Veröffentlicht 25. Juni 200718 j Hallo, habe am WE die Riemenscheibe gewechselt(hat mir ein befreundeter Mechaniker gemacht), nach dem Einbau sprang er nicht mehr an. Ist das ein dummer Zufall oder kann dabei etwas verkehrt sein. Danke
25. Juni 200718 j Hmm also eigentlich kann man da nix falsch machen, was zum nicht anspringen führen sollte.. Bei einigen BJ ist da der KW Sensor in der Nähe - hat er den vielleicht beleidigt?
25. Juni 200718 j könnte ja sein, was ist eigentlich ein KW Sensor? Kurbelwellensensor. Der meldet die Kolbenstellung und Motordrehzahl an die Elektronik. Ohne den läuft nix außer dem Anlasser. Vizilo
26. Juni 200718 j Autor klingt gut, außer dem anlasser geht nix. benzinpumpe pumt nur wenn ich sie überbrücke. kann ich den kurbelwellensensor testen? wie sieht der aus? in meinem handbuch finde ich ihn nicht. danke
26. Juni 200718 j Autor habe leider nicht viel gefunden über den kurbelwellensensor, meiner ist BJ 92 und müsste den OT-geber hinter der riemenscheibe haben, gibt es da einen elektrischen anschluss oder auch eine abbildung des ganzen???
26. Juni 200718 j Hab auch mal nach einer erfolgreichen ZKD-Reparatur am Peugeot 205 meiner Frau wie blöd gesucht, weil das Teil nicht mehr ansprang. Zuletzt kam ich dann auf ein abkorrodiertes Massekabel.- An die einfachen Dinge denkt man ja immer zuletzt!
27. Juni 200718 j habe leider nicht viel gefunden über den kurbelwellensensor, meiner ist BJ 92 und müsste den OT-geber hinter der riemenscheibe haben, gibt es da einen elektrischen anschluss oder auch eine abbildung des ganzen??? Ich denke die meinen den OT-Geber, der unter der Riemenscheibe ist. Ist das Kabel evtl. angeschliffen?
27. Juni 200718 j Autor habe mein auto gerade 40km zu meinem saabengel geschleppt, nach ca 2 minuten war der fehler gefunden. hinten auf der riemenscheibe sitzt eine blechscheibe die das signal für den ot-geber gibt, die hätte man auf die neue scheibe umbauen müssen. das nächste mal schleppe ich mein auto gleich zu meinem mechanicus! danke für eure hilfe. klaus
27. Juni 200718 j habe mein auto gerade 40km zu meinem saabengel geschleppt, nach ca 2 minuten war der fehler gefunden. hinten auf der riemenscheibe sitzt eine blechscheibe die das signal für den ot-geber gibt, die hätte man auf die neue scheibe umbauen müssen. das nächste mal schleppe ich mein auto gleich zu meinem mechanicus! danke für eure hilfe. klaus Na, welcher Schrauber hat die denn gewechelt?
27. Juni 200718 j Autor Na, welcher Schrauber hat die denn gewechelt? ist eine kleine werkstatt in der nachbarschaft, die verkaufen autos, wechseln reifen und eben kleine "einfache" reparaturen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.