man einen guten nicht her und für viel Geld kauft ihn niemand (da kauft man dann einen neuen / Austausch mit Garantie) ...

 

Habe selber einen neuen TL aus einem 2,3 turbo, den ich als Reserve liegen habe. Der hat keine 100 km auf dem Buckel. Das weiß ich und daher bleibt der in meinem Regal.

 

 

In wie weit die Dinger von Schrotthändlern bei ebay etwas Wert sind, entzieht sich meines Wissen....Habe bei einem mal einen Verteiler (bei einem der genannten) geschossen, da ich einen brauchte und nicht hatte. Der hat genauso Öl gepißt, wie der den ich dadurch ersetzt habe.....wenn ich die Erfahrung auf TL's übertrage...:redface:

  • Autor
Habe mit den Wagen so in den Kackeimer gegriffen und in 2 Monaten schon 900,-- Euro reingesteckt nur an Material für den Motor ( der ist aber nun fast Neuwertig ) das ich kein Bock habe nochmal eben kurz 900 euro für einen Turbo hinzulegen. Ausserdem greift bei gebr. Teilen vom Händler eh das neue Verbraucherschutzgesetz. Sollte der Turbo axialspiel haben geht er Postwendend zurück.

Ich würde auch auf einen Neuen setzen, die fahr eines schadens währe mir eindeutig zu hoch. Es gibt ja noch so sachen wie Hitzerisse etc. welche man so im Kalten Zustand nicht sehen kann, das Lagerspiel ist schwer zu Überprüfen, es könnte ein Fremdkörper in den Lader gefallen sein und dann die ganze arbeit beim Einbau.

Es gibt die Lader auch direkt von Garret.

Ein gewisses radial (--> danke Wizard )Spiel bei nicht anliegendem Öldruck ist sogar normal....

wende Dich mal per email-anfrage (Formblatt) hierhin.

Die haben gute Preise und reparieren auch-falls möglich.

http://www.turbolader.net/

 

....jaja der 9000er kann ein teures Hobby sein.

Ein gewisses Spiel bei nicht anliegendem Öldruck ist sogar normal....

 

 

radial schon - aber axial...???

radial schon - aber axial...???

 

Ja, natürlich Radial - vergaß es zu erwähnen.

 

Du erwischst mich auch immer, wenn ich etwas nicht genau spezifiziere :mad: :biggrin:

Ja, natürlich Radial - vergaß es zu erwähnen.

 

Du erwischst mich auch immer, wenn ich etwas nicht genau spezifiziere :mad: :biggrin:

 

...sorry...:redface: na immerhin der beweis, dass ich deine posts aufmerksam lese...:rolleyes:

...sorry...:redface: na immerhin der beweis, dass ich deine posts aufmerksam lese...:rolleyes:

 

 

Nein, ist ja auch gut so, sonst kann es auch falsch verstanden werden....habe es auch in meinem Posting editiert, um Miß(t :biggrin: )verstänisse zu vermeiden...

  • Autor
So habe nun den Turbo aus den 95 Model gekauft und eingebaut, keine Geräusche , kein axialspiel, minimales radialspiel so wie es sein soll, alle Schaufeln i.O.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.