Veröffentlicht Juni 30, 200718 j Jetzt könnte ich ein wenig Hilfe brauchen, in Bezug auf die Modellgeschichte des 9-5: 1. Vor dem großen, letzten Facelift des 9-5 gab es schon mal eine Vränderung, bei dem das Frontgrill in den Stoßfänger integriert wurde! Wann war das? Ist parallel dazu auch das Design der Heckleuchten geändert wurden? 2. Welche Motorisierung würdet ihr empfehlen? 2.0 oder 2.3 Liter? Ich liebäugel da mit einem Kombi Aero mit 230 oder 250 PS! Gibt es irgendwelche Varianten, die nicht zu empfehlen sind? Lieber den schwächeren Motor? 3. ergänzend zur Frage 2: Kombination mit Automatik? Empfehlenswert oder eher kritisch? 4. Gibt es ausser "Aero" noch irgendein interessantes Sondermodell mit Topausstattung und besonderer Optik? 5. Ga es das integrierte Navi mit großem Display erst mit dem letzten Facelift? 6. Ab wann gab es Xenonscheinwerfer? 7. Ist der 2.2-Liter TiD im 9-5 genauso klöterig und laut, wie im 9-3? Reicht die Leistung für das schwere Auto?
Juni 30, 200718 j hallo das Facelift mit dem integrierten Kühlergrill war MY2002 (EZ etwa ab 9/01) - in diesem Zug wurden auch die Rückleuchten geändert. Xenon gab es erst einige Monate nach dem Facelift und das Navi auch (EZ ab etwa Mitte 02). Ich mag meinen 2002 Aero mit Automatik und finde diese sehr angenehm. Was die Motorisierung angeht, hat der Aero einen leichten Vorteil, was den Verbrauch bei gemäßigter Fahrweise angeht und wenn es sein muss, kann er auch recht zügig fahren.... /GG
Juni 30, 200718 j Ich wuerde keinen Aero von vor 2002 nehmen, denn da hatten sie auch noch nicht die Aero-Sitze (zumindest habe ich noch keinen gesehen, der welche ab Werk hatte). Die 20 PS Differenz hingegen existieren in vielen Faellen nur auf dem Papier. Viele 230er hatten auf dem Pruefstand annaehernd genausoviel PS wie die spaeteren 250er. Es gibt Leute, die meinen, der 230 war etwas spritziger als der 250er. Hinsichtlich Oelschlamm ist vor oder nach 2002 egal, da eine konstruktive Verbesserung erst ab 2004 eingefuehrt wurde. Wenn Du Automatik in Betracht ziehst, kann ich Dir nur zu Modellen ab 2002 raten, denn die haben das 5-Gang-Getriebe. Davor waren's nur 4, und das Ganze war auch nicht so robust wie die neueren.
Juni 30, 200718 j Ich wuerde keinen Aero von vor 2002 nehmen, denn da hatten sie auch noch nicht die Aero-Sitze (zumindest habe ich noch keinen gesehen, der welche ab Werk hatte). Die 20 PS Differenz hingegen existieren in vielen Faellen nur auf dem Papier. Viele 230er hatten auf dem Pruefstand annaehernd genausoviel PS wie die spaeteren 250er. Es gibt Leute, die meinen, der 230 war etwas spritziger als der 250er. Hinsichtlich Oelschlamm ist vor oder nach 2002 egal, da eine konstruktive Verbesserung erst ab 2004 eingefuehrt wurde. Wenn Du Automatik in Betracht ziehst, kann ich Dir nur zu Modellen ab 2002 raten, denn die haben das 5-Gang-Getriebe. Davor waren's nur 4, und das Ganze war auch nicht so robust wie die neueren. Die Sitze sind wirklich ein Grund das geliftete Modell zu wählen!!! Was den Vergleich zwischen der 230 PS Maschine und dem 250 PS Modell kann ich mangels Vergleich nichts sagen..... Mir gefällt aber die alte Front und die dunklen Rückleuchten einfach besser
Juni 30, 200718 j Mir gefällt der alte Kühlergrill zwar auch besser, aber es gibt schon gute Gründe das neue Modell zu nehmen - unter anderem das verbesserte Fahrwerk und die neue Automatik (ab MY 2003 auch mit Lenkradtasten). Die 20PS mehr machen sicherlich nicht so viel aus. /GG
Juni 30, 200718 j 2. Welche Motorisierung würdet ihr empfehlen? 2.0 oder 2.3 Liter? Ich liebäugel da mit einem Kombi Aero mit 230 oder 250 PS! Gibt es irgendwelche Varianten, die nicht zu empfehlen sind? Lieber den schwächeren Motor? '99 AERO mit automatik lief gut, bis der Motor bei 90Tkm verreckte 7. Ist der 2.2-Liter TiD im 9-5 genauso klöterig und laut, wie im 9-3? Reicht die Leistung für das schwere Auto? der nachfolger des AERO war ein 9-5 2.2D: sind wir 03-06 insgesamt 60Tkm ohne probleme gefahren
Juni 30, 200718 j Also aus eigener Erfahrung würde ich persönlich zum Bj. 02 tendieren, er sieht einfach besser ohne Xenon aus! Automatik zu empfehlen! Und innen mit beigem Leder, Wurzelholz, außen metallic schwarz ein Traum..... Ansonsten würde ich Dir aus eigener Erfahrung raten, einfach viel Probe fahren.... Gruß René
Juli 1, 200718 j Also aus eigener Erfahrung würde ich persönlich zum Bj. 02 tendieren, er sieht einfach besser ohne Xenon aus! Nur mit Xenon sieht man besser.
