Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

:eek: NAch

 

WIR SIND PAPST

 

WIR SIND LENA !!!:redface:

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Super :smile:

 

Was für eine Klatsche an den sogenannten "Mr. GrandPrix" und an einen gewissen "PopTitan" :biggrin:

nach einem heftigen Wochenende,

entweder in Oberhessen oder medial in Oslo

 

etwas ganz anderes zum Ausklang des Wochenendes.

 

Moskow Art Trio

.......wann kommt das hurzzzzzzz.....:biggrin:

...habe von meiner Liebsten die aktuelle Nickelback geschenkt bekommen - wow, superrockich und harmoniert klasse mit der harman-Anlage im 9-5! Werd' als mitrockender Schlipsträger zwar schräch beäugt, is mir aber vollschnuppe, weil: "If today is your last day......"!!

 

Cape diem! Euch allen!:smile:

 

leo_klipp

...habe von meiner Liebsten die aktuelle Nickelback geschenkt bekommen - wow, superrockich und harmoniert klasse mit der harman-Anlage im 9-5! Werd' als mitrockender Schlipsträger zwar schräch beäugt, is mir aber vollschnuppe, weil: "If today is your last day......"!!

 

Cape diem! Euch allen!:smile:

 

leo_klipp

 

 

so so, wirst also jetzt genauso beäugt wie als Schlipsträger im Baumarkt . . . . . he he . . . . .

weiter rocken !!

 

http://www.youtube.com/watch?v=jqXL4LOuI2E

was für die Drummer unter Euch

 

 

was für die Drummer unter Euch

 

 

 

 

Ein Traum !

 

Guck mir immer wieder die Einleitung des Concerts in Paris an - da haben sie zu dritt "getrieben"

 

Verdammt ich werde alt, das hab ich als 12jähriger schon gehört, damals noch mit Peter Gabriel . . .

Mannmannmann...

 

Es wird höchste Zeit diese neunundneutig Seiten lange Anhäufung narkotisierender Fahrstuhlmusik mal ein wenig aufzulockern:

Daybreak von Ebba Forsberg lief gerade...

 

Helge Schneider?

Bei dem war ich doch auch mal auffem Konzert... amüsante Angelegenheit. :rolleyes:

Danke - hat mich hierauf gebracht

 

Take 5 - klassische Version von Dave Brubeck, aber mit Drumsolo

 

Wollte immer schon mal suchen, was es noch für Varianten gibt

 

george benson live

 

Helge Schneider

helge schneider take five

 

vocal

 

 

Danke für den "Return" wunderbar !

 

 

 

Daybreak von Ebba Forsberg lief gerade...

 

Helge Schneider?

Bei dem war ich doch auch mal auffem Konzert... amüsante Angelegenheit. :rolleyes:

 

mmmh Ebba Forsberg, feine Empfehlung!!!:smile:

 

Helge hat zu "Hoch-Zeiten" von "Katzenklo" mal ein Konzert in Köln gegeben und hat nur schräge Nummern gespielt, aber kein Katzenklo.

In der Pause hat dann mehr als die Hälfte des Publikums maulend den Saal verlassen.

Als Helge zurückkam grinste er ins Publikum und meinte:

"So so, der harte Kern, dann fangen wir noch mal von vorn an" und hat richtig los gejazzt.

Seine "Slapstick-Nummern" hat er als Pointen dazwischen gesetzt, Katzenklo kam da noch besser raus,

der Saal hat getobt !!!":biggrin:

Danke für den "Return" wunderbar !

 

 

 

 

 

mmmh Ebba Forsberg, feine Empfehlung!!!:smile:

 

Helge hat zu "Hoch-Zeiten" von "Katzenklo" mal ein Konzert in Köln gegeben und hat nur schräge Nummern gespielt, aber kein Katzenklo.

In der Pause hat dann mehr als die Hälfte des Publikums maulend den Saal verlassen.

Als Helge zurückkam grinste er ins Publikum und meinte:

"So so, der harte Kern, dann fangen wir noch mal von vorn an" und hat richtig los gejazzt.

Seine "Slapstick-Nummern" hat er als Pointen dazwischen gesetzt, Katzenklo kam da noch besser raus,

der Saal hat getobt !!!":biggrin:

 

 

Stimmt - bei Helge musste man immer einen langen Atem haben. Aber es lohnt sich.

