Zum Inhalt springen

Hilfe zur Kaufentscheidung eines 9-5 2.0 Kombi

Empfohlene Antworten

Kann man eigentlich beim Saab den Tacho zurückdrehen? Wird der KM-Stand im System zusätzlich abgelegt? Bei den vielen Angeboten italienischer Wagen mit wenig KM wird es einem mulmig...
  • Antworten 65
  • Ansichten 4,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Allerdings sagen mir die üblichen verdächtigen (Golf, Astra, Focus ect.) nicht sonderlich zu

 

3. Die Reparaturkosten sollten sich wegen GM und Opelteilen doch im Rahmen halten, oder?

 

4. Wie hoch ist der Stadtverbrauch und was nimmt der für Kraftstoff?

Leider kriegt man Datenblätter älterer Autos nicht...

 

5. Wie teuer ist der Unterhalt generell? Steuer, Versicherung usw...

 

 

 

 

Selbst wenn der Einstiegspreis günstig erscheint, spielen Aufwendungen für Wartung und Reparaturen in einer ganz anderen Liga als für die gennten üblichen Verdächtigen.

  • Autor
Ist es nicht so, dass die Teile größtenteils Opelteile sind? Daher dachte ich wären Reparaturen nicht so teuer wie bei vergleichbaren Modellen...das steht zumindest im Gebrauchtwagentest der Autobild...Und wobei soll die Wartung teurer sein? Öl und neue Reifen braucht jedes Auto mal...

Wer hat Dir erzählt dass Opelteile besonders günstig sind?

Erkundige Dich einmal was z.B. die Überholung der Bremsanlage eines Opel Vectra kostet.

 

Unabhänfig davon, wirst Du weder mir DIESEM noch irgend einem ANDERN Saab glücklich, falls die Kosten das Entscheidungskriterium für Dich sind.

Bei Saabotheke: sehr teuer, daß sind nicht unbedingt die Preise, die man als Maßstab nehmen sollte.

 

Bei guter freier Werkstatt: sehr moderat!

 

Man kann einen 9 5 mit ein wenig Phantasie recht günstig unterhalten....

Aber es bleibt ein großes, schweres Auto mit viel Technik.

 

@stelo: man kann den Tacho "zurückdrehen"...allerdings nicht mit der Bohrmaschine :)

Mit entsprechender Software kein Problem.

  • Autor
Wer hat Dir erzählt dass Opelteile besonders günstig sind?

Erkundige Dich einmal was z.B. die Überholung der Bremsanlage eines Opel Vectra kostet.

 

Unabhänfig davon, wirst Du weder mir DIESEM noch irgend einem ANDERN Saab glücklich, falls die Kosten das Entscheidungskriterium für Dich sind.

 

 

Naja, mein Vater ist langjähriger Opel Fahrer und was ich da von den Reparaturkosten höre ist relativ moderat...ok, er geht auch zu einer freien Werkstatt, das muss man dazu sagen.

 

Mein Kollege in meiner Stammwerkstatt ist auch ziemlich günstig, weiß allerdings nicht, ob der sich mit Saab auskennt...

 

Eins verstehe ich jetzt nicht: es wird gesagt, dass es sich beim Saab um ein sehr solides und robustes Auto handelt...auf der anderen Seite heißt es man sollte sich was anderes suchen, wenn man ein kostengünstiges haben will?

Bin verwirrt...z.B. mit einem Passat Kombi würde ich ja auch Kosten haben, die sollen auch nicht so unproblematisch sein...aber da hab ich doch lieber nen Saab als nen gewöhnlichen Passat unterm Hintern...

 

Und zum Tachodrehen: ich glaub da ist kein Auto vor gefeit! Letztens erst gabs nen Artikel in der Autobild, wo das nochmals getestet wurde :(

Saab 9-5

 

Hallo zusammen!

 

@ moncheeba!

 

Also das man beim Saab "viele" Opelteile einbauen kann halte ich für ein Gerücht. Bremsen, Radlager und das war es dann fast auch schon.

Saab ist Saab und nicht Opel. Dewoo/Chevrolet gehört auch zu GM aber da hör ich nie ob man da auch Opelteile einbauen kann...???

 

 

...aber auch ich Kann nur bestätigen:

 

SAAB-Werkstätten -> sau teuer

Kleine freie Werkstätten mit viel/genügend SAAB-Erfahrung -> günstig.

