Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

sowas blödes auch, waren heute morgen auf den weg in den urlaub und nach ca 20 km ein lautes peng und die kontrallampen von bremse und lichtmaschiene gingen an. erstmal angehalten und geschaut jedenfalls hing der flachriemen(ist ja kein keilriemen mehr) daneben. auf der such nach dem grund sah ich das das umlenkrad bzw spannrolle kaputt gegangen ist (wahr nur noch der innenring vom lager da) .

bin dann ca 1km bis zur nächsten tanke gefahren (ganz bestimmt nicht weiter).um dort auf den ADAC zu warten.

auf der tankstelle ist dann der kühler übergekocht.(hoffe mahl nicht das dabei was kaputt gegangen ist(kopfdichtung).

jedenfall hat uns der adac zum saabzentrum bielefeld gebracht. hoffen das die morgen die teile auch auf lager haben , damit wir dann in den urlaub fahren können.

gruss

rolf

Hi,

so ähnlich wars bei mir auch. Hoffentlich hat die Kopfdichtung nix abbekommen und der Riemenspanner (teuer) ist noch ok.

 

PS. der Kilometer war schon zuviel. Bei mir warens 200m und schon ist der Saaber aus dem Ausgleichsbehälter gekommen.

hi,

sowas blödes auch, waren heute morgen auf den weg in den urlaub und nach ca 20 km ein lautes peng und die kontrallampen von bremse und lichtmaschiene gingen an. erstmal angehalten und geschaut jedenfalls hing der flachriemen(ist ja kein keilriemen mehr) daneben. auf der such nach dem grund sah ich das das umlenkrad bzw spannrolle kaputt gegangen ist (wahr nur noch der innenring vom lager da) .

bin dann ca 1km bis zur nächsten tanke gefahren (ganz bestimmt nicht weiter).um dort auf den ADAC zu warten.

auf der tankstelle ist dann der kühler übergekocht.(hoffe mahl nicht das dabei was kaputt gegangen ist(kopfdichtung).

jedenfall hat uns der adac zum saabzentrum bielefeld gebracht. hoffen das die morgen die teile auch auf lager haben , damit wir dann in den urlaub fahren können.

gruss

rolf

 

Moin rum,

 

die Umlenkrolle hat sich bei mir auch schon verabschiedet, allerdings in der Stadt und ohne Folgeschäden.

 

Natürlich am Wochenende und dann versuch mal einen Pannendienst für nach Hause zu bekommen.

 

Ich bin also fast 4 km nach Hause gezuckelt und Nico G. baute mir in meiner Garage einen neuen Riemen ein, allerdings OHNE die Umlenkrolle zu erneuern.

 

Irgendwo im Netz gibt es auch Illustrationen von diesem Umbau, mit vorher und nachher Bildern.

 

Es wurde ein entsprechend kürzerer Riemen verwendet und das funktioniert jetzt seit über 50.000 km einwandfrei.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

N.G. schraubt selber?
Wem die Rolle Platzt ist selber schuld ich baue keien neuen Riemen ein ohne die rollen zu erneuern das passiert bei 110tkm nach vorschrift den ewig halten die nicht!!!
  • Autor

hi es ist die rolle kaputt gegangen die weit oben am zylinderkopf ist. also der lager innenring ist noch vorhanden. zum riemenspannen,kann ich nichts sehen.

(wird also nur eine umlenkung sein). vor zwei jahren ist ein austauschmotor eingebaut worden (laufleistung jetzt ca. 40.000 km) bin eigentlich davon ausgegangen ,das der riemen auch neu gekommen ist.sah jetzt aber nicht danach aus.

also der motor fing erst dann an überzukochen, als der wagen schon einige zeit aus war (nach den 1000 m).

hoffe auch das nichts mehr kaputt gegangen ist (kopfdichtung).

 

wo gibt es denn eine motorzeichnung ? bzw bilder??

gruss

rolf

  • Autor

so, habe ein bild gefunden. also, die rot gekennzeichnete rolle hat sich verabschiedet. auf dem grün gekennzeichnetten rad , wahren ablagerungen vom riemen in den rillen .

hoffe doch sehr das riemen und rolle lagerwahre beinm saabzentrum sind , so das morgen der wagen wieder flott ist (sofern die kopfdichtung keinen weg hat).

gruss

rolf

beltunmod.jpg.e61e20b6800f80a2f8f2a98fd512df00.jpg

so, habe ein bild gefunden. also, die rot gekennzeichnete rolle hat sich verabschiedet. auf dem grün gekennzeichnetten rad , wahren ablagerungen vom riemen in den rillen .

hoffe doch sehr das riemen und rolle lagerwahre beinm saabzentrum sind , so das morgen der wagen wieder flott ist (sofern die kopfdichtung keinen weg hat).

gruss

rolf

 

Die Rolle war es bei mir nicht, sondern die schräg rechts drunter.

 

Gruß

 

Andreas_HH

N.G. schraubt selber?

 

An meinem zu der damaligen Zeit schon!

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.