Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo SAAB-Gemeinde,

 

ich fahre seit einigen Jahren sehr zufrieden ein 900-II Cabrio 2,3 BJ 12/96.

Beruflich bedingt habe ich nun meine letzte Inspektion in einer SAAB-Werkstatt in Bremen gemacht.

Bei einem allgemeinen Bla Bla über den Zustand des Wagens gab er mir der freundliche Mechaniker den Tipp, das ich mir für diesen Modell-Typen unbedingt eine Ersatz-Fernbedienung zulegen sollte, da bei Verlust oder Defekt der vorhandenen Fernbedienung das Auto nicht mehr zu starten wäre. Nur mit dem Schlüssel allein ginge das nicht. Vor allem kämen dann immense Kosten auf mich zu, da der Wagen aufwändig decodiert und auf eine neuen Fernbedienung eingestellt werden müsste. Deshalb sollte man sicherheitshalber eine "Kopie" der funktionierenden Fernbedienung machen!

 

Habe ich vorher so nie gehört!?

 

Klingt ja recht dramatisch, vor allem wenn man mit dem Auto in Urlaub fahren will!

 

Nun meine Frage: Ist das wirklich so? Sollte man sich rechtzeitig eine

Ersatzfernbedienung besorgen? Was kostet so ein Ding?

 

Danke vorab für Eure Anworten!

 

Gruß an alle vom Münsterländer

Nun meine Frage: Ist das wirklich so? Sollte man sich rechtzeitig eine

Ersatzfernbedienung besorgen?

Ja. Ja. Zumal die FB auch gerne mal wegen kalter Lötstellen den Geist aufgibt (Link zu Reparaturanleitung für den Fall der Fälle).

Auf jeden Fall rechtzeitig die Batterien erneuern, oder wenigstens Ersatzbatterien im Handschuhfach, wenn dich der Alarm beim Öffnen der Tür mittels Schlüssel nicht aufregt.

Was kostet so ein Ding?
http://www.keylessride.com/order/quote.asp?make=Saab&remoteyear=1996&model=900&frid=409A69F8

+Programmierung

 

Zu dem Thema gab es schon umfangreiche Beiträge - geh mal in die Suche!

 

Gruß, patapaya

Bei meinem Saab waren zwei Fernbedienungen bei, die auch nur sehr sporadisch gingen!

Habe dann nach der Anleitung den gebrochenen Lötpunkt repariert, kann jeder, und sie funzt!

Probleme hatte ich aber mit den auf Ebay gekauften Batterien, die wohl 1-2 zehntel zu klein sind - morgens um 4 fern der Heimat auf'm Parkplatz tat sich nichts mehr!

Und diese Scheiß' Kappe lässt sich mit blossen Fingern ja nicht öffnen....Glücklicherweise fand sich noch ne offene Kneipe, die mir einen Schraubendreher lieh, um die Kappe abzuhebeln!

Batterien raus, Batterien rein - lief!

Seitdem habe ich ein Leatherman und Ersatzbatterien im Handschuhfach....

 

LG

Ich habe heute meine Fernbedienung (die auch nicht mehr so recht funktionierte, ich benutze seit ein paar Tagen die Ersatzfernbedienung) nachgelötet und jetzt geht sie wieder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.