Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Das mit dem Herz für das Auto glaube ich ja gerne, aber was nutzt das, wenn das Händchen fehlt:

herz.jpg.f34506e887f87241d567ee3d8fff29f0.jpg

Ist sogar das "alte" SAAB-Scania Logo abgebildet...

:goodnight: :stupid: :heeeelllllooooo: :eviltongue: :alberteinstein: :argh: :shot: :vroam: asdf :bawling: :hmpf: :flute: :motz: :sleep: :reddy: :vollkommenauf: :stupido3: :puke: :ahhhhh: :evil:

 

 

.

Das halte ich von ATU Rheinfelden (D)

hm, schlechte Erfahrungen. . ?
hm, schlechte Erfahrungen. . ?

 

Und wie, letztes Jahr war ich da!

Der Mech sagte es seien alle 4 Federn und Stossdämpfer durch!:confused:

Und ihm ist es sogar aufgefallen das ein Opel Fahrwerk darunter hat:eek:

Kostenpunkt 2000 Euro Arbeit, aber da im diesem Landkreis keine SAAB Garage ist, müsste ich alle Teile inkl. Achsschenkel von der Schweiz selber mitbringen, ich liess die Reifen Trotzdem montieren, musste danach aber in eine andere Werkstat gehen , weil bei Tempo 100 Km/ die Reifen total Eierten, danach sa sich die Werkstatt die Sache genauer an, alle Federn und Stossdämpfer waren völlig in Ordnung!:eek:

Dass ist reine Abzockerei da, ein Laie hätte wenig Chancen dort um nicht übers Ohr gehauen zu werden!:mad:

letzte Woche kauft ich mir woanders sehr Billige Reifen in Hogschür 4 x 235/40 18" für 340 Euro alles Inkl. und Top Service:rolleyes:

 

 

.

Ist sogar das "alte" SAAB-Scania Logo abgebildet...
DAS hatte mich auch gerade gewundert.
:goodnight: :stupid: :heeeelllllooooo: :eviltongue: :alberteinstein: :argh: :shot: :vroam: asdf :bawling: :hmpf: :flute: :motz: :sleep: :reddy: :vollkommenauf: :stupido3: usw. (mehr erlaubt der Admin hier nicht, lustig ! *g*)

Das halte ich von ATU Rheinfelden (D)

Den wichtigsten hast Du wohl vergessen ? Nämlich diesen:

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/17.gif

 

Bei ATU hab ich z.B. kürzlich 5 Kabelabzweigverbinder und einen Stoffsitzbezug für meinen Fahrer-Ledersitz gekauft, damit mir bei Hitze im Sommer Arsch und Rücken beim Aussteigen nicht immer so am Leder kleben bleiben.

Mit den beiden bei ATU gekauften Artikeln war ich übrigens sehr zufrieden, preislich und auch qualitativ...

 

Mahlzeit !

 

Gruftiii :biggrin:

Den wichtigsten hast Du wohl vergessen ? Nämlich diesen:

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/17.gif

 

Gruftiii :biggrin:

 

Aber aber Grufti, ich wollte doch keine Obzönitäten (oder wie schreibt

man(n) das), machen!:biggrin:

" Hogschür 4 x 235/40 18" für 340 Euro "

 

Nanu, in der Schweiz werden auch Reifen hergestellt? Dann aber 340 pro Stück, oder?

....Obzönitäten (oder wie schreibt

man(n) das)....

 

 

Obszönität

" Hogschür 4 x 235/40 18" für 340 Euro "

 

Nanu, in der Schweiz werden auch Reifen hergestellt? Dann aber 340 pro Stück, oder?

 

 

D-79737 Hogschür.

 

Also ein Schweizer, der ab und an mal auf die deutsche Seite fährt, um sich zu überzeugen, dass die teureren schweizer Produkte hochwertiger sind (jeden Samstag gut bei Aldi-Süd zu beobachten) :biggrin: :rolleyes: :ciao: :aetsch: :biggrin:

 

Gruss,

Martin

D-79737 Hogschür.

 

Also ein Schweizer, der ab und an mal auf die deutsche Seite fährt, um sich zu überzeugen, dass die teureren schweizer Produkte hochwertiger sind (jeden Samstag gut bei Aldi-Süd zu beobachten) :biggrin: :rolleyes: :ciao: :aetsch: :biggrin:

 

Gruss,

Martin

 

 

Da können die Konstanzer ein Lied von singen. V.a. am Schweizer Nationalfeiertag.

Tjaaaa......
" Hogschür 4 x 235/40 18" für 340 Euro "

 

Nanu, in der Schweiz werden auch Reifen hergestellt? Dann aber 340 pro Stück, oder?

ja Früher sogar in unserem Dorf, war Maloya und wurde dann von Vredestein übernommen und jetzt sind die Maloya Reifen Made in Tschechoslovakei!

so ist halt das Leben!

