Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

155555 km und alles iO. [IMG]http://www.fbruechert.de/fotos/155555[/IMG]
  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 171k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Darf mich auch mal eintragen: [B]9-5 3,0 TiD Arc[/B], 10/2001, MJ 2002, alle Motor-Updates erster Motor, erster Turbo, erste Kupplung, 2. Zahnriemen,... km-Stand:[B] 191.900[/B] und am Freitags gehts nach Italien LG aus OÖ
[quote name='AERO-Mann']mutig.[/QUOTE] Wieso? Wenn OÖ OberÖsterreich heißt nachvollziehbar....
okay, das bedeutet dann natürlich ein "ruhigeres" Einsatzgebiet u. es zeigt, dass der 3.0 TiD mit hohen Drehzahlen/Temp überfordert ist, im "langsameren" Ausland aber gute Überlebenschancen hat!
Hier in AT sind etliche 3.0 TIDs in diversen Autobörsen gelistet mit Kilometerständen um oder über 200.000 km... Aber ich trau dem Braten trotzdem nicht....
[quote name='Transalpler']Hier in AT sind etliche 3.0 TIDs in diversen Autobörsen gelistet mit Kilometerständen um oder über 200.000 km... Aber ich trau dem Braten trotzdem nicht....[/QUOTE] :biggrin::biggrin: Die Zeitbombe tickt in anderen Ländern offensichtlich einfach langsamer, aber sie tickt :biggrin:
Erstwagen: MJ2004 [B]3.0 Tid [/B]Arc [B]242.000[/B]km Zweitwagen: MJ2003 2.2 Tid Linear 169.000km
9-5 SE 2.0 150 PS, Automatik, EZ 1999 - Erster Motor: Ölschlammbedingter Fresser bei ca. 125.000 km (ich hatte ihn gerade zwei Tage/ 200 km vorher gekauft - Glücklicherweise mit Gebrauchtwagengarantie bei der Saabotheke...). Es kam ein Tauschmotor aus einem Unfallwagen mit ca. 30 tkm hinein, derzeitiger km-Stand 208.000 km. Einziger (sehr ärgerlicher) Schaden bisher: Der Verdampfer der Klimaanlage ist undicht, eine sehr undankbare und teure Reparatur (wurde daher nicht gemacht...) 9-5 1,9 TiD, Hirsch, Automatik, EZ 2006: Exitus auf der Autobahn (Kolbenschmelzer, vermutlich durch zuviel Öl im Ansaugtrakt verursacht...) bei km-Stand 138.000. Davor unzählige Male Probleme mit Defekten im Bereich des Motors (geplatzte/abgedrückte Schläuche im Ansaugtrakt; Wasserpumpe; 3 x AGR; Drallklappen; Einspritzdüse....). Dazu kamen noch diverse Elektrikprobleme (dritte Bremsleuchte durchgeschmort, Antrieb der Klappspiegel defekt) und Zerfallserscheinungen der Innenausstattung (rostende Sitzverstellhebel, Quietsch- und Knarrgeräusche, dreimal Ausfall der Klimaanlage durch defekte Ventile und Schläuche...) Das Auto war ein Groschengrab ohne Boden, und wurde als wirtschaftlicher Totalschaden im defekten Zustand an einen Verwerter in Ungarn verkauft. Es war der 16te (und allerletzte) Saab den ich gefahren habe... jetzt bleiben noch ein 901 (300 tkm) und der oben genannte SE...
Oh, ein (verständlicherweise) unzufriedener Namensvetter - da gilt es gegenzusteuern: 9-5 Aero, 250 PS, MY02, Schalter 222.000 km, mit ca. 106 tkm vor zwei Jahren gekauft (ja, mein bester Freund ist der Tankwart...): erster Motor, erster Turbo, ... nur Zündkassette bei ca. 140 tkm, ansonsten kaum Probleme. Gruß, HCrumb
9-5 2.0t, Bj.1997... 215tkm ohne nennenswerte Probleme. Kurbelwellenlager und Pleullager mal vorsorglich getauscht, zweiter Turbolader. Bin sehr zufrieden! :)
Ja dann hab ich glück - BJ 2001 zulassung 21.12.2000 :-) Zurzeit 178.000 KM bei 155.000 Kompression 11 Bar und LPG einbau (war im Dez 2010). Rost? Am Unterboden Quasi Fehlanzeige (3 kleine Stellen). Am Dach hinten gibtes Pickel. Hoffe ich habe diesen 9-5 noch lange- Es gibt leider bald keine mehr. Gruß Ralf
  • 2 Wochen später...
2000er Aero, erster Motor, erster Lader, erster Auspuff: 200000km. Motor schnurrt wie eh und je.
