Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Helge - hab ich auch schon Live gesehen in Augsburg. Es hat geregnet, Helge fands witzig dass wir nass werden. Er hatte einen Büttel dabei. Der sollte ihm im 30 Sekundenrhythmus Tee bringen. Immer wenn der Büttel also Anlauf genommen hatte um Tee zu bringen, hatte der Helge das mit einer könglichen Geste abgetan "Ne, doch nich!". Herrlich schräg der ganze Abend.

 

Helge unterwegs mit Messner

 

 

Einfach genial, der Typ. Auch ich hatte im Konzert mal grosse Freude. (grosse mit Akzent gesprochen)

Die Baby es gibt Reis - Kassette lief bei mir 1994 auf einer Reise durch Schweden und Norwegen im Auto hoch und runter.

Hier ein paar Metal-Alben, die dieses Jahr ihren 30sten feiern:

 

https://www.youtube.com/watch?v=DtWQ4MB99E0

https://www.youtube.com/watch?v=vefqd8hVKQ8

https://www.youtube.com/watch?v=jkOAtErNSj4

 

Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Ich habe mich auf Alben beschränkt, die ich damals gehört habe und die ich heute immer mal noch auflege.

Bearbeitet von saabracadabra75

Schönes Solo-Projekt des Radiohead-Gitarristen...

Chormusik.

 

Wüste:

Chormusik.

 

 

Eine der ersten Orchester-/Chor-Musik-CDs, die ich mir gekauft habe, dirigiert von einer indischen Legende:

 

Zubin Mehta und das London Symphony Orchestra:

 

Nochmal Insomnium, ich finde einfach keinen Schlaf :D.

 

 

Small Town Boy, Cover von Paradise Lost

 

 

Hypocrisy, Peter Tägtgren macht einfach gute Mucke ^^ Die Abducted finde ich bisher am besten, Roswell 47 z.B, der verzerrte 6Saiter Bass ist einfach geil kernig, gerade bei Songs wie "When the candle fates". Ha, wir hatten alle auf einmal Muskelkater im Nacken, als das Album rauskam. Klingt mit guten Kopfhörern besser, weil die Höhen und die Mitten knackiger zu hören sind. Sorry, bin grad mittendrin mit den neuen Sennheiserteilen klingts nur fett.

 

 

 

blah

 

 

blub

 

 

[mention=3327]saabracadabra75[/mention] Painkiller war mein erstes Album, das ich auf CD gekauft habe.

 

Edit: Halloween, "Keeper of the Seven Keys", war mein erstes Album, das ich mir auf Platte gekauft habe glaub, 1992 oder so? Oder Painkiller wegen desCovers. Ich bin mir nicht mehr so sicher.

 

Und nochmal Townsend, hat sich glaub ´93 von Steve Vai verabschieded und eigene Sachen gemacht, einer seiner schönsten Songs

 

 

und nach Phil Spectors Wall of Sound, ... Kopfhörer nutzt die Kanäle hier besser

 

Bearbeitet von room429

 

[mention=3327]saabracadabra75[/mention] Painkiller war mein erstes Album, das ich auf CD gekauft habe.

 

Edit: Halloween, "Keeper of the Seven Keys", war mein erstes Album, das ich mir auf Platte gekauft habe glaub, 1992 oder so? Oder Painkiller wegen desCovers. Ich bin mir nicht mehr so sicher.

 

:top:

 

Und danke für die Small Town Boy Cover-Version von Paradise Lost. Kannte ich nicht.

 

Paradise Lost habe ich mal, wie auch Motörhead, Manowar etc. auf Eintritt-frei-Open-Air-Konzerten live in der Kölner Innenstadt gesehen. Das waren noch Zeiten, als die Popkomm noch in Köln war und mit dem Ringfest kombiniert wurde....

:smile:

 

Zu Helloween (mit eeee geschrieben; es gibt/gab wohl auch ein unbekanntere Band mit a aus den USA...):

 

Die Keeper-Alben gehören auch zu meinen ersten Metal-Scheiben, bzw. die Pt. 2.

 

Gute Musik, waren mal eine Zeit lang meine absoluten Lieblingsalben, höre ich heute eher selten.

 

War allerdings in den letzten Jahren 2x auf den United-Konzerten mit fast allen Keeper-Muckern (Stuttgart und Bamberg). War super toll, wenn man von dem ganzen überzogenen Animationsspektakel mal absieht.

 

Hier Impressionen aus Wacken in guter Qualität:

 

https://www.youtube.com/watch?v=aNxtFn18Hwo

 

Am besten gefallen haben mir die von Kai Hansen dreckig gesungenen Walls of Jericho-Ära Medleys, hier bei

 

35:45h

 

:rock:

 

Derselbe mit Waxahatchee zusammen mit einem cover eines sehr alten Songs.

 

Vor vielen Jahren schlich ich auch mal um das Gebäude da rum... Hach.

 

:rock:

 

... und das Auto ist cool!

Ich mach mal die Country - Ecke auf:

Townes Van Zandt.

Freakwater.

Cracker.

Son Volt.

... und das Auto ist cool!

 

das Ganze ist einfach cool :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.