Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...au ja - noch ne steuer mehr....geil...:frown: vielleicht sollten wir mal alle existenten steuern auf ihre sinnhaftigkeit prüfen und ggf. ändern/abschaffen...???... und vor allem auch die gültigkeit dieser eben auf ALLE potentiellen steuerzahler ausdehnen...
  • Antworten 56
  • Ansichten 2,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

DAS wäre aber ausnahmsweise mal eine umweltpolitisch sinnvolle Steuer. Dafür könnten dann sicher 10 - 20 'überholte' Steuerarten gestrichen werden.

Der gewünschten 'Verbreiterung der Steuerbasis' stimme ich natürlich voll zu. Dann aber bitte auch einfach & 'flat' wie in CZ-Land. Dann gibt's halt nur das Problem, wo wir mal eben zigtausende Steuerberater unterbringen ...

...in den supermärkten zu einkäufe eintüten, an den tankstellen zum scheiben putzen, tanken, luft und öl prüfen... da gibts schon - zugegeben wahrscheinlich nicht bezahlt, wie gewohnt - einige möglichkeiten...:rolleyes:
Also Eintüten ist i.O., aber in die Nähe meines Autos möchte ich bestimmte Berufsstände (ausnahmen gibt es natürlich!) mit Sicherheit NICHT lassen.
...ach - so die felgen mit der zahnbürste putzen - bei deinen crossis ja ne lohnende aufgabe - oder die innenseite des endrohrs polieren - das können die auch...:rolleyes: stimmt aber - nach öl und so schau ich dann doch lieber selber...:rolleyes:
Ja, so können wir uns einigen.

Es wird nie ein einfaches Steuerrecht in Deutschland geben. Dafür ist die Lobby der Steuerberater zu stark. Außerdem will jeder eine Steuervereinfachung - aber bitte nicht bei seinen eigenen Ausnahmen (s. a. Pendlerpauschale, wobei man sehr stark darüber streiten kann, ob dass das richtige für den Anfangen ist).

 

Insbesondere Konzerne können sich in Deutschland gut einrichten. Wenn ich die dann auch noch klagen höre könnte ich :puke:

 

Ein paar der Steuerberater könnten dann Betriebsprüfer beim Finanzamt werden... Auch wenn es da gewisse Verbindungen geben könnte, so kennen sie wenigstens alle Tricks :wink: Dann könnten auch Großunternehmen mal ordentlich kontrolliert werden (ich war selbst schon bei Betriebsprüfungen der Sozialversicherung in kleinen Betrieben anwesend, da haben wir alle Beschäftigten kontrolliert und auch noch Einblick in die Kassenbücher genommen um Schwarzzahlungen auszuschließen, eine solche Prüfung dürfte bei VW undenkbar sein...)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.