Oktober 27, 20195 j Keine leichte Kost... ...aber energiereiche Kost! ...schaffe es gerade nicht mich daran satt zu hören, im Wechsel hiermit: Hier eine andere Band aus Tucson/Arizona, die ich bereits 3 oder 4x Live erleben durfte: Calexico Immer wieder ein Erlebnis! ...nett, aber für meinen Geschmack dann zuuuu leichte Kost. Ich bin ja absoluter Tool Fan und habe wie viele andere auch mehr als 10 Jahre auf das neue Album gewartet. Extrem komplexer Progressive Metal Rock. Jetzt ist es da, Fear Inoculum. Die "Zeit" lobt es in den höchsten Tönen: https://www-zeit-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.zeit.de/amp/kultur/musik/2019-08/fear-inoculum-tool-album?amp_js_v=a2&_gsa=1#referrer=https://www.google.com&_tf=Von %1$s&share=https://www.zeit.de/kultur/musik/2019-08/fear-inoculum-tool-album Natürlich habe ich mir das Album einige Male angehört, es ist heute erschienen. Ja, es ist unverkennbar Tool. Doch irgendwie bin ich etwas ratlos. Nach jedem hören frage ich mich, was war das jetzt? Also nochmal hören. Klar, das ist kein Mainstream. Aber irgendwas fehlt mir. Es ist perfekt arrangiert und bewirkt Visionen von Landschaften, Farben, Gerüchen und Emotionen. Auch intellektuell betrachtet ist es ein Genuss, die Strukturen zu erleben und zu analysieren. Aber im Vergleich zum Vorgängeralbum 10000 Days kommt es mir doch vor wie eine zwar s3hr schmackhafte aber aufgewärmte Suppe. Viele Soundelemente und Riffs wurden vom Vorgängeralbum übernommen und eines fehlt mir: Die Vision, beim hören auf einen Berg zu steigen, schwitzend und mit viel Mühe, der Nebel, dann die Sonne und auf dem Gipfel stehend die Arme wie Flügel ausbreiten und ins Tal zu schweben. Ich meine, 10000 Days hat das und bei Fear Inoculum fehlt es. Leider, obwohl es ein verdammt gutes Album ist. Von der Dramaturgie der einzelnen Songs hätte ich mehr erwartet. Was meint ihr dazu? Interessant! Nach wirklich zahlreichen Durchläufen beider Alben (10.000 Days & Fear Inoculum), und zahlreiche Durchläufe sind bei Tool unabdingbar notwendig, wäre mein persönliches Fazit genau andersherum. 10.000 Days zeigt in meinen Ohren einige Highlights, Fear Inoculum dagegen durchgehend fesselndes Suchtpotential. ...aber das ist halt das Schöne an (zumindest dieser) Musik jenseits der Radiotauglichkeit: Sie kann, durch ihre Kompliziertheit auf so unterschiedliche Weise wahrgenommen werden. Bearbeitet Oktober 27, 20195 j von Scomber
Oktober 28, 20195 j ...aber energiereiche Kost! ...schaffe es gerade nicht mich daran satt zu hören, im Wechsel hiermit: Klingt interessant - insgesamt recht komplex. Und krass
Oktober 30, 20195 j Wow, reg3n ist recht geil. Hier ein bisschen Metal von Klaus Kinsky - geht gemütlich los, etwas Geduld ;)
Oktober 30, 20195 j Hier eine andere Band aus Tucson/Arizona, die ich bereits 3 oder 4x Live erleben durfte: Calexico Immer wieder ein Erlebnis! Super Band - und dsa "Ancienne Belgique" eine fantastische Location!!!
Oktober 31, 20195 j ...und dsa "Ancienne Belgique" eine fantastische Location!!! Kannte ich bislang noch nicht. Bilder davon sehen vielversprechend aus. Ich bin für Konzert-Kurztrips offen, Brüssel ist ja nicht so weit weg. So habe ich zum Bsp. das Tivoli Vredenburg in Utrecht kennengelernt, in dem ich einfach mal einen Kurztrip gemacht habe. Ich versuche mal, meine Calexico-Shows zusammen zu bekommen: World Games Duisburg 2005 Fabrik Hamburg (auch super Location!!!) Tollhaus Karlsruhe Central Station Darmstadt Das waren alles super Shows.
