Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ein Freund von mir hat eine Lotus Elise mit einem so genannten "dumpvalve" ausgestattet und dadurch das typischen turbo- Zischen verstärkt. Würde mir bei meinem 2,0t 04/2002 auch gefallen. Nun habe ich so ein Teil bei maptune gefunden. Es gibt dabei eines für Fahrzeuge mit und eins für solche ohne Luftmassen- Messgerät (Air Flow Meter). Hat jemand schon Erfahrung und kann mir Tips geben? Danke vorab und Gruß

 

http://www.maptun.com/webshop/shop_info.php?id=2215&rubrik=31&kategori=632&PHPSESSID=532968caa26ecead5baecb26d5470f5a

Neben der Tatsache, dass diese Dinger m.W.n. in Deutschland verboten sind, sollte man auch sehr vorsichtig im Zusammenhang mit der Trionic Steuerung des Motors sein. Da koennen dir die Profis sicher mehr zu sagen.

 

Gruss,

Martin

  • Autor

dumpvalve

 

Der besagte Freund ist Engländer, hatte sein Auto aber in Deutschland angemeldet- muss mal fragen ob er jemals Ärger mit den Ordnungshütern oder TÜV hatte. Wenn's technisch problematisch oder risky ist, lasse ich es sowieso. Vielleicht hat ja jemand schon seine Erfahrungen gemacht:rolleyes:

Du kannst Dir auch einen MP3 Player mit Lautsprecher und einem entspr. soundtrack unter die Motorhaube legen...:biggrin:

Ist für den Motor garantiert ungefährlich....

Also ein offenes dumpvalve kannst du bei der T7 vergessen, es würde nur fehler melden.

Es gibt ein neues 2 Kolben geschlossenes Ventil von Forge das auch dieses Zischen verursacht.

Aber hör Dich bitte vorher im Straßenverkehr genau um!

Elise oder Saab ok....aber ich höre diese ploppzischgeräusche meistens aus ausgebauten Golfs, Calibras und BMW´s heraus...die das Ding irgendwo am Auspuff haben, weil die nicht mal ein Turbo haben.

Ich denk dann immer meinen Teil!

athmosphärische ventile sind in D. verboten,.. du kannst im Grunde einen kleinen Luftfilter dafür bei elkparts bestellen und den direkt an dein Membranventil machen (den rückführschlauch abziehen und Luftfilter anmontieren) - das sollte etwas zischen. Bei einem T7-Motor würde das aber mit CEL quittiert werden,.. und ob die 0,4 Bar Ladedruck vom Softturbo reichen um es richtig zischen zu lassen?.. keine Ahnung
  • Autor
Vielen Dank Euch allen für die konstruktiven Beiträge. Wahrscheinlich sollte ich erst mal mindestens einen STEG 1 machen, bevor ich überhaupt an so etwas einen Gedanken verschwende;-) Hat mir nur so gut gefallen, als ich letztens in der Elise sass.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.