Veröffentlicht Mai 9, 200718 j Hi, ist es euch eigentlich mal aufgefallen, wie - insbesondere im Food Bereich - die Inhalte immer geringer werden? Mein Beispiel: Meine geliebte Stachelbeer Schwartau Marmelade, ursprünglich mal 450 gr Inhalt und wegen der Grösse des Deckels nur mit elterlichen Händen zu öffnen, hat zwischenzeitlich 375 gr. und auch einen Deckel erhalten, der auch von Kinderhänden greifbar ist. Während das 450 gr. Glas damals ca. 2,- DM kostete, sind wir heute mit 2,09 € dabei. Was ist euch denn aufgefallen? Viele Grüsse Thomas
Mai 9, 200718 j Sammle nicht die Einzelfälle. Das schaffst Du nicht, denn die Angelegenheit hat Merhode. Der normale Einzelhandelsbeschiß. Dann noch zusätzlich durch die Minderwertsteuer angeheizt. "Lebensmittel sind ja von der Wucher-Steuererhöhung gaaaaaar nicht betroffen..." Leider aber die Kosten, die bei der Herstellung anfallen. "Wir zahlen die Steuererhöhung für sie - Keine Preiserhöhung zum Jahreswechsel..." Dafür aber massiv reduzierte Verpackungsgrößen. Es wurde mehrfach abkassiert. Einmal der Steuererhöhung vorgreifend durch zum Teil extreme Preiserhöhungen im letzten Sommer und Herbst. Dann noch einmal wie oben beschrieben. Gleichzeitig wurden die Berechnungsmethoden des statistischen Bundesamtes mehrfach derart angepasst, daß die Statistiklüge leichtfällt und immer gerade noch erträgliche Werte um die 3% herausgerechnet werden können. Obwohl der reale Kaufkraftverlust durch den massenhaften Druck des staatlichen Falschgeldes extrem gesteigert wurde. Man kann nämlich auch anders rechnen, als über den geschönten "Warenkorb" Und zwar so: Wachstum der Geldmenge in € - Realwachstum BIP = Inflation. In Zahlen: Wachstum Februar 2007 9,7% - BIP 2,3% = 7,4% reale Inflation. Alles andere ist Lüge. Aber das ist man ja in diesem Staat schon gewöhnt...
Mai 9, 200718 j Und die "Mode", Gebinde mit mehr Inhalt mit einem höheren Kilo-/Literpreis zu versehen als die kleineren Gebinde ist auch ganz schön link...
Mai 9, 200718 j Mein "geliebtes" Escort Cabrio wog 1000 kg, der Deckel liess sich nur von Erwachsenen-Hand öffnen und es kostete gebraucht 22000.--DM. Mein HEISS GELIEBTES Saab Cabrio wiegt 1400 kg, der Deckel geht kinderhand-leicht hydraulisch und es kostete gebraucht 15200.-- Euro... Vom Kilo-Preis her also keine Mogelpackung (kg-Preis Saab 21,23 DM, Escort 22,00 DM)!
Mai 9, 200718 j Mein "geliebtes" Escort Cabrio wog 1000 kg Und hatte sogar den Henkel zum Wegwerfen dran?
Mai 9, 200718 j hrhr. . . früher kam man mit 5 Mark ca. 20 km weit mit dem Bus, heute bringen einen 5 EUR noch vielleicht 15 km weit. Oder die üblen 1,25-Liter-Cola-Flaschen (bei Penny). Man "denkt" noch, man hätte eine 1,5-Liter-Flasche vor sich. . . naja, wer lesen kann etc. bzw. Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen hinterher.
Mai 9, 200718 j der Handel ist halt auch nicht dumm. Otto-Durchschnitts-Kunde kauft halt nur über den Preis. Wenn er das Schild "nur 0,99€" liest, dann greift er zu. Im Regelfall schaut er da nicht, wieviel er dafür bekommt. So gesehen kann man es dem Handeln nicht verdenken, wenn er es ganz simpel mit kleineren Mengen probiert. Zugegebermaßen ist mir das auch schon passiert. Da fällt einem halt erst zuhause auf, dass in der Packung jetzt 125ml weniger drin sind. Gut ist passiert. Kann man nur draus lernen. Wird das nächste mal halt das Produkt der Konkurrenz gekauft. Ich denke mal von euch hat keiner den Inseraten des Handels geglaubt, die groß tönten "Die Mehrwertsteuer übernehmen wir".
Mai 9, 200718 j der Handel ist halt auch nicht dumm. Otto-Durchschnitts-Kunde kauft halt nur über den Preis. ...dumm vielleicht nicht - aber das erfüllt schon fast den tatbestand der arglistigen täuschung... Ich denke mal von euch hat keiner den Inseraten des Handels geglaubt, die groß tönten "Die Mehrwertsteuer übernehmen wir". ...nicht...??? also ist geiz auch nicht geil...???...mhh...
Mai 9, 200718 j weia, muss ich jetzt beim einkaufen auch noch nachdenken?? ...was würde sich dadurch an deinem kaufverhalten gravierendes ändern...???
