Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forumsmitglieder,

 

ich lese schon seit einiger Zeit hier mit und bin sehr begeistert von dem Umgangston und der Qualität der Beiträge.

 

Daher möchte ich mich nun mit einer Frage an Euch wenden:

 

Ich fahre ein 900/II Cabrio mit 2.0i ohne Turbo.

 

Manchmal höre ich beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich heraus ein rasselndes Geräusch, welches sich anhört als ob der Motor klingelt.

 

Je nachdem, wo ich tanke, ist dieses Geräusch mal stärker und manchmal gar nicht vorhanden.

 

Hängt das mit der Spritqualität zusammen (obwohl ich immer Super tanke) oder kann das andere Hintergründe haben?

 

Schon mal vielen Dank für die Antworten!

 

Viele Grüße

 

CabrioFan

Moinsen Cabriofan,

 

kommt das Rasseln aus dem Armaturenbrett oder aus dem Motorraum ? Der 2.0i hat auch schon einen Klopfsensor, da dürfte es kein Klingeln durch Frühzündung geben. Ich habe aber auch schon beobachtet, daß bei minderwertigem Sprit (es soll ja Tanken geben,die Normalbenzin in ihre Superbenzin-Tanks füllen) ein leises Rasseln aus dem Armaturenbrett kommt. Ich kann den Zusammenhang aber nicht erklären.

 

Gute Fahrt,

 

Odofeini

Hallo CabrioFan,

 

an welchen Tanken wir denn getankt?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Autor

Hallo,

 

getankt wird an unterschiedlichen Tankstellen.

 

Mal an freien, mal an Markentankstellen, je nachdem, wo ich grade bin.

 

Viele Grüße

 

CabrioFan

Hallo,

 

ich tanke nur an Markentankstellen, hab schlechte Erfahrungen mit den Billigsprit gemacht (Geiz macht nicht immer Geil).

 

Motor läuft noch, aber Zündschlüssel ist schon abgezogen.

Verkokste Ventile.

Öl wird schneller schlecht (Verbrenungsrückstände?)

 

 

wünsche dir viel Spaß bei dem Wetter und deinem Cabrio

Gruß Michael

Hallo,

 

ich tanke nur an Markentankstellen, hab schlechte Erfahrungen mit den Billigsprit gemacht (Geiz macht nicht immer Geil).

 

auch das ist etwas schönes hier im Forum: es gibt immer was zu lachen.

"Billigsprit"

Du meinst E85 ? :biggrin:
  • Autor
Hallo,

 

ich tanke nur an Markentankstellen, hab schlechte Erfahrungen mit den Billigsprit gemacht (Geiz macht nicht immer Geil).

 

Motor läuft noch, aber Zündschlüssel ist schon abgezogen.

Verkokste Ventile.

Öl wird schneller schlecht (Verbrenungsrückstände?)

 

 

wünsche dir viel Spaß bei dem Wetter und deinem Cabrio

Gruß Michael

 

Hallo,

 

also ist es tatsächlich die unterschiedliche Spritqualität und die Additive, die der Marken verwenden?

 

Bei welchen Tankstellen läuft der Motor bei Dir denn nach??

 

Viele Grüße

 

CabrioFan

Es gibt hier einen Motorenpapst, der zwer nicht August heißt, aber an einem heiligen Ort arbeitet und seinen Jüngern SUPER PLUS von ESSO predigt.

Nachlaufen hab ich mal vor 20 Jahren in Italien erlebt... sonst selbst bei Dauerbilligtanken nichtmehr.

 

Esso ? Gibt's doch kaum noch... ist alles Shell geworden.

Nachlaufen beim Motor mit Einspritzung ?!

Tropfende Düsen oder er verbrennt dann noch Öl , nehme ich mal an, nach abschalten der Zündung beendet auch die Förderpumpe Ihre arbeit, das Einspritz-System hat aber noch einen Restdruck.

Nachlaufen beim alten Käfer oder Polo mit defekten Magnetventil völlig normal. Mein Rasentrac läuft öfter nach dem abschalten auch noch nach trotz SuperPlus

in meinem Fall war's 'n 75-PS Vergaser Passat... Vor 87 Modell...
abschalten der Zündung beendet auch die Förderpumpe Ihre arbeit, das Einspritz-System hat aber noch einen Restdruck.

 

Und der sollte auch eine Stunde lang halten! Und da wird das Problem liegen, am Benzindruck.

Bei welchen Tankstellen läuft der Motor bei Dir denn nach??

 

:mad: Baywa, V-Markt und bei den Freien.:mad:

Allerdings habe ich es nicht mehr, bei den Aktuelen Autos getestet.

Habe da keine Bock mehr drauf. :smile: Und die 0,20 Euronen Mehrkosten auf 100km, sind doch egal.:smile:

 

Gruß Michael

:mad: Baywa, V-Markt und bei den Freien.:mad:

Allerdings habe ich es nicht mehr, bei den Aktuelen Autos getestet.

Habe da keine Bock mehr drauf. :smile: Und die 0,20 Euronen Mehrkosten auf 100km, sind doch egal.:smile:

 

Gruß Michael

Wer den Fehler hier sucht der sollte mal einen Tankwagenfahrer befragen was wo für wen befüllt wird.

