Juli 1, 200817 j Nur, weil's hier noch keiner geschrieben hat: manchmal hat das einen recht simplen Grund. Bei mir hatte sich mal der grüne Leuchtring aus seiner Sollposition gelöst und den Drehmechanismus verklemmt, so dass der Schlosszylinder nur manchmal bis zum linken Anschlag zu bewegen war.
Juli 1, 200817 j Nur, weil's hier noch keiner geschrieben hat: manchmal hat das einen recht simplen Grund. Bei mir hatte sich mal der grüne Leuchtring aus seiner Sollposition gelöst und den Drehmechanismus verklemmt, so dass der Schlosszylinder nur manchmal bis zum linken Anschlag zu bewegen war. Wie das, der Drehmechanismus ist oben doch geschlossen?
Juli 2, 200817 j Hi, Thema Schaltung: Am Besten mal die Kunststoffmittelkonsole abbauen und den Schaltstock rausnehmen (Drei Torx Schrauben). Der Schaltstock liegt mit einer Kunststoffkugel in einer runden Führung - das Fett kann nach der langen Zeit ranzig und inflexibel geworden sein oder es ist schlicht und einfach weg. Um den Rückwärtsgang einzulegen, ziehst Du ja den schwarzen Knopf nach oben. Schau Dir im ausgebauten Zustand die Funktion an und prüfe, ob der Stift unten auch genügend nach oben gezogen wird. Entweder ist er oben nicht mehr richtig verankert (Oben am Schaltknauf) oder auch er muß einfach nur mal richtig gefettet werden. Das Schloss läßt sich natürlich mit WD40 einsprühen, aber es wird zickig, wenn die Schaltkulisse nicht mehr sauber in den Rückwärtsgang rastet, wo es ja sperren soll. Also erstmal die Kulisse fetten. Dann auch den Rückwärtsgangschalter gleich mit einfetten (Sitzt seitlich rechts etwas unter dem Teppich versteckt). Wurde das Getriebeöl mal komplett getauscht ? Der Sieb gereinigt? Wenn nein, komplett machen ! Ansonsten ist es normal, wenn der Schaltstock gelegentlich nicht in den Rückwärtsgang will. Deshalb erst die Schaltung in die gewünschte Position bringen bevor der Motor abgestellt wird und bei Widerstand mit der Kupplung das Fahrzeug ein wenig bewegen, bis die Schaltung einrastet. Thema ruckeln: Das Ruckeln steht sicher nicht im Zusammenhang mit dem Schaltproblem. Hier würde ich nach den üblichen Undichtigkeiten fahnden, die Kerzen/Zündung prüfen etc.. Hört sich jedenfalls nicht nach was gravierenden an. Viele Grüsse Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.