Juni 15, 200718 j erst wenns bei normaler fahrt (ebene strasse) auf einer seite spontan flackert, dann wird der brenner so langsam das zeitliche segnen Brenner und Birnen sind brandneu daher finde ich es ja schon komisch das sowas überhaupt noch auftritt aber wenn die in der Werkstatt sagen das wäre normal kann ich da wohl auch nix machen obwohl ich denke das es so nicht normal sein kann. Werde mal schauen ob ihr da noch was beobachtet wenn ja fahre ich mal in ne andere Werkstatt mal abwarten.
Juni 15, 200718 j :.' date=' post: 249417"']Werde mal schauen ob ihr da noch was beobachtet wenn ja fahre ich mal in ne andere Werkstatt mal abwarten. wie "flackert" es denn genau? auch auf ebener strecke, wenn keine ein-/ausfederung stattfindet? reproduzierbar oder spontan?
Juni 15, 200718 j Defenetiv reproduzierbar, an steigungen im standgas flackert es immer. Gelegentlich auch im standgas auf gerades strecker. Es macht diese mucken nur wenn der Wagen im standgas steht, beim fahren ist alles ok. Verwunderlich ist das es immer beide birnen synchron machen, denke das es evtl. ein elektronikproblem mit der lichtmaschine seien könnte aber weiss es leider nicht.
Juni 15, 200718 j :.' date=' post: 249419"']steigungen im standgas flackert es immer. Gelegentlich auch im standgas auf gerades strecker also wenn der wagen steht (standgas) flackert es, aber sobald du ein wenig gas gibst (ohne zu fahren) flackert es nicht mehr? das ist definitiv nicht normal... spinnen die winkelgeber an der achse evtl.? das müsste dann aber auch beim fahren irgendwann auftreten...
Juni 16, 200718 j Der MEinung bin ich ja auch werde das mit dem Gas geben im stand mal testen ob es dann immernoch auftritt, angeblich soll das von der automatischen Höhenregulierung der Scheinwerfer kommen wenn die sich einstellen. Kling ja fast plausiebel weil es angeblich auch ein 9-3er auch macht an dem sie es getestet haben aber so richtig glauben kann ich das auch nicht. Warum sollte es flackern wenn die höhenregulierung greift, immerhin bleibt das licht ja an. Alles sehr merkwürding, werde nochmal ein wenig ausprobieren wo es noch auftritt.
Juni 16, 200718 j Warum sollte es flackern wenn die höhenregulierung greift' date=' immerhin bleibt das licht ja an.[/quote'] das flackert ja dann auch nicht, es sieht eben nur wie flackern aus! die motoren können sehr schnell regeln (hoch-runter) und das schnelle anpassen wird dann halt als flackern empfunden... mach doch einfach mal den kopfsteinpflastertest im dunkeln
Juni 16, 200718 j Gut wenn ich mal kopfsteinpflaster finde werde ich das mal testen, haben hier nur neuer Strassen
Mai 14, 201015 j hallo ein bekannter hat fast das gleiche Problem wie beschrieben. Wenn er das Licht ausschaltet wenn der Motor noch an ist fängt alles an zu flackern, selbst die Instrumentenbeleuchtung! Was kann das sein? MFG
Mai 14, 201015 j Das hört sich dann so an, als wenn da ein Regler schwingt. Wundert mich aber, dass ein Limaregler so träge sein sollte. Ich kenne es aus anderen Geräten, dass mit der Zeit die Pufferkondensatoren (Elkos) an Kapazität verlieren und dann Schwingeffekte auftreten. Ist bei einem Xenonsteuergerät nicht ausgeschlossen, hab aber noch keins aufgehabt. Ist da noch der originale Limaregler drin? Ansonsten mal mit einem Speicheroszi die Batteriespannung aufzeichnen. btw. eine alternde Batterie puffert schnelle Schwankungen nicht mehr so gut ohne Spannungsschwankungen, wie steht es um die? Flemming
Mai 16, 201015 j Unbedingt die Batterie erneuern, das Ergebnis ist oftmals erstaunlich!! Hab gerade mal geschaut meine sieht auch noch wie die erste aus. Na vielleicht wirds im Doppelpack günstiger! Was haltet ihr von Banner Batterien? Hoffe das dann mein Fehler weg geht (BC sagt Rückleuchte defekt und sie geht oder sie ist aus und durch nen Klaps geht sie wieder an)lol MFG
Mai 16, 201015 j Banner Batterien kenne ich persönlich nicht. Die Rückleuchte ist wohl eher ein Wackelkontakt, oder? Übrigens, schönes Album - den Alfa finde ich chic. Ostseegrüße
Mai 16, 201015 j Banner Batterien kenne ich persönlich nicht. Die Rückleuchte ist wohl eher ein Wackelkontakt, oder? Übrigens, schönes Album - den Alfa finde ich chic. Ostseegrüße hm dann wird da wohl mal ne neue Birne fällig;-) Hatte die im Alfa und die waren eigentlich top besser als der mist den es bei Atu und soweiter gibt. Dankesehr aber schön allein reicht leider nicht;-)
Mai 16, 201015 j :.' date=' post: 249423"']Gut wenn ich mal kopfsteinpflaster finde werde ich das mal testen, haben hier nur neuer Strassen ich sage ja immer , wuppertal ist eine reise wehrt und wenn du hier wast, dann weisst du nicht nur ob dein licht flackert, sonder auch ob dein fahrwerk in ordnung, oder etwas am auspuff lose ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.