Die Antwort wird einen nicht wirklich überraschen.

Kommt Shell wirklich von Shell, Esso von Esso, Aral von Aral etc.? Der gibt Euch eine Antwort.

Kommt Shell wirklich von Shell, Esso von Esso, Aral von Aral etc.?

 

Sind alle gleiche Herstellung, nur die Additive werden erst im Tankwagen zugegeben und da liegt der Unterschied.

 

Gruß Michael

Sind alle gleiche Herstellung, nur die Additive werden erst im Tankwagen zugegeben und da liegt der Unterschied.

 

Gruß Michael

 

Und auch da bin ich mir nicht sicher.... Bei uns haelt an der freien mal ein Aral Laster, mal einer von Shell, mal einer von BP (auch Aral),.... Und bei der grossen Shell haelt auch mal ein "freier" Laster....

 

Gruss,

Martin

Bei uns haelt an der freien mal ein Aral Laster, mal einer von Shell, mal einer von BP (auch Aral),.... Und bei der grossen Shell haelt auch mal ein "freier" Laster....

 

Die wollen da nur tanken... :smile:

Und auch da bin ich mir nicht sicher.... Bei uns haelt an der freien mal ein Aral Laster, mal einer von Shell, mal einer von BP (auch Aral),.... Und bei der grossen Shell haelt auch mal ein "freier" Laster....

 

Gruss,

Martin

 

Ja das stimmt schon, aber rede doch mal mit den Fahrern, was die wirklich drin haben bzw. dazugegeben haben. Heute fährt doch jeder für jeden.

 

Gruß

Michael

  • Autor

Hallo,

 

also meint Ihr auch, dass das an der unterschiedlichen Spritqualität liegt, oder kann man sonst noch etwas überprüfen bzw. einstellen?

 

Viele Grüße

 

CabrioFan

also meint Ihr auch, dass das an der unterschiedlichen Spritqualität liegt, oder kann man sonst noch etwas überprüfen bzw. einstellen?

 

 

In Nürnberg und Umgebung kommt der gesamte Sprit aus Ingolstadt, dort ist die Raffinerie. Der Sprit und die Additive sind gleich, nur die markentypische Farbe kommt dazu. Hat mir ein Fahrer erzählt, der für alle Marken (auch die Freien!) hier fährt.

 

Die "Billigspritlegende" erzählen gerne ältere Herren, früher war eben alle anders!

Wie schon gesagt, fragt den Fahrer.

Es ist so, der Sprit ist in Deutschland regional identisch. Es kommen in den Tankwagen die jeweiligen Aditive der Hersteller, früher wurden die in Beuteln einfach dazugeworfen, wer weiß, vielleicht ist das immer noch so.

Bei meiner Freien, nicht BTF, bucht nach Kartenzahlung zum Beispiel Shell Deutschland ab. Übrigens, auf den meisten Zapfsäulen steht in wessen Nahmen verkauft wird, und nicht wessen Sprit.

Erstaunlich allein schon, Shell verkaufte V-Power und bei Tests bei Mitbewerbern hatte Super Plus auch 100 Oktan.

Sind alle gleiche Herstellung, nur die Additive werden erst im Tankwagen zugegeben und da liegt der Unterschied.

 

Gruß Michael

Warum Tankst Du dann nur bei den Markenherstellern, glaubst DU den Quatsch, Leistungssteigerung oder Spritsparen?http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto7.gif

 

Einziger manko bei einem kleinen Freien, wenig besucht, kann Wasser und Dreck sein. Das könnte aber auch eine Markentankstelle sein, die wenig frequentiert wird.

Außerdem schreibt jeder Hersteller mindest ROZ :eating:vor und nicht zwingende Aditive. Das gabs nur bei Verbleit und das hatte jede Tanke.

 

@CabrioFan: weitersuchen! Sollte das rasseln wirklich ein Rasseln seinzieh mal die Handbremse an und lß vorsichtig bei erhöhter Drehzahl im 2. die Kupplung kommen, Tür offen lassen, hörst Du das Geräusch dann deutlich unter Dir, sag ich Dir was es ist. Auf jeden Fall technisch egal. Hat mein 2,3er auch bei Beschleunigung, bei ca 2000-2500u/min

Warum Tankst Du dann nur bei den Markenherstellern, glaubst DU den Quatsch, Leistungssteigerung oder Spritsparen?http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto7.gif

 

Hallöchen,

an :eek: Leistungssteigerung:eek: und :confused: Spritsparen:confused: glaube ich nicht, mein R900 bekommt sowieso nur super und kein Plus, Plus bekommt nur mein 90I.

Aber scheinbar bin ich ein gebrantes Kind und nicht mehr heilbar :mad:

 

Tankst du nur an Freien Tankstellen? und hast dein Öl schon mal genauer betrachtet.

 

schönen Gruß und immer ein :driver: Maulvollspritimtank

Michael

Tankst du nur an Freien Tankstellen? und hast dein Öl schon mal genauer betrachtet.
Und ? Am Öl kannst Du das erkennen ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.