Juli 19, 200717 j Ich habe schon mal zum Thema LPG gefragt und kann nur sagen komisch das hier keiner sparen mag. Woher nimmst Du diese Schlußfolgerung? Ich fahre seit über 15 Jahren LPG!
Juli 19, 200717 j @blackarrow Es gibt einen weisen Spruch: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die klappe halten! Irgendjemand im Forum hat glaube ich mal bei SAAB gefragt, was die zu LPG sagen und rauskam, dass sie keine Umrüstung "empfehlen". In Benelux (und auch in Italien, wenn mich nicht alles täuscht) wurden die von Saab sogar neu mit LPG ausgeliefert. Incl. Garantie...Hatte bis vor kurzem noch die Kataloge. 9-5er z.B....ich weiß wohl nicht, ob die es heute noch machen, war in der Zeit vor dem Diesel im Saab....
Juli 19, 200717 j Autor LPG Antwort von Saab Nachstehend eien Stellungnahme der Schweden auf meine Anfrage zu einer Umrüstung: wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 23.Juni 2007, welcher wir mit Freude entnommen haben, dass Sie sich für Fahrzeugeunserer Marke interessieren. Zu Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen mitteilen,dass zum derzeitigen Zeitpunkt der Einsatz von Gas-Antrieben fürunsere Modelle werkseitig nicht vorgesehen ist. Daher werden hierfür auchkeine entsprechenden Umrüstsätze von uns angeboten. Natürlich arbeitetSaab mit Hochdruck an der Entwicklung von alternativen Antriebsmöglichkeitenfür unsere Fahrzeuge. Ob und gegebenenfalls wann ein Gas-betriebenes Modellder Marke Saab angeboten wird, können wir momentan jedoch nicht mitteilen. Wir hoffen, Ihnen hiermit gedient zu haben,und verbleiben Also bei einem Neufahrzeug kaum zu empfehlen. Bei einem gebrauchten durchaus eine Überlegung wert. Grüsse, speedmax
Juli 19, 200717 j Autor LPG Antwort von Hirsch Bei den Schweiszern kurz und knapp der gleiche Tenor: Von der Verwendung einer Gasanlage raten wir ab. Grüsse, Carsten
Juli 19, 200717 j Was erwartet ihr eigentlich ? Das ist ungefähr so, als würdet Ihr bei Edeka fragen, ob man deren Brötchen mit einer Wurst vom Metzger belegen könnte... Wenn ich Edeka wäre, würde ich sagen, dass ich das nicht empfehlen kann, weil ich weiss ja nicht, was da in der Wurst ist?! /To
Juli 19, 200717 j Naja warum sollte die Werksgarantie verloren gehen?? Kannst dir doch auch ne Standheizung einbauen... Wenn die Ventile weggebrannt sind (so eigentlich der GAU) würde die eh nicht Zahlen, weil da der Umrüster meistens mist gemacht hat... Zudem ich das glaube nicht machen würde, hast du mal in den Motorraum gesehen?? V6 Automatik... Und Hrisch vllt auch noch??? Wer soll das Umrüsten? Ist kaum Platz... Mal abgesehen vom überzüchtetem Motor
Juli 19, 200717 j hallo.. ich hab zwar noch kein gas, und auch keinen neuen saab. dennoch finde ich eines traurig. einige regen sich übers sparen mit großen motoren auf. also ja ich würde auch gern n v6 haben, auch gerne mit lpg. jedoch würden mich (wenn ich denn schon das geld für n aero hätte) das lpg aus einem ganz anderen grund reizen.. habt ihr nicht ein gewissen für die umwelt? wenn man schon eine karre fährt die richtig verbraucht, dann doch wenigstens etwas was der umwelt gut tut? auch wenn das gas 1€ kosten würde wäre eine umrüstung sinnvoll. der umwelt zuliebe.. so.. danke fürs zulesen
Juli 31, 200717 j Gas tut der Umwelt auch nicht gut... Und von dieser sinnlosen Hetze halte ich schon gar nix.... Schaltet unsere Atomkraftwerke ab damit wir 20 neue Kohlekraftwerke bauen müssen... Also da jage ich lieber 20l Benzin durchs auto...
Juli 31, 200717 j wer sagt das akws umweltverschmutzer sind? aber fakt ist ja das das lpg ein abfallprodukt der benzingewinnung ist. (hab ich irgendwo gelesen) und warum kann mans dann nicht auch benutzen.. mal n witz unter ossis... in büdderfeld denkt man aber eh anders über die umwelt, oder?
August 1, 200717 j Es geht eher um Verbrennungsmaschinen im Allgemeinen... LPG ist zwar "was besser", aber nicht wirklich gut für die Umwelt...
August 1, 200717 j Gasanlage Hej habe mich mal wieder mit der Umrüstung meine 9.5ers auf Gas beschäftigt. Die angesprochene Firma hat mit mitgeteilt,daß alle 9.3 und 9.5 nicht umrüstfähig seien,wel die Ventlisitze zu weich sind. Hat jemand was dazu schon mal gehört?? Robert
August 1, 200717 j @Robert dann bekomm ich bald ne Menge Probleme... Gut LPG ist ein Abfallprodukt----> weniger/kein Benzin kannst dir ja ausrechnen was mit dem LPG passiert... Ne ich denke nur anders über den ganzen Schwachsinn der zur Zeit in den Medien verbreitet wird----> besonders Galileo (erst CO2 sparen und dann in ner Viertelstunde 15 Reifen (neue) sinnlos zerstören...
