Oktober 6, 20195 j Warum Falken? Du hast uns ja die Goodyear empfohlen - und die sind wirklich sehr gut! weit die Goodyear Preise durch die Decke gegangen sind
Oktober 8, 20195 j das war auf dem CV (vor dem Urlaub) die WW Conti Reifen sind jetzt 7 Jahre jetzt ein Versuch mit FALKEN war wohl nötig (Bild vom alten Conti) - was immer den schaden hervorgerufen hat ??
Oktober 10, 20195 j Dem Bild nach Steine beim Drehen auf der Stelle - ich hätte das nicht als kritisch angesehen....
Oktober 10, 20195 j Dem Bild nach Steine beim Drehen auf der Stelle - ich hätte das nicht als kritisch angesehen.... da auf der Lauffläche, ehe unkritisch -- nun sind sie runter
Januar 28, 20205 j Aus aktuellem Anlass mal das Sommerthema in den Winter ziehen...Schön wars, Schifoarn, Grillen, insgesamt 32 Bussis. 850 km gefahren, Verbrauch 7,5l/100 km, fürs Heizen 2 Tage ungefähr 8l, dafür konstant mindestens 20° im Innenraum. Calicap und Caliheat helfen. 7 Lagerfeuer auch... Bearbeitet Januar 28, 20205 j von Marbo
Januar 28, 20205 j [ATTACH=full]167608[/ATTACH] war wohl nötig (Bild vom alten Conti) - was immer den schaden hervorgerufen hat ?? Ei....das ist mir auch passiert, mit Fulda-Reifen...bei Gelegenheit suche ich mal die Fotos. Keine Ahnung woher es kam.
Januar 29, 20205 j Danke vielmals. Noch was nettes für immer dabei: das Ding passt in die Tasche auf der es steht...
Januar 29, 20205 j Danke vielmals. Noch was nettes für immer dabei: das Ding passt in die Tasche auf der es steht... [ATTACH=full]172187[/ATTACH] ...und wie lang hält eine Gaskartusche mit 230g? Edit: Eben gefunden: 172–187 g/h
Januar 29, 20205 j Abgesehen davon: wenn man das Gasrohr herausnimmt kann man auch Holzkohle einfüllen...
Januar 30, 20205 j Sieht erstmal gut aus. Aber nach einiger Nutzung versifft das Gerät total, da das Fett in die Beheizung laüft. Wenn schon Gas, dann von oben heizen (siehe Cramer Grills).
Januar 30, 20205 j Ach was, gelegentlich putzen (bis auf das Flammrohr kann alles in die Spülmaschine) ist ja möglich. Und das Flammrohr hat ein Blechdach. Als Standardgrill haben wir den Weber Q1200, auch der muß immer mal wieder gereinigt werden. Nicht so schlimm.
Februar 16, 20205 j Hab mal ne Frage an die Camper-Fahrer hier - möchte auch mal ausserhalb der Sommersaisson unterwegs sein (Schnee und Eis nicht ausgeschlossen) - Reifen auf dem Camper (Van) aber nicht wechseln müssen. Daher habe ich die in´s Auge gefasst: Continental VanContact 4Season 225/75 R16 121R C M+S Allwetterreifen Hat jemand Erfahrungen mit denen - oder einen anderen Vorschlag?
Februar 16, 20205 j Ich hab seit der Auflastung Maxxis Vansmart AL2 in 225 55 R 17 107 drauf. Mit den waren wir bisjetzt2x Schifoarn und läuft super. In Südfrankreich war insbesondere auf handlingintensiven Strecken ebenfalls alles gut. Empfehlenswert
Februar 16, 20205 j Ich hab auf dem T5 Nokian Rotiiva AT drauf, hat verstärkte Seitenwände und M+S Zulassung.
Februar 16, 20205 j Die Ducatos sollen ja von 18 Zoll Rädern sehr profitieren. Vielleicht schaut man mal in dieser Richtung obs da was gibt.
Februar 16, 20205 j Die haben erstens 2 sehr positive Testergebnisse bekommen und zweitens darfst Du mir schon zutrauen das beurteilen zu können. Habe auch einen technikaffinen Kollegen aus dem Busforum gehört der die Reifen schon 3 Monate vorher verwendet hat und auch begeistert war.Die Auswahl war eh nicht gegeben. Es gab noch einen von Michelin und der war damals nicht lieferbar. Aber ich würde den jederzeit wieder nehmen. Hier ist er schön ins Licht gesetzt. Die Felge ist übrigens eine Brock RC 25, auch hier ist die Auswahl klein. Bearbeitet Februar 16, 20205 j von Marbo
Februar 16, 20205 j Die Ducatos sollen ja von 18 Zoll Rädern sehr profitieren. Vielleicht schaut man mal in dieser Richtung obs da was gibt. Nee, ich habe 16 Zoll - neue Felgen no go - habe kein Goldesel parat...
Februar 16, 20205 j Nee, ich habe 16 Zoll - neue Felgen no go - habe kein Goldesel parat... .. mehr bodenfreiheit?
Februar 16, 20205 j die würd ich nicht mal auf dem WW fahren ... Habe ich leider, leider auf meinem Wohni (LMC, 520K, 1300kg) und die kommen sofort wieder runter!!! Ab 75/80 km/h fast unfahrbar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.