Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

ich bin neu und habe ein Problem.

Bei meinem TiD Bj. 2002 ist der Motor verreckt:mad: . Was genau ist, weiß ich noch nicht, er hat aber auf einem Zylinder keine Kompression und die Glühkerze ist verbogen, was auf eine Deformierung des Zylinders hindeutet.

 

Hat jemand schon mal von sowas gehört?

Sollte man das reparieren lassen? Oder besser gleich neuer Motor?:confused:

 

Hat da jemand Empfehlungen für mich?:confused:

 

Gruß Jürgen

Hallo Quintero,

 

das ist ne Preisfrage...........

 

Wie viele KM ist der denn schon gelaufen ?

Kannste selber schrauben ?

Hast Du nen Kumpel der eine Bühne hat ?

Anm.: wenn es ein guter Kumpel ist und Dir die Freundschaft was wert ist, dann bring ihn in die Werkstatt :cool:

 

Habe auch eine Motorreparatur hinter mir....... zweieinhalb Monate ohne SAAB :mad:, dafür hats "nur" 3,5 T€ gekostet...... beim Freundlichen SAAB-Schrauber hätte es wahrscheinlich 6 gekostet...

 

LG Stefan

  • Autor

Neuer Zylinderkopf plus div. andere Teile

Ersatzteilkosten so schätzungsweise bei 4 T€:mad:

der Rest ist dann Arbeitslohn, also so 6 - 7 T€:mad: :mad:

 

Neuer Motor mit Einbau ca. 9 - 10 T€:mad:

 

Kann den Restwagen beim freundlichen lassen und mir einen guten Gebrauchten gegen Zuzahlung einer nicht unerheblichen fünfstelligen Summe aussuchen.:confused:

 

Insgesamt also rosige Aussichten :mad: :mad: :mad:

 

Achso: Bj 06/2002 und 100 Tkm gelaufen; Vollausstattung, AHK, Schiebedach und Standheizung

Hallo Jürgen,

 

wirklich 9 - 10 T€ ???????????????

 

Also, ich war mit meinem (als er nur noch auf 3 Töpfen lief) gar nicht erst in der werkstatt.........bei diesen Preisen hätt ich mir die Kugel gegeben.........

...und der alte Audi mit 190 000 Km wäre mir geblieben. was wollen die dir denn für den 9-3-er geben ???? Ist das ein SE-Modell ????

 

Kannst ja mal ne PN schreiben. Aber eines kristallisiert sich heraus, nämlich:

 

keine "Sau" will mehr einen Motor reparieren, nur noch nen ATM verkaufen/montieren. Wir sind ne Wegwerfgesellschaft !!! :mad:

 

Ich fühle mit Dir !!!!!!

 

LG vom Teckel und seinem Fan

  • Autor

So, Karre weg

Angeblich gibt's diese Motoren nicht gebraucht/überholt und der gleiche Motor von Opel soll nicht reinpassen.:mad:

Nun wechsele ich die Römische Ziffer von 9-3 I auf II oder III ich weiß garnicht, welches mein neuer ist. Bj 10/04:rolleyes:

 

Ich bin von Saab ziemlich enttäuscht :mad: :mad: :mad:

 

Zum Thema Reparatur:

Zylinderkopf muß neu, Kolben muß neu, dann auch Pleuel und Lager, Zylinderkopfdichtung, Öl, Kühlwasser. Allein das Material ist schon sauteuer. Dann kommt noch der Arbeitslohn dazu. Das habe ich abgelehnt. Denn ich zahle keine 7 T€, um den Zustand von vorher wieder herzustellen. Mit neuem Motor hätte ich die Uhr eben wieder auf 0 km zurückgedreht. Da hätte ich einen gewissen Mehrwert erhalten. Aber bei den Preisen. Restwert 12 - 13 T€ und Austausch des Aggregates 9 - 10 T€, das macht erst recht keinen Sinn.

war eine gute entscheidung... und wenn du saab fahren und dich erfreuen willst nimm nen turbogeladenen benziner :smile:

ich hab gestern nicht gewusst wie ich's formuliern soll.

Danke Alex!

So, Karre weg

quote]

 

Hallo Quintero,

 

was haben die Leute beim Freundlichen denn gezahlt ? Oder ist die Frage nicht erlaubt ?

 

Also, bei meinem hab ich nur Kolben und Ventile getauscht. Und Zylinderkopfdichtung und -kopfschrauben. Aber kein Pleuel und kein

Lager :cool: . Und er läuft noch.

