Juni 22, 200718 j Interesse.. Muss Termin checken... /To Ihhh, das ist ja ein Wochentag ???!!! Wenn der Samstag bei dir ein Wochentag ist, dann ja
Juni 25, 200718 j Autor Liebe Moderatoren! Nachdem das hier von einer Idee zu einer konkreten Veranstaltung geworden ist wäre es schön, wenn man das Thema in die Abteilung Termine bekommen könnte. Ich selber kann es nicht verschieben. Könnt ihr das erledigen? Danke schön 42
Juni 25, 200718 j Liebe Moderatoren! Nachdem das hier von einer Idee zu einer konkreten Veranstaltung geworden ist wäre es schön, wenn man das Thema in die Abteilung Termine bekommen könnte. Ich selber kann es nicht verschieben. Könnt ihr das erledigen? Danke schön 42 So Recht?
Juni 26, 200718 j Zusage 901er mit ABS @42: Kannst du mal nachfragen, wie das mit dem Reifenverschleiss ist (Vollbremsung auf Asphalt oder auf gewässerter Fläche) und ob Sommer- oder Winterreifen sinnvoller wären?
Juni 26, 200718 j Hallo liebe SAABisties ;o), ich bin noch sehr neu hier, halte aber nicht viel von Zurückhaltung. Als erstes mal ein dickes Lob an "zweiundvierzig" für die super Idee! Auch ich würde nach über 25 "Kraftfahrer-Jahren" gerne -oder womöglich erforderlichenfalls ;o)- an der Aktion teilnehmen. Die Entfernung ist für mich nicht das Problem. Nachdem ich mit meinem noch recht "frischen" Saabomobil im vergangenen Sommer von Südfrankreich fast am Stück die 1400 km nach Hause geritten bin und ohne Weiteres am liebsten gleich noch weiter zur Ostsee gefahren wäre, sind Strecken fast kein Thema mehr. Vorteilhaft wäre nur, wenn mir, sollte ich teilnehmen dürfen *bettelnd drein schau*, jemand aus der Gegend 'ne günstige Unterkunft (Pension oder Hotel oder so, für mich und evtl. meene Holde) empfehlen könnte. @42 Bisher 10 feste Zusagen (inkl. Du und icke), hab ich richtig gezählt? Kommen evtl. noch hb-ex, bibo93 und saabi9-3 dazu? Mein 9-5 Kombi 2.0t, Bj. 2004, mit ABS (logo) Ich hoff, die Sache wird so luschtich, wie ich mir vorstelle.... :-) bis sPeter
Juni 26, 200718 j Übrigens übernimmt auch die Berufsgenossenschaft des Arbeitgebers einen Anteil oder sogar die vollen Teil der Kosten für so ein Training.
Juni 26, 200718 j Autor schön, dass sich schon so viele gemeldet haben. Der Anmeldeschluss ist noch gar nicht mal in Sicht. Jeder, der sich bisher gemeldet hat bekommt auch einen Platz. Freu mich schon @hansp: Der Reifenverschleiss ist wohl in etwa einer Fahrt von 500km gleichzusetzten. Sommerreifen sind sicher die Reifen der ersten Wahl. Das mit der Berufsgenossenschaft versuche ich noch zu klären @pirth: hier mal das Unterkunfstverzeichnis der Stadt Ratingen (liegt direkt nebenan) http://www.ratingen.de/41/unterkuenfte/index_neu.shtml und Mettmann http://www.mettmann.de/tourismus/hotels.php?branchen_id=94 und von Heiligenhaus http://www.heiligenhaus.de/seiten/Firmen/index.htm
Juni 26, 200718 j @hansp Aber doch bestimmt nur, wenn man Berufskraftfahrer ist, oder? Ich wüsste nicht, wie ich als Angestellter beim Bund meinem AG die Kosten aufdrücken sollte. Wär natürlich nich übel....
Juni 26, 200718 j Vielen Dank zweiundvierzig, da wird sich bestimmt was finden lassen. Schön wär, wenn man eine Empfehlung hätte. Wer weiß NICHT gerne vorher, was ihn erwartet...?
Juni 26, 200718 j @hansp Aber doch bestimmt nur, wenn man Berufskraftfahrer ist, oder? Ich wüsste nicht, wie ich als Angestellter beim Bund meinem AG die Kosten aufdrücken sollte. Wär natürlich nich übel.... Du musst rausbekommen, welche Berufsgenossenschaft für dich zuständig ist, die kannst du dann angehen. Alle BGs, bei denen ich stichprobenartig nachgesehen habe, bieten das an, manche schränken den Zuschuss auf "berufliche Vielfahrer" ein, bei anderen habe ich keine Beschränkung gesehen.
Juni 26, 200718 j Hallo hansp, kuckst Du >> "Übernimmt die UK Bund Kosten zur Durchführung eines Fahrsicherheitstrainings? Die Unfallkasse des Bundes befürwortet grundsätzlich die Teilnahme an solchen Trainingsmaßnahmen. Zur finanziellen Förderung stehen aber keine Haushaltsmittel zur Verfügung. Die Kosten müssten daher vom Arbeitgeber oder privat getragen werden." Hätt mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn der Bund dafür Kohle locker gemacht hätte. Dank Dir trotzdem für die Idee! Ich hoffe, andere haben mehr glück...
Juni 26, 200718 j Bei Wehrpflichtigen könnte man da evtl was drehen, als Z-Schwein haste verloren, da mußte alles selber zahlen. Kann mir nicht vorstellen, daß der Bund im zivilen Bereich großzügiger ist, zumal wir uns ja ziemlich eng an das Beamtenrecht anlehnen...
Juni 28, 200718 j So übrigens besser nicht: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43777/1007326/polizei_mettmann
Juni 28, 200718 j so geht es bei uns im Kreis Mettmann zu ;-)Das weiss man in der angernzenden Stadt, aus der ich komme, schon lange ;)))
Juni 28, 200718 j Das weiss man in der angernzenden Stadt, aus der ich komme, schon lange ;))) Und, kommste auch zum Training? oder hat Mettmann einen so nachahltigen Eindruck hinterlassen das Du dich nicht traust / "Hausverbot" in Mettmann hast?
Juni 28, 200718 j Ach stimmt... Heiligenhaus hat ja auch ME *schauder*. Das ist so wie "BM" für Kölner... Ich versuche gerade meine Frau zu überreden... nicht dass ich nicht auch mal wieder könnte, aber meine Frau war noch nie... ich schon 5x. /To
Juni 28, 200718 j Autor Ach stimmt... Heiligenhaus hat ja auch ME *schauder*. Das ist so wie "BM" für Kölner... /To noch so ein Satz und das mit dem Hausverbot liegt in greifbarer Nähe . Du kommst doch aus dem Tal der Ahnungslosen, oder? Meld Dich mal an, los trau Dich
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.