Veröffentlicht 5. Juli 200718 j Guten Abend, bei meinem Cabrio blüht der Rahmen meiner beiden hinteren Scheiben regelrecht auf ( Siehe Foto ) Ich habe das nun schon bei mehreren 900/2 gesehen aber bisher konnte mir noch keiner sagen was man da machen kann. Hat von euch jemand ´ne Idee? Danke Murdog
6. Juli 200718 j Scheibenrahmen Hallo Murdog, hatte bei mir das gleiche Problem. Ich habe die Gummibeschichtung dann vorsichtig weiter vom Metallrahmen abgezogen, bis sich rostfreies Metall gezeigt hat. Die vom Rost befallenen Stellen wurden anschließend mit Rostumwandler behandelt (ich glaube "Brunox?!...), der hinterließ dann eine schwarze Schutzschicht. Danach noch mit "Hammerite" - Klarlack übergepinselt und mit Silikon wieder sauber am Metallrahmen verklebt (zur Fixierung beim Abbinden Hölzchen und kleine Schraubzwingen verwendet). Seit über einem Jahr eine haltbare und saubere Lösung ! Gruß Kater 546
8. Juli 200718 j Hallo Murdog, Danach noch mit "Hammerite" - Klarlack übergepinselt und mit Silikon wieder sauber am Metallrahmen verklebt (zur Fixierung beim Abbinden Hölzchen und kleine Schraubzwingen verwendet). Seit über einem Jahr eine haltbare und saubere Lösung ! Hi! Silikon ist imho nicht UV-Stabil. Nach einem Jahr tut sich da wohl noch nichts, aber ich würde einen Kleber wählen, dem UV nichts ausmacht z.B. Dekalin oder Scheibenkleber. Gruß Zentis
9. Juli 200718 j Hallo Kater546, Danke für die Antwort. hast Du die Scheibe dafür ausgebaut oder in eingebautem Zustand die montage vorgenommen? Andre Hallo Murdog, hatte bei mir das gleiche Problem. Ich habe die Gummibeschichtung dann vorsichtig weiter vom Metallrahmen abgezogen, bis sich rostfreies Metall gezeigt hat. Die vom Rost befallenen Stellen wurden anschließend mit Rostumwandler behandelt (ich glaube "Brunox?!...), der hinterließ dann eine schwarze Schutzschicht. Danach noch mit "Hammerite" - Klarlack übergepinselt und mit Silikon wieder sauber am Metallrahmen verklebt (zur Fixierung beim Abbinden Hölzchen und kleine Schraubzwingen verwendet). Seit über einem Jahr eine haltbare und saubere Lösung ! Gruß Kater 546
9. Juli 200718 j Hi! Silikon ist imho nicht UV-Stabil. Gruß Zentis tranparentes! weiß vergilbt. Alles andere insbesondere dunkle Farben sind auf jeden Fall UV Stabil. Miliarden Holzfenster sind so auch dauerhaft abgedichtet und da liegt keine Gummidichtung drüber.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.