Kleine freie Werkstätten ohne SAAB-Erfahrung -> günstig, kann aber schnell sehr teuer werden :wink:

 

Das Saab "solides und robustes Auto" baut kommt noch aus den 80 Jahren. Von diesem Ruf zert Saab heute noch, Realität ist das aber leider schon lange nicht mehr :wink: Durchsuch mal das Forum danach. Gibt es gerade einen Beitrag zu im Bereich 9-5

 

 

Will dir jetzt sicher keine Angst machen oder dir den Kauf eines Saab 9-5 vermiesen, aber wirklich günstig fährt man nur mit einem 1A gepflegten und gewarteten Saab, wobei du ja weiterhin für erstklssige Pfelge und Wartung sorgen musst :wink:

Stichwort: Ölschlamm, Motorschaden, Ölwechselintervall, Scheckheft, Steuerketten, Ölverkokung, Ölsieb usw.

 

Mein Tipp: Jedes Auto kostet Geld, aber eine Saab liegt sicher in der oberen Klasse. Auch wenn das krass klingt, wenn es um Kosten geht würd ich leiber einen Ford, Toyota, Skoda oder Seat kaufen. Mit Saab kann man ganz schnell ganz tief fallen.

 

By the Way: Ich habe jetzt meinen 3. SAAB, fahre diese Marke aber erst seit 3 Jahren. Mein erster war ein 1995 Saab 900ll, der laut Meinung vieler hier im Forum wohl der schlehteste Saab aller Zeiten ist. Kann von diesem Wagen nur positives berichten, war aus 3. Hand und lückenlos Checkheft gepflegt!!!! Bis heute, habe den Wagen an meinen Vater abgetreten keine nennensweten Defekte, er läuft und läuft und läuft :wink: Danach kam ein 900ll Turbo Cabrio, Die HÖLLE (siehe Signatur)... Nie gewartet worden, kaum Werkstätten von innen gesehen, Ölwechsel war für den Vorbesitzer ein Fremdwort...Hatte den Wagen genau 1 Jahr und 2 Monate in der Zeit musste ich unter anderem ein neues Getriebe, einen neuen Motor, Bremsanlage, Servolenkung, Fahrwerk, Auspuff, die komplette Achse und alle Achslager erneuern.

 

Fahre jetzt seit 6 Wochen einen 2000 9-5 Kombi 2.3t SE und bin begeistert!!!!

 

Ich denke der Satz ist für dich wichtig, da ich dir zeigen will, das ICH den 9-5 für ein Klasse Auto halte und mir wieder einen kaufen würde. Allerdings weis ich nach 3 Jahren SAAB auch um alle Probleme die kommen können (Turbolader, Steuerketten, Ölschlamm, Pixelfehler in den Displays usw. usw.) Aber ich kann damit leben und bin trotzdem glücklich und zufrieden :smile: :smile: :smile:

 

...Aber speziell bei deinem 9-5 würde ich vorsichtig sein!!!! Italienischer Breif wäre für mich schon ein No-Go. Checkheft, falls vorhanden auf jeden Fall prüfen und da es der 2.0t mit 150PS ist auf jeden Fall vor dem Kauf Ölwanne ab und auf Ölschlamm prüfen lassen und auch gleich den Kettenspanner mit checken lassen.

 

So, das war mal ein "kleines" Statemant von mir zu diesem Thema

Subaru gehört auch zu GM

Um das nochmal richtigzustellen: GM war m.W. bei Subaru indirekt beteiligt, heute ist dagegen Toyota über Fuji Heavy Industries indirekt beteiligt.

Saab 9-5

 

Hallo zusammen!

 

@ Hayato!

 

DANKE für den Hinweis :smile: Wuste ich noch nicht. Dann schreib ich das mal um und trage dafür Deawoo/Chervolet ein :cool:

  • Autor

Hi,

 

 

also wenn ich das jetzt richtig sehe heißt das doch:

 

hält man die Seviceintervalle ein und macht regelmäßige Ölwechsel und Kontrollen, läuft der Saab!?

 

Ich meine das ist doch das Minimum, was man bei seiner Wartung bei jedem anderen Auto berücksichtigen muss und sollte!

Das ist dann kein größerer Aufwand beim Saab als bei meinen anderen Autos...ok, meinen alten 3er BMW (E30) hab auch damals zu spät das Öl gewechselt, die Kotrolllampe war wohl hinüber und schon hatte ich nen Motorschaden :( Aber daraus habe ich auch gelernt.