Juli 1, 200718 j Nur mit Xenon sieht man besser. Das kann ich so nicht bestätigen..........das H7 Licht des 9-5er ist wirklich aller erste Sahne!! ......einen wirklichen "Vorsprung" für das Xenon konnte ich im direkten Vergleich bisher nicht feststellen.......
Juli 1, 200718 j ......einen wirklichen "Vorsprung" für das Xenon konnte ich im direkten Vergleich bisher nicht feststellen....... Als ich gestern Nacht nach ner Party Heime kam, konnte ich mal wieder mit Xenon fahren hatte vorher auch nur H7 und es ist KEIN vergleich zu Xenon.
Juli 1, 200718 j :.' date=' post: 267773"']Als ich gestern Nacht nach ner Party Heime kam, konnte ich mal wieder mit Xenon fahren hatte vorher auch nur H7 und es ist KEIN vergleich zu Xenon. Meinst du jetzt damit, dass Xenon besser ist? Der Farbton von Xenon ist aber definitiv angenehmer als der von Halogen.
Juli 1, 200718 j Dafür sind Gechmäcker ja verschieden, aber auch aus meinen direkten vergleich würde ICH H7 empfehlen....
Juli 1, 200718 j Meinst du jetzt damit, dass Xenon besser ist? Der Farbton von Xenon ist aber definitiv angenehmer als der von Halogen. Ja finde das Xenon Licht angenehmer, vorallem stören mich jetzt die Leute die auch Xenon haben überhaupt nicht mehr wenn sie mir entgegen kommen was früher der Fall war.
Juli 1, 200718 j hi, vor einigen wochen brauchte ich wieder mal neue h7-birnen. da hat mir der verkäufer birnen empfohlen, welche angeblich eigentlich gar nicht zugelassen waren. 100W licht leistung... normale birnen hätten 55W. allerdings sollte der wagen keine lupen scheinwerfer haben, da sie ansonsten gefährlich wären. hat den jemand unter euch erfahrung mit solchartigen birnen? gruss an alle
Juli 1, 200718 j :.' date=' post: 267777"']Ja finde das Xenon Licht angenehmer, vorallem stören mich jetzt die Leute die auch Xenon haben überhaupt nicht mehr wenn sie mir entgegen kommen was früher der Fall war. Ging mir exakt genauso. @firstbora Eigentlich falscher Thread.
Juli 1, 200718 j hi, vor einigen wochen brauchte ich wieder mal neue h7-birnen. da hat mir der verkäufer birnen empfohlen, welche angeblich eigentlich gar nicht zugelassen waren. 100W licht leistung... normale birnen hätten 55W. allerdings sollte der wagen keine lupen scheinwerfer haben, da sie ansonsten gefährlich wären. hat den jemand unter euch erfahrung mit solchartigen birnen? gruss an alle Wenn du pech hast schmelzen dir aufgrund der höheren Wärmeabgabe der Birne kunststoffteile im Scheinwerfer kaputt was zur folge haben kann das du nen gangen Scheinwerfer neu kaufen musst! Daher finger weg von den 100W dingern, nimm ne 55W von Phillips diese "Xenon-white" Geschichte & gut ist. Die sind legal und da passiert deinem Scheinwerfer auch nichts.