 

ZUm Thema I oder II : Also mir gefällt der I-er viel besser (mit dem Schrägheck, das ist doch die klassische Saab-Form); der II-er (mit seinem Stufenheck) erinnert mich immer an den VW-Jetta :mad:. Hat irgendwie so ein wenig von "Opa-Immage", Hüte und umhäkelte Klopapierrollen spazieren fahren.....Bin da jetzt vielleicht ein wenig ungerecht :confused:, aber das ist für mich wie beim 9-5 er.....

 

Trotzdem viel Spaß mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt !

 

LG vom Fan

  • Autor

Ja, der Ier war geil. Schrägheck und so.

Jetzt bekomme ich einen Wagen aus der Masse der Audis, VWs, BMWs und so weiter.:frown:

Das Design ist sicher immer noch interessant, aber nicht mehr so einzigartig. Eher so artig, nicht einzigartig.:frown:

Der Vorgänger war Mitte 60 und hatte mit Sicherheit eine Klorolle auf der Hutablage.:smile: Ich habe die Bedienungsanleitung schon mitgenommen und durchgelesen. Was der Typ da angestrichen hat mit Leuchtstift grenzt schon an Pedanterie. Der hat z. B. markiert, dass der Dieselkraftstoff eine Cetanzahl von 45 haben muß. Diesel ist immer eine Suppe, da gibt es nichts zur Auswahl wie beim Benziner (von den Spezialdieselkraftstoffen mal abgesehen, für die es aber noch garkeine Motoren gibt, also solche, die den normalen Diesel nicht vertragen).

Jetzt werde ich also autofahren wie alle (viele) anderen auch, ohne besondere Emotionen.:frown:

Ja, der Ier war geil. Schrägheck und so.

Jetzt bekomme ich einen Wagen aus der Masse der Audis, VWs, BMWs und so weiter.:frown:

Das Design ist sicher immer noch interessant, aber nicht mehr so einzigartig. Eher so artig, nicht einzigartig.:frown:

Der Vorgänger war Mitte 60 und hatte mit Sicherheit eine Klorolle auf der Hutablage.:smile: Ich habe die Bedienungsanleitung schon mitgenommen und durchgelesen. Was der Typ da angestrichen hat mit Leuchtstift grenzt schon an Pedanterie.

 

 

Hallo Quintero,

 

erfreue Dich doch an der schönen Frontpartie :rolleyes:. Das ist doch immerhin nicht die Masse !!!! Mit guten Augen erkannt man einen Saab von vorne auf 100 Meter Entfernung :biggrin:.

 

Und das mit der Pedanterie muß ja nicht nur Nachteile haben.... Wenn der Gute bei "Inspektion machen lassen" auch so pedantisch war, dann bekommst Du ja einen top-gewarteten und wahrscheinlich auch top-gepflegten Neuen....

 

Das sind doch schöne Aussichten :rolleyes:

 

Einen lieben Gruß von Bruno und mir :ciao:

  • Autor

Ja natürlich. Der Wagen ist Tiptop, Scheckheft (oder heißt das Checkheft?) und so, alles okay. War meiner aber auch.

Der neue ist eben auch etwas schlechter ausgestattet, ist ein Linear. Mein alter ein Anniversary.

Ausstattungsunterschiede (spontan, nicht vollständig): keine große Heckklappe mehr, kein Leder, kein Schiebedach, keine Standheizung, keine Lenkradbedienung des Radios, Fensterheber in Fahrertür (totaler Schwachsinn)

Okay, der Fairness halber, besser: weniger Spritverbrauch, Rußfilter (weniger Steuern), gekühltes Handschuhfach (hat der Linear das auch, bin mir nicht sicher? Braucht man sowas wirklich?), Elektronikschnickschnack wie ESP und so

 

Dennoch sieht der von der Seite und von hinten aus wie ein A4, nur von vorn kommt das Design noch so richtig rüber. Innen kein Holz- oder Carbonlook mehr, nur billiges Plastik. Das sieht wirklich zum Kotzen aus. Allein die Blinkerhebel sind aus billigem Material.

Kurzum, der Wagen wirkt längst nicht so hochwertig, wie der Ier, zumindest wie meiner. Freiwillig hätte ich mich nie davon getrennt!

gekühltes Handschuhfach (hat der Linear das auch, bin mir nicht sicher? Braucht man sowas wirklich?)

 

das ist ja toll: gekühltes Handschuhfach :stupid: :stupid: :stupid:

 

Kurzum, der Wagen wirkt längst nicht so hochwertig, wie der Ier, zumindest wie meiner.

 

Das ist wirklich toll, was sich die Herren da immer wieder ausdenken :confused: :confused: :confused:

bitte um verzeihung, aber sogar mein alter vectra von !! 1989 !! hatte das schon. zwar keine klima, aber ein belüftetes HSF.

