Zum Inhalt springen

Saab 900, Probleme mit Radio und Check Engine

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

bei meinen 900er ist heute nach längerer Fahrt plötzich die Check Engine lampe angegangen. Geht auch nicht mehr aus. Bleibt mir wohl nichts anderes als zum Saab Händler zu fahren und Fehlercode auslesen zu lassen, nicht wahr?

 

Das eigentlich Problem ist jetzt aber das radio. Habe kurz die Batterie abgeklemmt um zu sehen ob die Check Engine lampe dann wieder ausgehen würde... ist sie aber nicht.

Nun verlangt das Radio nach dem Code, den ich auch habe. Selbigen gebe ich ein und das Radio macht gar nichts bis auf kaum hörbare musik spielen. der code wird permanent angezeigt aber es passiert weiter nichts. ich kann weder irgendwelche sender suchen noch die lautsärke regeln.

 

Was kann man da machen. eigentlich muss man doch nur den vierstelligen code eingeben und dann geht alles von alleine, oder?

Du musst den Code noch irgendwie bestätigen... Schau mal ins Handbuch.

/To

Du musst den Code noch irgendwie bestätigen

/To

 

Nö!

4 Zahlen zwischen 0-9 nach der 4. richtig oder nicht, wenn ja ist Code weg.

 

Versuch wert ist es mal >5Sekunden BAND drücken.

Saab Radio

 

Hallo zusammen!

 

@ spacefighter!

 

Ich zitiere mich jetzt mal selber :smile: :smile:

 

Ich kenne dein Problem :smile: Ist bei mir ganz genau so. Du gibst den Code richtig ein und dann sollte das Radio sofort fröhlich drauf los spielen, aber nichts passiert.

 

Ich muss grundsätzlich folgendes machen, wenn ich den Code mal wieder eingeben muss: Radio einschalten, den 4-stelligen Code eingeben, jetzt das Radio ausbauen oder viel mehr so weit rausziehen, bis du an die Stecker auf der Rückseite kommst, den Stecker für die Versorgungsspannung abziehen, 1-2 Sekunden warten und sofort wieder zusammenstecken. Ich wette oder viel mehr hoffe, das dein Radio jetzt wieder spielt :wink:

 

 

Zur Check Engine Leuchte: Hilfreich wäre grundsätzlich anzugeben, was für einen Wagen man fährt, Typ, Baujahr und ganz wichtig Motor. Wenn du den 2.0 Turbo hast, kannst du den Fehlercode über das Blinksignal der Check Engine Leuchte selber ablesen. Aber wie gesagt, das

zählt nur für den 900ll 2.0 Turbo.

 

Das Auslesen der Fehlercodes über die CHECK ENGINE-Leuchte kann nach dem Lampentest (3s) nach Einschalten der Zündung erfolgen. Das Auslesen des Blinkcodes kann wiederholt werden, bis der Fehlerspeicher gelöscht wird. Das Löschen des Fehlerspeichers erfolgt mit dem ISAT, kann jedoch im Notfall auch dadurch ausgeführt werden, das der Steckverbinder des Trionic- Steuergerätes mindestens 5 Minuten gelöst wird (Batterie abklemmen geht auch) dabei muss beachtet werden, dass das Steuergerät alle adaptierten Werte verliert.

 

Die Fehlercodes werden folgendermaßen ausgelesen:

 

1.) Den Motor abstellen.

 

 

2.) Die Zündung einschalten, ohne den Motor zu starten.

 

 

3.) Nach 6 Sekunden erlischt die CHEKC ENGINE- Leuchte für einen Augenblick, bevor sie für 3 Sekunden aufleuchtet. Dieses Aufleuchten für 3 Sekunden weist darauf hin, das die eigentlichen Blinkcodes erscheinen.

 

 

4.) Die Blinkcodes bestehen aus einer Anzahl 0,4 Sekunden kurzer Blinkzeichen. Zwischen jedem neuen Blinkcode (wenn mehr als ein Fehler vorhanden ist) erlischt die CHECK ENGINE- Leuchte für 2 Sekunden.

 

 

5.) Nach dem letzten Blinkcode erlischt die CHECK ENGINE- Leuchte für 3 Sekunden, wonach die Blinkcodes wiederholt werden. Auf diese Weise kann das Auslesen so fortgesetzt werden, wie man wünscht.

 

 

2x Blinken -> Drucksensor Ansaugluft ISAT Code: P0105, P0106, P0107, P0108

3x Blinken -> Temperatursensor Saugrohr ISAT Code: P0110, P0112, P0113

4x Blinken -> Temperatursensor Kühlflüssigkeit ISAT Code: P0115, P0117, P0118

5x Blinken -> Drosselklappenpotentiometer ISAT Code: P0120, P0121, P0122, P0123

6x Blinken -> Lambdasonde ISAT Code: P0130, P0131, P0132

7x Blinken -> Adaption ISAT Code: P0170, P0171, P0172

8x Blinken -> Entlüftungsventil (EVAP- Ventil) ISAT Code: P0443, P0444, P0445

9x Blinken -> Steuergerät, interner Fehler ISAT Code: P0605

Nö!

4 Zahlen zwischen 0-9 nach der 4. richtig oder nicht, wenn ja ist Code weg.

 

Versuch wert ist es mal >5Sekunden BAND drücken.

In irgendeinem Thread hatten wir schonmal erörtert, dass es da bei Unterschiedlichen Radios/Baujahren unterschiedliche Prozeduren gibt...

/To

Saab 900ll Radio

 

Hallo zusammen!

 

@ Traga!

 

Also ich kenne nur einen Typ Radio für den 900ll 94-98 und zwar das Doppeldin-Radio mit Kassettendeck (siehe Bild). Wurde so im 900ll verbaut wenn man die Soundsysteme ASll oder ASlll hatte.

 

4 Zahlen zwischen 0-9 nach der 4. richtig oder nicht, wenn ja ist Code weg.

 

Ganz vergessen: FALSCH, beim diesem Radio kann man nur die Zahlen 1-6 eingeben. 0 und 7-9 gibt es nicht, siehe Bild :wink:

56981_01.jpg.80e467427c65bdae77676b23798ae1b2.jpg

war nur so aussem Kopf... Ein Blick in die Anleitung sollte weiterhelfen..

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.