Veröffentlicht 10. Juli 200718 j Nachdem mich die Suchfunktion auch nicht wirklich weiter gebracht hat, hier mal eine Frage an die erfahrenen Audio-Spezialisten. Bei meinem 9-3 SE Ani ist das Audiosystem 2 (AS2) mit der Vorbereitung für Verstärker und Türlautsprecher verbaut. Klingt ja gar nicht so schlecht, aber da geht bestimmt noch mehr! Nun gibt es ein Upgrade auf AS3 bei Jend van den Bosch für 295 €. Ganz schön viel Geld für einen armen Poeten, und manche Leute schreiben, dass dieses Upgrade nicht gerade das Geld dafür wert sein soll. Kennt jemand von Euch eine brauchbare Alternative, die auch ein nicht so versierter Mensch selber einbauen kann? Gibt es da genormte Stecker für den Verstärkeranschluss, oder sind Adapter, oder gar freihändige Umbaumaßnahmen erforderlich?
10. Juli 200718 j Du kannst selbstverständlich deutlich besser upgraden... nur leider nicht zu dem Preis. Du wirst dann deutlich mehr ausgeben, als für das AS 3 Upgrade. Die nächste Stufe wäre ein anderes Gerät als Saab AS als Head Unit und andere Lautsprecher.
10. Juli 200718 j Ach ja: die Saab Vorverstärker sind berühmt für ihre Inkompatibilität mit anderen Produkten!! Da haben sich schon etliche die Zähne dran ausgebissen, um dann doch alles raus zu schmeissen! Leider ein unrühmliches Kapitel. Ich hab AS 3 im 9 3 und werde demnächst die Lautsprecher mal austauschen, um etwas mehr Klangqualität reinzukriegen. Das wars dann aber auch.
10. Juli 200718 j Hallo, ist alles kein Thema und geht recht einfach. saabitis denkt da wohl eher an seinen 9-5 also lasse Dich von ihm nicht verunsichern.
10. Juli 200718 j Ach ja: die Saab Vorverstärker sind berühmt für ihre Inkompatibilität mit anderen Produkten!!Die Signale sind doch nur Massefrei, oder ? Sollte doch kein Problem sein... /To
10. Juli 200718 j Autor Hallo, ist alles kein Thema und geht recht einfach. saabitis denkt da wohl eher an seinen 9-5 also lasse Dich von ihm nicht verunsichern. Also irgendeinen Verstärker kaufen, z.B. bei Ebay für 30 €, dann ein Paar Speaker, werden auch schon für den 9-3er passend für 50 € angeboten, an die vorhandenen Kabel anstecken und sofort gute Laune? Geht das wirklich sooo einfach?
10. Juli 200718 j echt? also mich interessiert das auch.. wo greifen die beiden neuen lautsprecher denn ab? Sind dann doch Tieftöner, also müsste doch ne Frequenzweiche rein? Oder sehe ich das falsch? Ist es denn sinnvoll das alle Lautsprecher alles wiedergeben?
11. Juli 200718 j Autor Ich meine auch gelesen zu haben, dass die SAAB-Endstufe eine integrierte Frequenzweiche hat. Und die Stecker für diese Erweiterung sind genormt, passen also an jede Endstufe?
11. Juli 200718 j also ich hab mir das nochmal angesehen. irgendwie haben alle verstärker eine frequenzweiche. also man kann sie auf hochpass oder tiefpass stellen. soweit gut. aber das radio hat doch nur 4 ausgänge. nehme ich die von vorne? dann haben die doch weniger leistung? oder sehe ich da was falsch? also.. verstärker ran, auf tiefpass stellen und kabel von verstärker zu den boxen in den türen? bleibt nur noch zu klären wie groß der verstärker sein darf den man da verbauen kann.. PS: so eine endstufe ist doch n mosfet operationsverstärker? der hat eine bandbreite in der er agiert, ne slew rate die er einhalten muss, n verstärkungsverhältnis und 2 grenzfrequenzen an denen der sinus abflacht? mir ist eben aufgefallen das ich gestern ne klausur geschrieben hab wo wir sowas dimensioniert haben...
11. Juli 200718 j Ihr könnt gerne bei mir vorbeikommen und wir machen mal einen Bastelnachmittag! Mitten im Rhein-Main-Gebiet ..... Material wie Holz, Adapter und Klemmen habe ich da ... gegen eine kleine Spende für die Löwenherzen aus Syke bei Bremen ....