Hi,

 

nix für ungut aber ich bleibe dabei:

 

wer sich ein belüftetes Handschuhfach oder ein gekühltes Handschuhfach ausgedacht hat, dem haben sie ins Hirn gepupst...:biggrin:

 

So was braucht kein Mensch, oder wird Handkäse im Saab-Handschuhfach spazieren gefahren ? Oder Schokolade ??????

 

Bei mir nicht !!!!!! Und auch keine Wurst für meinen Waldi !

 

Gruß und tschüß

 

S.K.

Ich fände ein gekühltes Handschuhfach manchmal doch recht praktisch.
Ich fände ein gekühltes Handschuhfach manchmal doch recht praktisch.

 

 

Jaja aero,

 

wer auf der autobahn zuhause ist, der hat ja keinen Kühlschrank......

 

.....der braucht dann zwangsläufig auch hin und wieder mal ein gekühltes Handschuhfach :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

 

:ciao: vom Fan

So ist es.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Also ein gekühltes Handschuhfach hat er auch nicht. Zumindest konnte ich das nicht feststellen. Da dort bisher auch nur mein Bordbuch drinliegt, kann ich darauf auch verzichten...

Das muß nun wirklich nicht gekühlt werden.

Bei mir liegt neben den Fahrzeugunterlagen immer eine Trinkwasserflasche im Handschuhfach. Und das ist schon angenehm, wenn die schoen kuehl ist. Bedenkt man die Einfachheit der Loesung und den Effekt, halte ich das fuer ein intelligentes feature. War ein sehr inspirativer Pups. :biggrin: Waere mit dem Extra irgendetwas mit verbunden, was wieder Wartungsaufwand und "risc of failure" beinhalten wuerde, saehe das wieder anders aus, aber so...

Kühl bleiben

 

nix für ungut aber ich bleibe dabei:

 

wer sich ein belüftetes Handschuhfach oder ein gekühltes Handschuhfach ausgedacht hat, dem haben sie ins Hirn gepupst...:biggrin:

 

So was braucht kein Mensch, oder wird Handkäse im Saab-Handschuhfach spazieren gefahren ? Oder Schokolade ??????

 

Bei mir nicht !!!!!!

 

 

Unser Familien C8 hat sogar einen kleinen Kühlschrank für Getränke und Proviant. Jetzt fällt teckelfan wahrscheinlich in Ohnmacht. Es ist aber ungeheuer praktisch auf langen Urlaubsreisen usw. Es gibt glaube ich sinnlosere Extras an einem Auto.

 

Gekühlte Grüße

baas27

Jetzt fällt teckelfan wahrscheinlich in Ohnmacht. Es ist aber ungeheuer praktisch auf langen Urlaubsreisen usw. Es gibt glaube ich sinnlosere Extras an einem Auto.

 

Gekühlte Grüße

baas27

 

 

Nöööööööö, der Teckelfan ist nicht in Ohnmacht gefallen ......:biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Ich bin noch 48 Jahre alt, bin nicht mehr grün hinter den Ohren :rolleyes: und hab auch schon ein klein wenig Lebenserfahrung :confused: , da muß schon mehr passieren für ne Ohnmacht...........

 

Aber dann zähl doch mal ein paar sinnlosere Extras auf !!!

 

Vielleicht PDC ???? Oder "teilbare Rückbank" ???? Jetzt wird für Dich die Luft aber ganz dünn *fg*

 

:hmmmm2: und :ciao:

S.K.

Sinnlose Extras

 

Aber dann zähl doch mal ein paar sinnlosere Extras auf !!!

 

Vielleicht PDC ???? Oder "teilbare Rückbank" ???? Jetzt wird für Dich die Luft aber ganz dünn *fg*

 

 

Kein Problem: Aschenbecher und alles aus dem D&W Katalog.

 

Kein Problem: Aschenbecher und alles aus dem D&W Katalog.

 

 

Hallo Baas27,

 

also offensichtlich doch ein Problem, oder :confused:

 

Beim aschenbecher stimme ich Dir zu, bin bekennender (und eingefleischter NR :biggrin: )

 

Aber D&W Katalog, das sind -in meine Augen- Gimmicks............Wer braucht so was ??????

 

Unter Extras verstehe ich Dinge, die der Fahrzeughersteller bei der Konfiguration anbietet, weil sie in der Basisversion oder bei Aus-stattungspaketen nicht enthalten sind......(z.B. Standheizung). Liege ich mit dieser Interpretation daneben?

 

Gruß und Wuff

 

Stefan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.