Veröffentlicht Mai 17, 200718 j Weiß einer von Euch, wie der hintere Stossfänger aufgebaut ist? Hintergrund: Ist es möglich, dort eine Einparkhilfe (4 Sensoren) einzubauen (unter der Stossleiste)? Sind dort hinter der 'Aussenhaut' Waben, oder ist es dort hohl?
Mai 17, 200718 j Ja, kann man machen. Stoßstange ausbauen, Hülle ab und Sensoren in die Hülle frickeln.... Sind genau 6 Schrauben, wenns ein 9000er ohne Sonder-Verkleidung und ohne AHK ist... 4 Sechskantmuttern und 2 25er Torx...
Mai 17, 200718 j Autor Ja, kann man machen. Stoßstange ausbauen, Hülle ab und Sensoren in die Hülle frickeln.... Sind genau 6 Schrauben, wenns ein 9000er ohne Sonder-Verkleidung und ohne AHK ist... 4 Sechskantmuttern und 2 25er Torx... Wo sitzen dort die Schrauben? Gibt es auch schon ein Loch für die Kabeldurchführung (z.B. für Anhängerkupplung)?
Mai 17, 200718 j 1) Wo sitzen dort die Schrauben? 2)Gibt es auch schon ein Loch für die Kabeldurchführung (z.B. für Anhängerkupplung)? 1) Die Torx außen am hinteren Ende Stoßstange unten auf jeder Seite eine. Die Sechskantmuttern (17er oder 19er) rechts und links unter dem Teppich bei den Rücklichtern. Eine jeweils an der Verzurröse und eine jeweils genau darunter unter einer weißen Platikabdeckung.... 2) Ja
Mai 17, 200718 j Genau das gleiche hatte ich auch mal vor - mittlerweilen hab ich mich an die Abmessungen des Saab gewöhnt. Nur blöde, das ich beim parken mit dem Rover jetzt immer so viel Abstand einhalte... Aber es stimmt es gibt Fahrzeuge, die hinten rum wesentlich leichter einzuschätzen sind...
Mai 17, 200718 j Beim Demontieren der Hülle kann man aber auch seine helle Freude haben: Der Kern besteht aus Aluminium, die Hülle wird mit (Stahl) Torxblechschrauben geklemmt. Und zumindest die unteren haben durhc Feuchtigkeit erstaunlichen Festsitz erreicht - und dann scherst Du lustig die Schraubenköpfe ab. Wenn's also nicht wirklich Not tut - lass' es. Die SW 17 er Muttern befinden sich jeweils unter Teppich (und Kounststoffdeckel) verborgen links und rechts unten. Zur Demontage des Teppichs 4 Kunststoffmuttern an den Rückleuchten von innen entferen, Stoßleiste (Kunststoff, unten) mit 4 Torx Schrauben befestigt, lösen, Reserveradmulde auf und Teppich auf beiden Seiten rausfummeln. Dann findest Du in der Nähe der Stoßstangen-nahen Verzurrösen Deine Muttern. Ansonsten, wie gesagt, lass' es - denn dann fängt die Arbeit erst richtig an (Caramba, Schrauben ausbohren....) - und diese Sch..hülle mit Kunststoffkern wieder auf den Aluträger würgen.....
Mai 18, 200718 j Autor Beim Demontieren der Hülle kann man aber auch seine helle Freude haben: Der Kern besteht aus Aluminium, die Hülle wird mit (Stahl) Torxblechschrauben geklemmt. Und zumindest die unteren haben durhc Feuchtigkeit erstaunlichen Festsitz erreicht - und dann scherst Du lustig die Schraubenköpfe ab. Wenn's also nicht wirklich Not tut - lass' es. Die SW 17 er Muttern befinden sich jeweils unter Teppich (und Kounststoffdeckel) verborgen links und rechts unten. Zur Demontage des Teppichs 4 Kunststoffmuttern an den Rückleuchten von innen entferen, Stoßleiste (Kunststoff, unten) mit 4 Torx Schrauben befestigt, lösen, Reserveradmulde auf und Teppich auf beiden Seiten rausfummeln. Dann findest Du in der Nähe der Stoßstangen-nahen Verzurrösen Deine Muttern. Ansonsten, wie gesagt, lass' es - denn dann fängt die Arbeit erst richtig an (Caramba, Schrauben ausbohren....) - und diese Sch..hülle mit Kunststoffkern wieder auf den Aluträger würgen..... Mit den unteren meinst Pos. 10 mit den Teilen 14+15? Verstehe ich es dann richtig, das man die 'Hülle' einzeln abnehmen kann und dann dort die Sensoren einbauen könnte, ohne den ganzen Stossfänger zu demontieren? Einbauen werde ich es wohl 'müssen', da es der 9000er meines Schwiegervaters ist... Habe es auch schon beim Astra F meiner Frau 'hinter mir', allerdings mit Sensoren lackieren! Funktioniert erstaunlich präzisie für eine 25,-€ Ebay Einparkhilfe (4 Sensoren). Wenn er 1.2m anzeigt, dann sind es 120 cm und bei 0.4m sind es auch ziemlich genau 40 cm!
Mai 18, 200718 j Verstehe ich es dann richtig, das man die 'Hülle' einzeln abnehmen kann und dann dort die Sensoren einbauen könnte, ohne den ganzen Stossfänger zu demontieren? Nein, die Stoßstange muß dafür runter....
Mai 18, 200718 j Mit den unteren meinst Pos. 10 mit den Teilen 14+15? Nein, das sind die beiden Schrauben die die unteren Ecken der Stoßstange an der 'Ziehharmonika, #10' befestigen. Position 6 ist ungefähr 20 mal vorhanden, sie fixieren mit Hilfe von zwei nicht gezeigten 1,5 cm breiten und ca 1,80m langen Blechstreifen die Hülle 2 am Aluträger (auch ohne Nr.). Und, wie schon gepostet, abbauen musst Du sie trotzdem, sonst kommst Du an diese Schrauben (#6) nicht dran (und auch die Hülle nicht mehr drüber).
Juni 11, 200718 j Einparkhilfe Die einfachste Möglichkeit ohne viel Herumgeschraube an der Stoßstange ist eine, wo die Sensoren in einer Nummerntafelhalterung integriert sind. Hab kurzfristig nur das gefunden: http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=15554 MFG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.