D-79737 Hogschür.

 

Also ein Schweizer, der ab und an mal auf die deutsche Seite fährt, um sich zu überzeugen, dass die teureren schweizer Produkte hochwertiger sind (jeden Samstag gut bei Aldi-Süd zu beobachten) :biggrin: :rolleyes: :ciao: :aetsch: :biggrin:

 

Gruss,

Martin

ja stimmt aber ich gehe nicht zum Aldi, weder in Deutschland noch in der Schweiz, ich gehe in ein grösseres sauberes Einkaufzentrum in Lörrach, und da bekommt man 3 Tüten, in der Teuren Schweiz nur eine! zu gleichen Preis, und die haben erst noch bis 22:00 Uhr offen

wir leben Dank Deutschland mit nur 100.- Fr./woche für 2 Personen

versuch dass in der Schweiz für 100.- Fr essen zu kaufen, besonders Fleisch!

ja stimmt aber ich gehe nicht zum Aldi, weder in Deutschland noch in der Schweiz, ich gehe in ein grösseres sauberes Einkaufzentrum in Lörrach, und da bekommt man 3 Tüten, in der Teuren Schweiz nur eine! zu gleichen Preis, und die haben erst noch bis 22:00 Uhr offen

wir leben Dank Deutschland mit nur 100.- Fr./woche für 2 Personen

versuch dass in der Schweiz für 100.- Fr essen zu kaufen, besonders Fleisch!

 

 

Kann ich gut nachvollziehen! Grillen (bzw. "grillieren" :rolleyes: ) hat meine Freundin und mich letztes Mal im Coop satte 47 CHF fürs Fleisch gekostet - und, um Fragen vorzubeugen, nein - wir essen nicht ein halbes Schwein pro Nase....

 

Gruss,

Martin (der auch nicht zu Aldi fährt - gerade Samstags morgens in Jestetten wirklich kein Spass).

Joo Schweiz und Fleischpreise..

War mal für eine Woche in Basel bei Verwandten auf Besuch.. Als wir dann mal in Bruderholz beim Coop einkaufen gingen, sind uns die Augen aufgegangen - Bündner Fleisch per Kilo um umgerechnet 70 €..... Ein wenig Wurst und so fürs Frühstück hat sich mit glaub ich 30 Franken niedergeschlagen... Autsch... Dafür war der Sprit billig....

Die Preisdifferenzen müssen ja jede Menge Grenzverkehr auslösen, oder?

 

Viele Grüsse

 

Thomas

...

Bündner Fleisch per Kilo um umgerechnet 70 €.....

 

Entschuldige bitte, aber das ist für originales Bündnerfleisch adäquater Qualität sogar noch relativ preiswert. Das ist sogar das "industriell" hergestellte. Richtiges kostet bis 3000€/kilo und wird nur an ganz ausgewählte Käufer verkauft.

 

Ich kaufe in Köln das Bündner Fleisch für ca. 78€/kg ein. Leider gibt es bei uns kein Appenzeller Mostbröckli. Das würde mich erst recht arm machen.

 

Gruß,

Sebastian

Diese Qulalitätsunterschiede gibts aber nicht nur bei Fleisch. . . die "Budget"-Nudeln und -Schoki bei Migros sind deutschen Produkten himmelweit überlegen! Erst recht deutschen Billigprodukten. Kaffe und Kakao ebenso.
  • Autor
Nudeln Schoki Kaffee Kakao

 

Es gibt neben Autos eben auch noch ein paar andere Dinge, bei denen man keinerlei Abstriche machen sollte...

Soll das heißen, dass dir das Budgetzeug aus der Schwyz nicht gut genug wäre. . ?
  • Autor
Nein, nur daß man nicht auf Teufel komm' raus Billigprodukte kaufen soll/darf, weil es irgendwo eine untere geschmackliche Grenze gibt, wie bei Autos eben auch... :smile:

Versuchs mal mit Superlütti in Bregenz!

 

Soll das heißen, dass dir das Budgetzeug aus der Schwyz nicht gut genug wäre. . ?

 

Versuchs mal mit Superlütti in Bregenz! Sind auch nicht schlecht, die Sachen.

Gut, Schokolade gibts bei mir auch oft aus dem Schokoladen-Fabrikverkauf in Kreuzlingen oder von Ritter Sport aus Waldenbuch.

 

Für die Kenner:

Chocolat Bernrain AG

Bündtstrasse 12

CH-8280 Kreuzlingen

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr

Ritter Sport gibt's auch bei Haribo in Bonn und SG.

Lindt in Aachen.

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.