[b]Projekt 300...und ff[/b] ...kleines Update: jetzt die nächsten 10.000 km abgespult, sind jetzt 310.000 km und läuft:smile:. Für die Statistik: AERO 2003, 250 PS, Automatik mit 1. Motor, Kettentrieb und Turbo. In der näschten Woche gibts dann neue Bremsscheiben und Klötze vorn und frisches Öl (wie immer alle 20.000 km:cool:), dann kann es weiter gehen. Das ist jetzt mein 3. Wagen über 300.000 km...bin gespannt wie weit es noch geht. Macht jedenfalls noch Spaß:biggrin:.
perfekte Getriebeübersetzung!
Hallo mein Schätzchen ist ein 1998er 9-5 3,0t V6 200PS Schwarz, Vollaustatung sogar mit Klimatisierten Sitzen und hat stolze 176650 KM auf der Anzeige. Reifen, Zahnriemen, Zündkassette, Wasserpumpe, Keilriemen,Bremsen alles " NEW " !!! Ich glaub die nächsten 100000 KM kein Thema mit dem Motor. Kein Tropfen Öl am motor oder Getriebe furz trocken von unten. Da hatt Saab gute arbeit geleisten b.z w. OPEL hahahaha. nur ein Problem habe ich ist acuh als thema im Forum drin...... Automaticgetriebe S Sortmodus hatt ein wakler manchmal geht er von selbst an und aus wer mir gerne ein rat geben will bitte um anworten
  • 4 Wochen später...
Hallo miteinander, Saab 9-5 2.3 Turbo Aero BJ 2000 Koni Dämpfer - Bielstein Federn Simons Abgasanlage KM 221900 -erster Motor - erster Kettensatz - erster Turbolader - neue Lichtmaschine - neue Wassepumpe - neue Umlenkrollen und Riemen - neue Motorlager läuft prima, jedoch die Steuerkette ist jetzt fällig ( rasselt) Ölwechsel alle 10000 km
  • 3 Wochen später...
So, ich auch mal wieder! Die Einfahrphase zieht sich trotz meiner Zufriedenheit weiter hin: Zwischenölwechsel bei 136.000 km, bestes mitgebrachtes Öl, sonst nichts. Allen eine gute Fahrt! Grüße leo_klipp (mit 2006er 2.0t bio hirsch automatik)
  • 2 Wochen später...
[b]300ff[/b] ...wieder eine Kleinigkeit nachgelegt...jetzt 320.000 km und weiter geht`s:biggrin: und alles noch Urzustand. Ein kurzer Boxenstopp wurde wegen den hinteren Gummibuchsen erforderlich. Bei der Laufleistung völlig normal. Bis auf das Elektronikräsel (Brake) mit dem ABS läuft es... Allzeit gute Fahrt[ATTACH]59472.vB[/ATTACH][ATTACH]59473.vB[/ATTACH]
Saab 9_5 SE 2.3t Leider zu spät bemerkt das meiner 6 vorbesitzer hatte, 138 tkm gekauft 150 tkm? Zündkassete Rückrufaktion, Drossekklappe Garantie 160 tkm Motorschaden: Lief perfekt bis sich ein Kurbelwellenlager auf der Autobahn plötlich verabschiedet hat (Öldruckanzeige leuchtet auf trotz Öl) Tauschmotor 199 tkm Getriebeschaden: Jetzt kommt er weg -> MB S211 M 272 DE 35 S
Nachdem er wieder läuft: 296.315 km - mit der einen oder anderen kleineren Macke. Geht bald zum Verkauf, leider, wegen Umstieg auf Firmenfahrzeug.
[quote name='The_Mark']Nachdem er wieder läuft: 296.315 km - mit der einen oder anderen kleineren Macke. Geht bald zum Verkauf, leider, wegen Umstieg auf Firmenfahrzeug.[/QUOTE] niemand [U]muss[/U] ein Auto verkaufen . . . . man könnte . . . . . die Firma wechseln . . . . :rolleyes::biggrin:
Zarte 151.845 km. Zweiter Turbo. 2.0t B205E
[quote name='acron']niemand [U]muss[/U] ein Auto verkaufen . . . . man könnte . . . . . die Firma wechseln . . . . :rolleyes::biggrin:[/QUOTE] Na gut, müssen muss ich gar nichts. Aber zum fast-nur-rumstehen ist er zu schade. Firma wechseln? Wenn ich einen Arbeitgeber finde, der Saab als Firmenwagen gibt - SOFORT!
  • 2 Wochen später...
:smile:sehr schwache 140.000 km, alles in Erstkonfiguration, aber hallo! love my car:smile: Allen gute Fahrt wünscht leo_klipp

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.