Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

Vielleicht mal was, was zu dem Superwetter passt:

 

 

:biggrin:

 

Feine Musik,

danke in den hohen Norden

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Feine Musik,

danke in den hohen Norden

 

Danke für den Dank!

Ich hoffe die recreation war sehr erholsam!

Aber bei 7 Wochen ohne dürftest Du doch erst übermorgen wieder?:confused:

Danke für den Dank!

Ich hoffe die recreation war sehr erholsam!

Aber bei 7 Wochen ohne dürftest Du doch erst übermorgen wieder?:confused:

 

Seit wann halten sich Saabfahren an Konven.....äh....dingens..... :-))

 

Hier noch ein Schmachtfetzen zum Tagesausklang

 

 

Dank nach Mittelerde! Aber morgen wieder etwas schwungvoller.:rolleyes:
Dank nach Mittelerde! Aber morgen wieder etwas schwungvoller.:rolleyes:

 

Wird gemacht!

Wann willst Du geweckt werden??

 

Morgenfred? :-))

Da glaub mal dran!:tongue:

Schön wäre so gegen neun mit "Guten morgen, guten morgen".

Da glaub mal dran!:tongue:

Schön wäre so gegen neun mit "Guten morgen, guten morgen".

 

In Ordnung Chef! :-))

Ich darf um 5 raus zur Frühschicht...............:redface:
Ich darf um 5 raus zur Frühschicht...............:redface:

 

Ouhh Schiet, da iss sozusagen Hopfen und Malz verloren,

 

Ich bring Dir zum Trost einen Riesling mit- von der Mosel!

Zum Geburtstag die remastered-Version vieler Kraftwerk-CD´s in Form des Albums "Der Katalog" bekommen. Alles als MP3 rauf auf eine CD und heute :cool: im 901er durch Brandenburg gefahren.

 

Mal was anderes, aber sehr erholsam.

 

LG KonradZ

Zum Geburtstag die remastered-Version vieler Kraftwerk-CD´s in Form des Albums "Der Katalog" bekommen. Alles als MP3 rauf auf eine CD und heute :cool: im 901er durch Brandenburg gefahren.

 

Mal was anderes, aber sehr erholsam.

 

LG KonradZ

 

sehr edel!!

 

das ist wirklich ein feiner Katalog!

DIDO, die 'ziehe' ich mir auch gerne 'rein'. Kraft gebend, Energie spendend... nur im SAAB noch nie eingelegt, das passt dann doch nicht.

"White Flag" in der Live-Version ist beim Offenfahren ein Hochgenuss............................

Gruß,Thomas

In Ordnung Chef! :-))

 

Schön so genannt zu werden:biggrin:

Zum Geburtstag die remastered-Version vieler Kraftwerk-CD´s in Form des Albums "Der Katalog" bekommen. Alles als MP3 rauf auf eine CD und heute :cool: im 901er durch Brandenburg gefahren.

 

Mal was anderes, aber sehr erholsam.

 

LG KonradZ

 

Sehr cool! Und herzlichen Glückwunsch nachträglich!!!:birthday:

@aero73: Danke!:smile:

 

Ansonsten hätte ich im Bereich elektronischer Musik noch einen echten Klassiker anzubieten:

 

Tangerine Dream - Rubycon und (etwas kommerzieller, aber megastark) Stratosfear

 

Für diejenigen, die nicht wissen, wovon ich rede, weil sie z.B. aus Altersgründen noch nicht dabei waren:

 

Ich höre diese Art von Musik nicht immer, aber immer wieder gern.

 

LG KonradZ

Für einen bestimmten user hier im Forum :smile:

 

Element of Crime - Weil es schön war

..muß ich im büro noch mal hören,....am ende vom dsl ruckelt es zu sehr,den song würde ich gern weiterreichen!

 

Grüße an steve9000. :-))

 

 

Auch an alle anderen,

schöne Feiertage!!

..schön das du wieder da bist!!

.............

Ansonsten hätte ich im Bereich elektronischer Musik noch einen echten Klassiker anzubieten:

 

Tangerine Dream - ..................

 

LG KonradZ

 

.........das ist alles noch auf schallplatte,....überleg mir so nen lp-spieler zuzulegen der die auf mp3 umformt, hat da jemand erfahrung ob die was taugen??