 

Ich denk ich fahr heut in der Mittagspause mal hin und schau ihn mir an, bin einfach heiß auf den Wagen...aber evtl. relativiert sich das schnell, wenn man den Wagen aus der Nähe betrachtet...die kleinen Bilder haben leider keine große Aussagekraft...

 

gruss

...bin einfach heiß auf den Wagen...

 

Richtig, am wertvollsten sind die Erfahrungen die man selbst macht.

...bin einfach heiß auf den Wagen...

 

Ooooch, ich glaube, daß Du binnen weniger Minuten abgekühlt bist, wenn Du dem Wagen und den Unterlagen dazu intensiv auf den Zahn fühlst. :biggrin: :wink:

 

Stefan

  • Autor
Ooooch, ich glaube, daß Du binnen weniger Minuten abgekühlt bist, wenn Du dem Wagen und den Unterlagen dazu intensiv auf den Zahn fühlst. :biggrin: :wink:

 

Stefan

 

au ha, da ist jemand gar nicht gut auf das Modell zu sprechen...wie ich auch deiner sig entnehmen kann :tongue:

 

jedenfalls schaff ichs heute doch nicht, denn es regnet im schönen Hamburg in strömen und da macht eine Autobesichtigung nur wenig Spaß :frown:

Das ist ein 3.0 TiD traumatisierter Mensch....

Da gibt es wenige glückliche 9 5 Fahrer

  • Autor

jau,

 

hab mich mal vom Beginn des Forums bis hierher durchgeklickt..man man, so einige Motorschadenstory geben einem echt zu denken, wobei der 3.0TiD sehr häufig eine Rolle spielt...aber auch so mancher Benziner, der noch vor der 100TKM Marke verreckte...davor hab ich ja besonders Angst: meine Ersparnisse in den Saab stecken und in nach ein paar Tausend Km dann Motorschaden, dann würd ich mich aufhängen :frown:

 

Soll heißen, evtl. schau ich mich doch nach einem Astra G oder Omega B als Kombi um...da sind zwar andere Probleme bekannt, aber Motorschäden eher nicht so häufig...aber auch ein C-Klasse T Modell würd mir gefallen und für den Preis des Saabs gibts da einiges.

 

Ach ich weiß es echt nicht...wenn hier nicht doch schon einige Motoschäden dabei wären...denn das ist für mich mit Abstand das heftigste; mit einigen Macken kann ich ansonsten leben, aber die Maschine sollte schon zuverlässig sein!!

... meine Ersparnisse in den Saab stecken ...

/QUOTE]

 

Falls der geforderte Preis die Obergrenze Deines Gesamtbudgets darstellt,

solltest Du Dich nach einer Alternative umsehen.

 

Auch von Saab finden sich Angebote deutlich unter diesem Preis mit gleichwertiger oder besserer Qualität, der "Rest" Deines Kapitals bildet dann eine Rücklage für anstehende Wartung und Reparatur.

  • Autor
... meine Ersparnisse in den Saab stecken ...

/QUOTE]

 

Falls der geforderte Preis die Obergrenze Deines Gesamtbudgets darstellt,

solltest Du Dich nach einer Alternative umsehen.

 

Auch von Saab finden sich Angebote deutlich unter diesem Preis mit gleichwertiger oder besserer Qualität, der "Rest" Deines Kapitals bildet dann eine Rücklage für anstehende Wartung und Reparatur.

 

Ja, so in etwa wäre es...dieser Saab wäre an der Obergrenze...geplant hatte ich mit einem gepflegten Kombi (halt jetzt seit 2 Monaten Nachwuchs) mit einer guten Sicherheitsausstattung und Klima für 5000€. Da bin ich zunächst auf der Suche nach einem wie erwähnt Astra, Vectra, Omega oder auch Ford Focus oder VW Passat gewesen mit ausreichend TÜV. auch ein C-Klasse Kombi kommt mit entsprechender KM Laufleistung in diese Preisregion. Aber den 9-5 find ich halt sehr schick und so ungewöhnlich, dass der eben nicht an jeder Ecke steht und zudem auch die Ausstattung und der Preis stimmten. Aber dann sollte auch wie gesagt im ersten Jahr nichts großartiges an Reparaturen sein...nur was ich hier so lese ist es sinnvoller noch 1000-2000€ übrig zu haben wegen Reparaturen, was mir die Sache doch gehörig versalzt :frown:

Ich hatte bis Mitte März einen Passat Kombi V5 mit 200'km runter, den ich dann für nen 9-3 in Zahlung gegeben habe. Der war aber mehr als fertig:

ZKD kaputt, Fensterheber wären zu reparieren gewesen, Sitzheizung ging nicht mehr, Fahrersitz total durchgesessen und verschlissen - ich weiß nicht, was sonst noch alles auf mich zugekommen wäre (Auspuff, Antriebswellen, Bremssscheiben etc.). Also hab ich mich von der Zeitbombe getrennt, da davor auch alle Nase lang was war.