Mai 9, 200718 j hmmmm ... manchmal muss es das Original sein (Nutella, Tempos etc), bei anderen Dingen hat sich sicherlich schon einiges geändert. Da vergleiche ich auch Verpackungsmengen und Preise. Viele Billig-Artikel sind aber auch nur einfach genau das: billig - und zum wegwerfen schlecht. Nicht-kaufen spart da eine Menge...
Mai 9, 200718 j hmmmm ... manchmal muss es das Original sein (Nutella, Tempos etc ...siehste - und für mich ist das original eben nicht nutella sondern nudossi... was aufgrund des haselnussanteils von 36% bedeutend leckerer ist...
Mai 9, 200718 j wenn ihr doch bereit seit für das Produkt XY den aktuellen Preis ztu zahlen, dann kann man dem Handel doch keinen Vorwurf machen, auch wenn der Preis letzte Woche noch 0,20€ niedriger war, oder?
Mai 9, 200718 j nu- was? jeder hat seine Originale, die unbedingt sein müssen - ich mag zum Beispiel kein Maggi, sondern Knorr -noch so 'ne Sache, sicher aus der Kindheit übernommen
Mai 9, 200718 j wenn ihr doch bereit seit für das Produkt XY den aktuellen Preis ztu zahlen, dann kann man dem Handel doch keinen Vorwurf machen, auch wenn der Preis letzte Woche noch 0,20€ niedriger war, oder? dann gibt es halt seltener Nutella und dem Kind werden die Tempos weggenommen und nur noch für die zarte Mama-Nase verwendet
Mai 9, 200718 j wenn ihr doch bereit seit für das Produkt XY den aktuellen Preis ztu zahlen, dann kann man dem Handel doch keinen Vorwurf machen, auch wenn der Preis letzte Woche noch 0,20€ niedriger war, oder? ...oder eben nudossi... und ohne ende geht das spiel ja auch nicht. irgendwann ist eben die schmerzgrenze erreicht und dann werden die von mir als überteuert angesehenen produkte bewusst boykottiert... so what...
Mai 9, 200718 j "Lebensmittel sind ja von der Wucher-Steuererhöhung gaaaaaar nicht betroffen..." Leider aber die Kosten, die bei der Herstellung anfallen.So sehr ich Dir, lieber Josef, sonst auch meist zustimmen muß: Hier liegst Du schief! Denn den Herstellungskosten ist die Märchensteuer, auf Grund des Vorsteuerabzuges, wirklich völlig Banane. Ist einfach ein durchlaufender Posten ......siehste - und für mich ist das original eben nicht nutella sondern nudossi... was aufgrund des haselnussanteils von 36% bedeutend leckerer ist...Nee, also wirklich nicht. Hatte das Zeug, nachdem es wieder auf dem Markt war, auch mal probiert. Aber ebenso wie das ganze Billig-Gelumpe und auch teurer Krempel wie das 'zweifarbige' Mi...w.. und was weiß ich noch alles, kann das N...... nicht das Wasser reichen....oder eben nudossi... und ohne ende geht das spiel ja auch nicht. irgendwann ist eben die schmerzgrenze erreicht und dann werden die von mir als überteuert angesehenen produkte bewusst boykottiert... so what...Na, dann sag' mir mal die 100g-Preise unserer beiden Favoriten. Wir werden sehen ...
Mai 9, 200718 j wenn 100g Nutella soviel kostet, dass es nicht mehr verkauft wird, wird der Preis auch wieder fallen, oder?
Mai 9, 200718 j wenn 100g Nutella soviel kostet, dass es nicht mehr verkauft wird, wird der Preis auch wieder fallen, oder? ich hätte es ohne das "oder" am ende geschrieben...
Mai 9, 200718 j Wieso? Wenn die Bude dann nicht mehr kostendeckend produzieren kann ... Dann kommt das 'oder' zum Tragen. AchJa, wg. Deiner Formulierung der 'überteuerten Produkte' bitte den Preisvergleich nicht vergessen.
Mai 9, 200718 j ...oder eben nudossi... und ohne ende geht das spiel ja auch nicht. irgendwann ist eben die schmerzgrenze erreicht und dann werden die von mir als überteuert angesehenen produkte bewusst boykottiert... so what... Dann scheint nudossi schon überteuert gewesen zu sein ... haben diese Woche Insolvenz angemeldet ... Edit: Da hat wohl René mit seinem letzten Satzteil recht ...
Mai 9, 200718 j naja, es gibt auch noch andere Möglichkeitenb die Kosten zu senken. So könnte der Hersteller minderwertigere Zutaten nehmen
Mai 9, 200718 j Dann scheint nudossi schon überteuert gewesen zu sein ... haben diese Woche Insolvenz angemeldet ... ...insolvent...??? echt...???? menno... und nö - dieses nur-süsse andere "premiumprodukt" nehm ich nicht...
Mai 9, 200718 j dieses nur-süsse andere "premiumprodukt" nehm ich nicht...Dann mußt Du davon mal die 'Italo-Ausführung' essen. DIE ist wirklich nur süß. Dagegen ist die dt. Variante richtig herzhaft. Wußte auch nicht, daß es da Unterschiede gibt, bis mir Bekannte deswegen mal ein Glas mitgebracht hatten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.