.........das ist alles noch auf schallplatte,....überleg mir so nen lp-spieler zuzulegen der die auf mp3 umformt, hat da jemand erfahrung ob die was taugen??

Ich denke, nach der Digitalisierung von ca. 200 Vinyl-Scheiben einiges zu wissen. Die wichtigste Nachricht zu erst:

 

Kaufe Dir KEINE dieser neumodischen Plattenfräsen (außer, Du willst das Material danach in die Tonne kloppen). Der Grund liegt im wahrsten Sinne des Wortes auf der Platte. Die besten Player der 70er und 80er hatten max. Auflagekräfte zwischen nur 1,25 und 1,75g. Das schaffen die neuen nicht.

 

2. Plattenspieler haben noch viel Mechanik. Das heißt: je mehr Plastik, desto eher kaputt. Schau Dir einen guten alten Revox, Thorens, oder auch Dual von 1975 an. Da ist zwar auch Plastik drin, aber erheblich weniger und meistens auch nicht an den strategischen Stellen.

 

3. Ein ordentlicher Tonabnehmer mit guten akustischen Leistungen war früher für ca. 200-300 DM zu bekommen. Gleiche das mal mit dem Gesamtpreis einer Plattenfräse von heute ab, wobei Du ja digitalisieren willst, was ja (vor der MP3-Wandlung) auch erstmal weitgehend verlustfrei laufen sollte.

 

4. Entscheidend für den Klang eines Plattenspielers ist der "hinter" dem Gerät liegende Entzerrervorverstärker, ohne den Du bei einem (Standard-)Magnetsystem nichts hörst. Firmen in den 60er bis 80er Jahren haben viel technisches KnowHow in die Weiterentwicklung dieser Systeme gesteckt, was auch zu entsprechenden Klangerlebnissen führt.

 

Das Ergebnis dieser Überlegungen führte bei mir persönlich zu folgender Entscheidung: Kaufe Dir obere Mittelklasse von damals zusammen, baue Dir eine ordentliche Soundkarte mit analogem Hochpegeleingang in den Rechner, besorge Dir eine ordentliche Software, mit der man auch Knackser usw. nacharbeiten kann und dann geht´s los. Wenn Du wirklich Dein ganzes Vinyl durch hast, kannst Du den ganzen Ramsch in der Bucht wieder verkaufen und hast (wie bei alten, gut gepflegten Saabs) kaum bis gar keinen Verlust. Ich habe natürlich das Equipment behalten und helfe Freunden hin und wieder bei Digitalisierung aus :smile:. Leider ist es derzeit noch in Umzugskisten, aber hoffentlich nicht mehr lange...

 

Im Einzelnen:

Plattenspieler. DUAL 701 mit Originalsystem (neue Nadel selbstverständlich nachgekauft) Diodenstecker gegen Cinch ausgetauscht

Verstärker: Marantz 4100 (ist zwar ein echter Quadroverstärker, kann aber auch "nur" Strereo)

Soundkarte: Terratec EWX 24/96 (Achtung! geht nur bis Windows XP)

Software: Adobe Audition 1.5 (teuer, da gibt es auch preiswertere Lösungen, aber ich hatte mich so dran gewöhnt, weil das vorher CoolEdit war)

 

Tja, so viel dazu von einem älteren, (werte-)konservativen Herrn, der alte Technik liebt... :eek::biggrin:

 

LG KonradZ

 

P.S.: Dazu hatten wir schon mal was: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/38182-schallplatte-meets-mp3-2.html

sorry dass ich nach der Vorlesung mit schnödem Alltag komme, aber der Chef hatte sich etwas fetziges gewünscht, so gegen 9:00h

 

Hier also für aero73 was zum Frühstück und danach sollen die Motoren angeworfen werden!

Wohl bekomme es!!

 

http://www.youtube.com/watch?v=eX_HPsMBs9Y&feature=youtube_gdata_player

 

 

Moin und vielen Dank!:flowers:

 

Vom Motoren anlassen bin ich aber noch etwas entfernt. Erstmal Kaffee:coffee:

Schönes Lied...toller Film:

 

 

 

..Axel

Deutsche Musik kann so genial sein

 

 

 

Ohne Ina M. empfinde ich "Am Ende denk ich..." als deutlich angenehmer!
Ohne Ina M. empfinde ich "Am Ende denk ich..." als deutlich angenehmer!

 

Wie so oft - Geschmackssache.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.