November 8, 20195 j Ein Lebenszeichen von Ozzy Osbourne, ein Song von seinem Anfang 2020 erscheinenden Album: Zündet bei mir leider irgendwie nicht. Schade ;-(
November 15, 20195 j Eigentlich alles was mir gefällt. z.B.: oder: und damit ich als ganz "böser" gelte, am liebsten die hier: und:
November 19, 20195 j The Brew sind zur Zeit wieder auf Tour. Live sind die drei eine echte Bank. Morgen spielen sie in Leverkusen, https://www.scala-leverkusen.de/club/club_detail.php?id=830 Anschließend geht es hier weiter Als Vorgeschmack Viel Spaß!
November 26, 20195 j Folgende Musikstücke erklangen und erklingen oft in einem Saab: César Franck, Psyche und Eros Die gesamte Oper Hoffmanns Erzählungen, z.B. am bekanntesten daraus ist die Barkarole, perfekt gesungen von Elina Garanca (Mezzo) und Anna Netrebko (Sopran): Anna Netrebko hörte ich mal an der Met in der Rolle der Antonia aus dieser Oper und holte mir anschließend ein Autogramm. Was ich auch oft im Auto höre: Rimsky-Korsakows, Scheherezade Edvard Griegs Per Gynt habe ich auch gerne dabei: Die Musik wurde nahe seinem Geburtsort in Bergen aufgenommen, wo die Veranstaltungshalle nach ihm benannt ist. Die norwegische Sängerin Ann-Helen Moen sang einige Spielzeiten in Graz.
Dezember 10, 20195 j Eine musikalische Wegbegleiterin meiner frühen Jugend und Orientierungsphase ist leider von uns gegangen. R.I.P. Marie https://m.bild.de/unterhaltung/leute/leute/roxette-per-gessle-zum-tod-von-saengerin-marie-fredriksson-61-danke-marie-fuer-a-66604244,view=amp.bildMobile.html Bearbeitet Dezember 10, 20195 j von AeroCV
Dezember 10, 20195 j Meine ersten beiden zugleich gekauften DVD waren Roxette und Pink Floyd The Wall. Ich bin wirklich traurig , sehr traurig.
Dezember 10, 20195 j Der Tag wird noch schwärzer. RIP Bibo und Oskar... https://m.spiegel.de/kultur/tv/bibo-und-oskar-aus-der-muelltonne-sesamstrasse-darsteller-caroll-spinney-ist-tot-a-1300298.html#ref=recom-outbrain
Dezember 11, 20195 j Eine musikalische Wegbegleiterin meiner frühen Jugend und Orientierungsphase ist leider von uns gegangen. R.I.P. Marie https://m.bild.de/unterhaltung/leute/leute/roxette-per-gessle-zum-tod-von-saengerin-marie-fredriksson-61-danke-marie-fuer-a-66604244,view=amp.bildMobile.html Nachdem vor einigen Jahren die elterliche Tourism-Kassette im 900er Nyköping II so runtergenudelt war, dass ich mit meinem Singen aufpassen musste, die Verzerrungen der Kassette auch mit einzubauen, da kaufte ich mir eine frischere Tourism-Kassette als Nachschub und sang weiter. Und slept in my car, wenn ich Lust drauf hatte... da müssen die beiden auch mal im 900er mit umgeklappter Rückbank gelegen haben, so wie das Lied bei mir einrastete, dachte und träumte ich... Schade. Schade, schade, dass sie nicht länger konnte... da geht auch ein Mitteil meiner frühen Kindheit mit weg. Ich werd' die nächste Tourism-Kassette kaufen, wenn die aktuelle wieder zu leierig geworden ist. Und mich zwischen bubblegum songs und Balladen erfreuen mit allen Höhen und Tiefen, hoch und runter, und dran denken, dass es weitergeht. Danke nach Schweden!
Dezember 13, 20195 j Was tun bei tristem Wetter? Eins der geilsten Live-Videos eines zu früh verstorbenen Genies hören/sehen: Prince - Sign 'o the times: https://www.youtube.com/watch?v=VMvsgXBSSQI
Dezember 19, 20195 j Ihr habt schon alles für Weihnachten? Wirklich alles? Nein, habt Ihr nicht! Das hier darf nicht fehlen...
Dezember 20, 20195 j Kitsch pur, aber jetzt oute ich mich (als bekennender Schwermetaller!) mal: Als 75er Jahrgang löst der Song bei mir ein True-80er-Feeling aus So schlimm und nervig finde ich den und das Video daher nicht Gehört zu den Feiertagen wie der Weihnachtsbaum!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.