Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='i_h']Häng trotzdem das Multimeter bei angeschalteter Zündung und stehendem Motor dran. Hab vor kurzem erlebt, dass das Klimasteuergerät Saft gezogen hat, irgendwas zieht bei dir auch Saft.[/QUOTE] Das würde ich nicht machen. Die meisten Mulitmeter gehen nur bis 10 A. Bei eingeschalteter Zündung fließt da mehr Strom. Da schißet es Dir das Mulitmeter durch. Mit einer Stromzange ist die beste Methode... Schonmal kontrolliert, ob das Kofferraumlicht ausgeht?
  • Antworten 54
  • Ansichten 4,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Am Licht liegts net, da brennt nix.
naja auch bei eingeschalteter Zündung gehts mit Multimeter... fließen keine 10A... Nur nicht starten... dann wirds lustig
Trotzdem kann man Leckstöme nur bei ausgeschalteeter Zündung messen, bei eingeschalteter gibt's zuviele unbekannte Verbraucher. Und mit Licht an hat man locker 10 Ampere und mehr.
War vorhin mal kurz am Auto und hab den Zündschlüssel mal so weit gedreht bis der Bordcomputer etc geht. Da fiel die Spannung sehr schnell von 12,2 auf bissl über 10V. Ganz angemacht hab ich ihn dann aber nich. Hat der da schon vorgeglüht oder sowas in der Art damit viel Strom verbraucht wird? Hab da nich so den Plan von.
Also nochmal, das mit der eingeschalteten Zündung war Mist, weis auch net wie ich da drauf gekommen bin. Das da einiges an Strom fließt ist ja auch klar. Aber wenn die angezeigte Spannung (ich denk mal die vom Bordcomputer) dann schon auf 10V runter geht, war die Batterie entweder wieder am Ende, oder du hast ein Masseproblem.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.