So ein 9-5er macht mir im betagten Alter doch einen weitaus solideren Eindruck, abgesehen davon, dass du im C-Klasse Kombi ja absolut keinen Platz für Kinderwagen etc. hast und die Wintereigenschaften mehr als miserabel sind. Als meine Beiden klein waren, hatte ich einen Volvo 745 D, da hab ich beim Verladen des Kinderwagens alle BMW und Mercedes-Väter ausgelacht:

Großer kinderwagen längs im Laderaum, daneben noch Kontrabass und

Verstärker, und innen war immer noch Platz für 4!

Als Alternative bietet sich von Saab ein gut gepflegter 9000 an, mit grösserem Innenraum und günstigerem Unterhalt bei gleichem Komfort.
  • Autor

hi,

 

der Kofferraum der C-Klasse ist doch nach Litern größer als der des 9-5ers denk ich? Was meinst du mit miserablen Wintereigenschaften der C-Klasse??

 

Naja und der 745er ist natürlich ein Schlachtschiff, aber das ist mir viel zu groß und naja, antik ;-)

 

Im Rennen wäre noch der Volvo v40, den ich für sein Alter auch sehr schick finde, er ist sicher und bietet gute Preise...ist aber vielleicht nen Tick zu klein...

Auch hi,

 

warst Du in de C-Klasse schon mal hinten gesessen? wenn ich 1,96m, den Fahrersitz ganz zurück hab, passen da nicht mal Kinderbeine rein.

 

der Volvo ist Geschichte, meine Kiddies sind jetzt 20 und 18!

  • Autor

Klar, die C-Klasse ist auch kürzer als ein 9-5er, gar keine Frage. Aber in unserem Golf2 kann hinter mir (1,90m) noch jemand sitzen, dann dürfte das beim Benz doch auch gehen, oder?

 

Ist ja nicht so dass ich mich nicht für den 9-5er entscheiden möchte, aber wenn der so problembehaftet ist, grade im Bereich Motor, dann kommt er nicht in Frage, leider.

1.) Der Goilf ist vom Rücksitzraum dem Benz gegenüber fürstlich ausgestattet

2.) Guck doch mal in die anderen Foren (VW, Audi, Mercedes etc.), da gibt's überall diese Problemgeschichten - Die Qualität scheint ja eine sehr breite Streuung zu haben.

Auch sind m.E. oft Leute vertreten, die ihre Autos knüppeln, als ob sie Langstreckentester wären (haut mich jetzt bitte nicht!)

3.) Wintereigenschaften Mercedes (hatte ich eben vergessen): bist Du so ein Teil oder auch BMW schon mal bei Glätte gefahren? entweder grausig oder man kommt gar nicht vom Fleck!

au ha, da ist jemand gar nicht gut auf das Modell zu sprechen...wie ich auch deiner sig entnehmen kann :tongue:

 

Nein, nein, mein Kommentar galt nur dem von Dir anvisierten Wagen, da er mir von den Rahmendaten her wenig brauchbar erscheint.

Mein Ex 9-5 war ein klasse Auto, nur leider mit dem falschen Motor. :laugh: Mein 3,0 TiD-Trauma hält sich in Grenzen, da ich den Wagen noch vor Ablauf der Kulanzfrist abgestoßen habe und sämtliche Reparaturen auf Garantie und Kulanz gingen.

 

Noch eine Anmerkung: Ein billiger 9-5 kann teuer zu stehen kommen. Wenn Dein Budget beim Autokauf 5000 Euro nicht überschreiten soll, dann ist ein ausgelutschter 9-5 mit zweifelhafter Herkunft und Historie (für 5000-6000 Euro kann es keinen brauchbaren Kombi aus 1999 mit 100.000 km geben!) das falsche Auto. 1500 Euro sind beim 9-5 schnell mal für ungeplante Reparaturen futsch.

 

Stefan

Kauf dir entweder einen gut gewarteten 9-5 2.0t oder lass es bleiben... Ganz einfach.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.