Juli 1, 200718 j :.' date=' post: 267780"']Wenn du pech hast schmelzen dir aufgrund der höheren Wärmeabgabe der Birne kunststoffteile im Scheinwerfer kaputt was zur folge haben kann das du nen gangen Scheinwerfer neu kaufen musst! Daher finger weg von den 100W dingern, nimm ne 55W von Phillips diese "Xenon-white" Geschichte & gut ist. Die sind legal und da passiert deinem Scheinwerfer auch nichts. Dann warst du aber noch nicht in Schweden...........was die alles an Glühobst in ihren Autos haben......... Aber um mal wieder zurück zu kommen zu der Ausgangslage...... Xenon wäre für mich schon kein Wunsch extra, wegen der extremen Kosten bei einem "kleinen Bums".......
Juli 1, 200718 j 4. Gibt es ausser "Aero" noch irgendein interessantes Sondermodell mit Topausstattung und besonderer Optik? Moin zusammen! Die Austattungslinie "Vector", u.a. mit Stoff-Leder Sportsitzen, 17 " - Alus, Frontspoiler, Seitenschürzen etc. ist auch von Haus aus gut ausgestattet. Die Motorisierungen 2,3t - 185 PS und 2,3T - 220 PS sind meiner Meinung nach ausreichend. Hatte die Gelegenheit, einen 2,2TID mal zu fahren. Für einen "kleinen Diesel" ist die Leistung ausreichend aber er "nagelt" sehr! Kommt aber auf die persönlichen Vorstellungen an! Zumal ich das subjektive Gefühl habe, dass - nach Einsicht in diversen Foren des 9-5er (außer die problematischen 3,0TID) - bei den Benzinern der "einzig Wahre" nur der AERO ist! Die anderen, kleineren Beziner werden da eher ein wenig "belächelt"!!! (wegen's der Leistung und so weiter...) Man(n) muß keinen AERO fahren, und mit einem Saab Spaß zu haben!!!
Juli 1, 200718 j Xenon wäre für mich schon kein Wunsch extra, wegen der extremen Kosten bei einem "kleinen Bums"....... Damit ist es letztlich wieder ansichtssachen ob man das Geld investieren möchte. Denke aber du würdest auch nicht maulen wenn es ab jetzt Serie wäre @Schwedenheini: Gebe dir da auch recht ein aktueller Vector ist auch super ausgestattet und macht echt spass, letztlich ist es auch preislich ein unterschied. Desweitern sollte man sich fragen ob man mit dem Wagen auch mal jagen möchte oder eher nur cruisen wobei man für das letztere auch nicht unbedingt nen tubo braucht
Juli 2, 200718 j Man(n) muß keinen AERO fahren, und mit einem Saab Spaß zu haben!!! nein, aber wenn man einen gebrauchten in vollausstattung haben will, machts kaum nen unterschied ob aero oder nicht. warum dann nicht den aero nehmen? jednfalls habe ich diese erfahrung vor einem jahr gemacht, wo ich meinen gekauft habe.
Juli 2, 200718 j Autor Danke! Ersteinmal vielen, vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten! Jetzt bin ich schon sehr viel schlauer und muste erfahren, dass es meine Wunschzusammenstellung gar nicht gibt... : - alte Rückleuchten, die an der Innenseite unten auseinanderlaufen (andersherum sieht's nicht mehr zu dynamisch aus!) - Kombiniert mit Xenon und Navi...... --> Also werde ich nach einem Aero-Kombi vor den beides Facelifts suchen und auf Navi und Xenon verzichten. Was hat es da mit den sitzen auf sich? Hat der "alte" Aero keine besonderen Sitze mit höheren Wangen? Und ist die "alte" Automatik wirklich nicht zu empfehlen? Ist sie anfällig? gibt es noch irgendwelche Besonderheiten, auf die man achten sollte?
Juli 2, 200718 j Was hat es da mit den sitzen auf sich? Hat der "alte" Aero keine besonderen Sitze mit höheren Wangen? Der hat "nur" die normalen Ledersitze.....die Vector/Aero Sitze aus dem nach2002er Modellen sind echt um Welten besser........lassen sich aber auch in ein "altes" Modell umrüsten.......!
Juli 2, 200718 j Autor Der hat "nur" die normalen Ledersitze.....die Vector/Aero Sitze aus dem nach2002er Modellen sind echt um Welten besser........lassen sich aber auch in ein "altes" Modell umrüsten.......! Hmmm...... Ich hatte jetzt gehofft, dass die Sitze etwas Besonderes sind, so wie auch beim 9000 Aero. Wenn es aber die "normalen" 9-5er-Sitze sind, ist es ja schon wieder unattraktiv, einen Aero zu kaufen......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.