August 1, 200717 j sag ich ja... haben vorallem richtig teure genommen.... wollten wissen ob/wann ein Reifen platzt....
August 1, 200717 j mein ich ja... alles nur hetze.... ist aber ziemlich ruhig geworden und den Klimawandel.... komisch, die Saurier hatte bestimmt schon Autos und haben ihren Klimawandel (eiszeit) auch verursacht.... Saab 9-5 BigVersion... Ein Auto für die ganze Saurierfamilie....
April 24, 200817 j Neuling Hallo, vorab sei erwähnt, dass ich derzeit keinen Saab mein Eigen nenne sondern ein sehr schönes Auto einer italienischen Marke fahre. Trotzdem beschäftige ich mich seit einigen Tagen mit der Anschaffung eines schwedischen Äquivalents, das zudem ein Kombi sein muss. Im Zuge der Informationen war ich bei Auto Thüllen in Aachen und habe mich da erkundigt. Die rüsten dort Saabs mit Gasanlage um. Der Verkäufer, ein sehr zu empfehlender, versierter und freundlicher Mann, der überdies über diverse eigene Selbstschraubererfahrung (er selbst fährt irgendeinen Ami-A-Team-Bus mit 120l-Gastank) verfügt teilte mir mit: Bei Thüllen haben sie einen V6 Turbo umgerüstet und...er läuft. Bisher ohne Probleme. Er sagte allerdings auch, dass das viel Einstellungsarbeit erforderlich gemacht hat und nicht ganz unproblematisch war. Dort verbauen sie wohl Prins Anlagen. Evtl., soweit noch aktuell, dort mal nachfragen. www.auto-thuellen.de Im übrigen, PS und Gas ist doch eine Super Kombi. Gruß Sven
April 24, 200817 j Nochmal ich, Gewollt ist übrigens ein 9-3 Sportkombi, nur der Motor macht mir Sorgen. Da ich PS-Junkie bin, sollte auch jetzt einiges drin sein, wobei diverse Möglichkeiten vorhanden sind. Ich muss allerdings jeden Tag 55 KM zur Arbeit und 55 KM zurück, und da liegt das Problem. Ich will auch was kostengünstiges. Da man beides nicht unbedingt vereinen kann, habe ich mich zu folgendem entschlossen: Entweder: 1. Diesel wie bisher, nur weniger PS, sonst schön und auch schon Probe gefahren 2. 2,0t Biopower Nach Möglichkeit mit Gasumbau als Trifuel. Das habe ich bei Mobile.de schon diverse Male für den 1.8er gesehen, am liebsten noch mit Hirsch. Ich weiß nur nicht, ob das den Umrüster nicht ein wenig überlastet. Wäre dann imo die TOP Option. 3. 2,8 Aero (255PS) Das wäre auch super, aber ich scheine der einzige zu sein, der überhaupt schon von einem laufenden V6- Gasumbau gehört hat. Als Ergänzung zu oben sei noch angemerkt, dass der XWD wohl nicht geht, da man da keinen Tank in die Reserveradmulde bekommt, da er dort einen nicht nächer bezeichneten "Knick" beim Sportkombi und nur beim Sportkombi hat. Tank passt also nicht. Der Verkäufer teilte mir noch mit, dass er überhaupt nur vereinzelt V6 verkauft. Es wird daher insgesamt nicht soviele geben. Wenn also einer noch Hinweise zu dem einen oder anderen hat, möge er sie mir doch bitte mitteilen. Den Thread E85-Gasumbau habe ich mir schon zu Gemüte geführt. Nochmals Gruß
April 24, 200817 j so ein V6 Aero macht sich leichter als ein 4 Zylinder Aero... Mal abgesehen vom Platz.. PS würde mir KEINE Verdampferanlagen einbauen lassen...
April 25, 200817 j Hatte meinen Firmen-Opel immer mal wieder bei Thuellen... waren immer freundlich und kompetent... Zum Preis kann ich nix sagen. In AC wuerde ich jedenfalls woanders umruesten lassen (nix gegen Thuellen, aber die sind auch erst "kuerzlich" SAAB authorisiert, ehem. Opel-only) Es sei denn, es ginge um Garantie-Erhalt, was die aber sicherlich auch nicht bieten koennen. /To
April 25, 200817 j Garantieerhalt nein. Ersatzgarantie ja, so wurde mir jedenfalls gesagt. Bei denen wird es wohl nicht passieren, dass die so schnell pleite gehen, wenn man mal nen Garantiefall hat. Das ist ein Vorteil. Ich habe ja noch nix gekauft, bevor ich mich entscheide, werde ich mich nochmal umfassend erkundigen. Berufsbedingt hatte ich auch schon einige Verfahren, wo wir uns mit Umrüstern gestritten haben. Daher bin ich eher vorsichtig. Mal sehen. Sollte es tatsächlich so was wie oben beschrieben werden, werde ich unterrichten.
April 25, 200817 j wieso soll es nicht schnell gehen? Das geht von heute auf morgen und da ist ein "Riesen" Autohaus zu!! Schonmal wieder was von Rover gehört? Oder Philipp Holzmann Bau... Ich glaube von aussen sieht man das nicht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.