Veröffentlicht 18. Juni 200718 j Hallo Leute, nachdem letzten Sommer die Aero-PLanke vor der Beifahrertüre (am Kotflügel) sich grösstenteils von ihrer 'Alu-Aufschieb-Schine' gelöst hatte, bin ich am letzten WE mal dazugekommen, das ganz zu demontieren, putzen, alten Klebstoff wegdremeln (geht wunderbar mit dem Dremel-Drahtpinsel).. und nun soll die Alu-Schine wieder mit der Plaste-Planke verklebt werden. Weiss wer, aus welchen Material die Planke ist (steht leider keine Mat-Bezeichnung drauf) bzw. welcher Kleber zuverlässog die nächsten Jahre halten wird?? Schmelzkleber, Silikon-basierende Kleber, Pattex,...?? Gibt's da (positive) Erfahrungen?? Danke für einen 'haftenden' Tipp. Eine sonnige Woche wünscht lupus_ch
20. Juni 200718 j Sikaflex 260 nicht 221 Ich habe Sikaflex 221 verwendet. Achtung: Sikaflex 221 ist zum Abdichten von Fugen und Nähten geeignet und bleibt ein Leben lang flexibel, gibt's in drei Farben (schwarz, grau & weiss) zum anpassen an die Karrosseriefarbe; zum Kleben nimmt man den Kraftkleber Sikaflex 260; der wird heute in der OE für diese Zwecke tagtäglich massenweise gebraucht! Ansonsten bleibt's zu flexibel und setzt sich leicht in Bewegung, abgesehen davon ist die Beplankung zum Glück zur Sicherheit noch angeschraubt am Kotfügel, also sollte von demher kein Problem verursachen! Von der 3M gibt's ebenfalls ein ähnliches Produkt unter der Karrosserieabteilung! Habe ich richtig verstanden Lupus, dass sich die aufgeklebte Aluhalteplatte auf der Aero-Beplankung sich gelöst hat?
21. Juni 200718 j Autor @Gi.Pi. . hast Du richtig verstanden.. diese Alu-Profil-Leiste zum Aufschieben auf die karosserie-seitig (geschraubte??) Profil-Leiste. Danke für Eure Tipps, werde mich mal nach der Suche auf Sika-Produkte begeben... (ist hier im ländl. Raum der CH nicht immer so einfach, mal bei den einschlägigen Werkstätten anklopfen).. Danke und Gruss lupus_ch
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.