11. Juli 200718 j also ich hab mir das nochmal angesehen. irgendwie haben alle verstärker eine frequenzweiche. also man kann sie auf hochpass oder tiefpass stellen. soweit gut. aber das radio hat doch nur 4 ausgänge. nehme ich die von vorne? dann haben die doch weniger leistung? oder sehe ich da was falsch? [...] PS: so eine endstufe ist doch n mosfet operationsverstärker? der hat eine bandbreite in der er agiert, ne slew rate die er einhalten muss, n verstärkungsverhältnis und 2 grenzfrequenzen an denen der sinus abflacht? mir ist eben aufgefallen das ich gestern ne klausur geschrieben hab wo wir sowas dimensioniert haben... Willst Du damit sagen, Du berechnest OPs, weisst aber nicht, wie das mit der Impedanz funktioniert ?
11. Juli 200718 j Willst Du damit sagen, Du berechnest OPs, weisst aber nicht, wie das mit der Impedanz funktioniert ? jo :-)
11. Juli 200718 j ... und ich dachte immer das Ohmsche Dreieck sei die tollste Sache seit Erfindung des Rades ... Na ja ... in 97,5% der Fälle hat mir das eckige URI geholfen ... kümmert Ihr Euch mal ruhig um die restlichen 2,5%
11. Juli 200718 j okay.. also werden die lautsprecher nun parallel geschaltet? weil irgendwie find ich das nich so logisch...
11. Juli 200718 j okay.. also werden die lautsprecher nun parallel geschaltet? weil irgendwie find ich das nich so logisch... Radio > 2-Kanal Verstärker > 2-Wege vorne (Mittel-/Tieftöner in den Türen, Hochtöner im Armaturenbrett) Die Lautsprecherausgänge vorne bleiben dann frei oder Alles so lassen wie es ist und vorne in den Türen zwei Kickbässe mit entsprechenden Weichen über einen Verstärker ansteuern.
11. Juli 200718 j so nochmal für mich... wieviele ausgänge hat das radio? 6? und 2 werden beim as3 verstärkt?
11. Juli 200718 j Ich würde bevor man sich über einen Verstärker Gedanken macht, ersteinmal die Lautsprecher tauschen, speziell die vorne. Falls keine Breitbandlautsprecher reinsollen (ich glaube da gibts hier ein längeres Thema... ) muss auch eine Frequenzweiche rein, die dir das Audiosignal so aufspaltet, dass dein neuer Einbau nicht gleich wieder kaputt geht. Wenn ich mich nicht irre, hat der Verstärker fürs AS3 einen eigenen Anschluß hinten am Radio, aber ich bin mir wirklich unsicher diesbezüglich. Ich habe das Front-Audiosignal abgegriffen, in die Frequenzweiche und dann ins 2-Wege System. Hört sich ganz passabel an und war auch nicht so teuer. Man muss sich halt nur mal etwas hinsetzen und das ganze einfriemeln...
11. Juli 200718 j Also irgendeinen Verstärker kaufen, z.B. bei Ebay für 30 €, dann ein Paar Speaker, werden auch schon für den 9-3er passend für 50 € angeboten, an die vorhandenen Kabel anstecken und sofort gute Laune? Geht das wirklich sooo einfach? das bezweiflich ich mal irgendein verstärker und irgendwelche lautsprecher wird ganz sicher kein erlebnis werden... @alle hat nicht hertzkasper nen kompletten 9-3er umbau gemacht? achja, das war bei motortalk beschrieben
11. Juli 200718 j Der alte URI... ;) stimmt, den gab's ja auch noch... Gültigkeit besitzt der hier aber nicht...
12. Juli 200718 j so nochmal für mich... wieviele ausgänge hat das radio? 6? und 2 werden beim as3 verstärkt? 4 Verstärkte (vorne und hinten) und 4 Unverstärkte. Welche der beiden unverstärkten Ausgänge der Verstärker vom AS3 nutzt und ob es im Verstärker noch eine Schaltung für die Lautstärke gibt ist mir unbekannt. Er hat auf alle Fälle eine integrierte Weiche.
12. Juli 200718 j Der alte URI... ;) stimmt, den gab's ja auch noch... Gültigkeit besitzt der hier aber nicht... was für insider? ich hab nix verstanden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.