Veröffentlicht Juli 11, 200718 j hallo community, kann mir jemand sagen bis wann im 9-5 die Kabel für den Wechsler eingezogen waren und wo ich diese finden kann. Wie sehen die aus? Wie funktioniert der Wechsler mit AS 2? jaja, sicher ist die Frage schon oft gestellt worden, ich habe aber über die Suche nix gefunden... Vielen Dank für eure Infos
Juli 11, 200718 j Bei meinem 99er war es nicht drin. Auf Nachfrage sagte man mir, ab Bj. 00. Das Kabel ist im Kombi nach hinten in die linke Seitenablage geführt. Weiß nicht, wie es aussieht: normalerweise 2 Cinch und ein Steuerkabel, also 3 Anschlüsse.... Aber beim 9 5?????
Juli 11, 200718 j Mal ne saublöde Frage, links wenn ich vor dem Kofferraum stehe? Bei Fahrtzeugen ist die Angabe von links und rechts immer in Fahrtrichtung zu verstehen. (beim Menschen ist es ja auch quasi die Laufrichtung ) Gruß
Juli 11, 200718 j Autor Und wenn ich die linke Seiten-Innenverkleidung abnehme ist darunter das Kabel?
Juli 11, 200718 j Bei mir liegt nen Kabel beim Reserverad kein plan was das ist aber vielleicht hilft es ja
Juli 11, 200718 j Und wenn ich die linke Seiten-Innenverkleidung abnehme ist darunter das Kabel? das ist um den kabelbaum "gerödelt". auch wenn die 2 stecker recht gross sind, die suche nicht gleich aufgeben: könnte sehr versteckt sein
Dezember 4, 200816 j Autor hallöchen, ich kram den Fred noch mal hoch, hier war immer die Rede davon, dass das Kabel im Kombi hinten links verlegt ist, ist wohl aber auch bei der Limo der Fall - oder?
Dezember 4, 200816 j jhsjgsd ghjklö @schweden-troll: jetzt wirst Du aber extrem kurz mit Deinen Postings...gibts dafür ein Handbuch?
Dezember 4, 200816 j Das ist interessant! Ich habe auch nachträglich einen Wechsler (Becker Silverstone 7860) eingebaut mit einem zusätzlichem Kabel. Ich habe das AS3 von Becker 7801. Im Kofferraum links habe ich allerdings nur so einen BUS Anschluss (Lila/Schwarz) gesehen. da muss ich wahrscheinlich dann nochmals suchen... Und hoffe dass ich dann die CDs auch über die Lenkradbedienung skippen kann. Hat jemand hier vielleicht Erfahrung? Danke!
Dezember 4, 200816 j AS 3 von Becker?? Meinst Die " Saab Navigation" Version vom Online Pro 7800? Ja, genau. Die zeigt nie den richtigen Weg, aber der Sound ist okay.
Dezember 4, 200816 j Hab ich auch... also: Update 4.0 aufspielen...dann wirds mit dem Weg schon mal deutlich besser! Aber stimmt, es gibt durchaus bessere Navis. Für die Lenkradsteuerung hier, oder hier schlaumachen! Da werden Sie geholfen Und den Becker Wechsler mit dem Saab Kabel anschließen, kannste getrost vergessen! Die Saab Wechsler sind von Pioneer oder Panasonic, oder Kenwood...paßt alles irgendwie nicht zu Becker! Hab bei mir das Handschuhfach "aufgegeben" und horte die Elektronik incl. Wechsler da drin (im Sommer sogar gekühlt:smile:) War nicht schwer, da beim 9 5 die Ablagen eh Mangelware sind, konnte ich auch ganz drauf verzichten...
Dezember 4, 200816 j Hi! Hast du das Problem mit der Lenkradbedienung auch gehabt? Und hast du dann ein anderes kabel vom Dietz genommen und dann ging alles? Das wäre ja Preis gewesen..
Dezember 4, 200816 j Ich hab das alles zusammen eingebaut, als ich das Navi bekommen hab. Es ist in dem Sinne kein anderes Kabel, sondern ein Bauteil, was die Becker-Signale in Saab-Lenkrad-taugliche Signale umwandelt. Das hat dann gut funktioniert. Nur die "Next" Taste geht nicht mehr. Das wird über Sender vor und Sender zurück geregelt. Ich weiß die Art.Nr. leider nicht mehr, aber die Dietz Homepage ist ok sortiert...
Dezember 4, 200816 j Hi! Ja, das kenne ich. Bei mir ist auch schon alles eingebaut, aber die NEXT funktion am Lenkrad geht auch nicht. Und das stört mich aber. Und deshalb dachte ich, ich könnte ein neues kabel bzw. Bauteil anschliessen und damit sei das Problem weg. Das Problem mit der NXT Taste besteht weiterhin, so wie du das beschreibst. Was meinst du mit Sender vor und zurück?
Dezember 4, 200816 j Hi! Ja, das kenne ich. Bei mir ist auch schon alles eingebaut, aber die NEXT funktion am Lenkrad geht auch nicht. Und das stört mich aber. Und deshalb dachte ich, ich könnte ein neues kabel bzw. Bauteil anschliessen und damit sei das Problem weg. Das Problem mit der NXT Taste besteht weiterhin, so wie du das beschreibst. Was meinst du mit Sender vor und zurück? Den Wippschalter unter der nxt Taste. Beim Standardradio gehts mit dem Wipper in den Suchlauf, bzw. hin und her im FM Band. Beim Becker gehts zum nächsten Sender Preset (eben was die nxt Taste beim Standard System tut).
Dezember 4, 200816 j Ja, entschuldigung. War wohl nicht bei der Sache... Hmmm, dann stelle ich fest, dass es bei Dir genau so ist wie bei mir: CD-Wechsler ist aktiv und es läuft eine CD: -Über den Wippschalter 'SEND' können die Songs auf der CD, die gerade läuft, hoch und runter geschaltet werden. -Die CDs im CD-Wechsler können aber nicht über die 'NXT' Taste am Lenkrad gewechselt werden. Die lassen sich nur am Becker Gerät selber wechseln. Auf der rechten Seite des Lenkrads funktioniert Alles.(Volume+Source). Und beim Radiobetrieb funktioniert es wie du bereits beschrieben hast. Es können die Presets über NXT gewechselt werden und sonst wird über 'SEND' einfach die Bandbreite abgesucht. Eigentlich so wie es sich gehört. Jetzt kommt die Frage aller Fragen;) Kann die 'NXT' Taste im CD-Betrieb so 'programmiert oder geschaltet werden, damit ich mit dieser Taste die CDs im Wechsler wechseln kann?
Dezember 4, 200816 j :.' date=' post: 270747"']Bei mir liegt nen Kabel beim Reserverad kein plan was das ist aber vielleicht hilft es ja Das ist dann wohl das Kabel für die optionale AHK
Dezember 4, 200816 j Jetzt kommt die Frage aller Fragen;) Kann die 'NXT' Taste im CD-Betrieb so 'programmiert oder geschaltet werden, damit ich mit dieser Taste die CDs im Wechsler wechseln kann? du kannst hier nix programmieren. becker könnte die radio-firmware ändern und das interface der lenkradfernbedienung müsste angepasst werden. beides wird ganz sicher nicht passieren andere radios setzen die tasten auch anders um (z.b. mit "Next" das radio stummschalten)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.