Solange der Kuchen noch warm is

 

My name is Peter and I´m old

 

herrlich:

http://www.youtube.com/watch?v=EaXl7fhVvvE&feature=related

 

schöne Bandbreite von Orgelsolo bis BigBand

So - Finger hoch - wer hat noch die Bollock Brothers im Regal? :biggrin:

Wer nicht, wird sie sich heute auch nicht mehr kaufen.

Sowas hat man, wenn man früher seine Biere in irgendwelchen siffigen Bahnhofsdissen gekippt hat...

 

für einen endlich lauen Sommerabend . . . . . .

 

 

 

und natürlich unnachahmlich:

 

Juchee... Led Zeppelin - MOTHERSHIP.

CD I habe ich gleich durch, aber darauf kommt's ja nicht an - die hört man nicht des Hörens willen, sondern des Genießens.

So - Finger hoch - wer hat noch die Bollock Brothers im Regal? :biggrin:

 

ganze hand hoch:biggrin:

es begab sich, das ich irgendwann in den 80igern in steglitz in der stadbibliothek stand, vor dem cd-regal. die hatten da einige interessante cds, u.a.bollock brothers: 'the prophecie of nostradamus' und 'wall of voodoo': the ugly americans.

kopierte ich damals auf kasette. vor einigen jahren hat ein kollege diese kasette auf cd gebrannt. wall of voodoo...stan ridgeway, jesus...dass war doch der mit 'camouflage'

ab und zu hör ich die musik immer noch gerne.

 

machts gut

ganze hand hoch:biggrin:

...

ab und zu hör ich die musik immer noch gerne.

 

machts gut

 

Yep - die Platte kommt auch nicht weg.

*ab und zu* dürfte so alle 5 - 10 Jahre werden.:biggrin:

für einen endlich lauen Sommerabend . . . . . .

 

 

 

und natürlich unnachahmlich:

 

 

das Wort vom *lauen Sommerabend* wurde wohl extra für diese schöne Musik erfunden...:biggrin:

Diana Krall

 

Ein sehr schönes Stück findet man auf der CD "Live in Paris".

 

=> Stück Nr. 11

 

"A Case of You"

 

Dieses Musikstück eignet sich auch sehr gut, um die Stereoanlage optimal ein zu justieren.

 

Korrekte Phase, Ausrichtung der Lautsprecher, Kabel, Spikes für LS und Komponenten etc.

 

Wenn die Klaviertasten sauber anschlagen, die Überbetonungen im Bass weg sind, das Klangvolumen des Flügels, den Diana Krall spielt, ohne widrige Resonanzen körperhaft kingt und sie zudem nicht mehr nuschelt und mit einer deutlichen Tiefenstaffelung von der Bühne aus in das Publikum hinein spielt, hat man die Anlage gleich für jedes andere Musikstück mit einjustiert.

 

Wenn man sich eingehört hat, stellt man fest, dass sogar Fenster, Glastische, Bilder (Hinter Glas) und Spiegel im Raum störenden Einfluß haben. Und dann sollte man noch das WLAN im Haus abschalten. Ich hätte nie vermutet, dass man diesen Unterschied heraus hören könnte.

 

Wenn man alles beachtet, klingt alles genial.

Ein sehr schönes Stück findet man auf der CD "Live in Paris".

 

=> Stück Nr. 11

 

"A Case of You"

 

Dieses Musikstück eignet sich auch sehr gut, um die Stereoanlage optimal ein zu justieren.

 

Korrekte Phase, Ausrichtung der Lautsprecher, Kabel, Spikes für LS und Komponenten etc.

 

Wenn die Klaviertasten sauber anschlagen, die Überbetonungen im Bass weg sind, das Klangvolumen des Flügels, den Diana Krall spielt ohne widrige Resonanzen körperhaft kingt und sie zudem nicht mehr nuschelt und mit einer deutlichen Tiefenstaffelung von der Bühne aus in das Publikum hinein spielt, hat man die Anlage gleich für jedes andere Musikstück mit einjustiert.

 

Wenn man sich eingehört hat, stellt man fest, dass sogar Fenster, Glastische, Bilder (Hinter Glas) und Spiegel im Raum störenden Einfluß haben. Und dann sollte man noch das WLAN im Haus abschalten. Ich hätte nie vermutet, dass man diesen Unterschied heraus hören könnte.

 

Wenn man alles beachtet, klingt alles genial.

 

sollte ich mich mal zu Dir einladen ?:smile: "klingt" schon beim lesen vielversprechend. . . . .

 

bringe auch Wein mit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.