Zum Inhalt springen

Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?

Empfohlene Antworten

jetzt wird's noch lustiger.

 

Das schon auf dem Rechner installierte Netzwerk noch aus Studentenzeiten ist seit gerade eben auch weg, bzw ich habe keine Rechte mehr, darauf zuzugreifen.

Toll.

Kann mal bitte jemand B. G. erschießen?

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 140,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Pebkac

:confused:

 

klassisches Layer-8-Problem, ich weiß...

??? Wie jetzt? Du hast auf der Kiste 1. Internet (nehme an, per WLAN oder so) und 2. ein lokales Netzwerk und jetzt soll noch eine dritte Verbindung zu besagtem XP-Rechner hergestellt werden???

 

Habe leider kein XP (und erst recht kein anderes Windoze) hier, aber XP sollte in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen (nicht Netzwerkumgebung!) die fürs Netzwerken interessanten Geräte auflisten. Darunter müsste auch der Ethernetanschluß, in welchem das Kreuzüberkabel steckt, zu finden sein.

 

Wenn man da mit rechts reinklickt, müsste es eine Möglichkeit geben, die 'Eigenschaften des Internetprotokolls' zu manipulieren (die Übersetzer von BG sollte man bei der Gelegenheit gleich mit...). Es kommt dann ein Fenster, wo man die gewünschten Eingaben loswerden kann.

 

Hilfreich für weitere Diagnosen wäre die Ausgabe des Befehls

ipconfig

in der Kommandozeile (Start -> Ausführen -> cmd)

also:

 

Rechner 1: XP, internet über umts Karte, nette rj45-Buchse, da onboard-netzwerkkarte.

 

Rechner 2: uralter Schlepptop, win98, Netzwerkkarte von Netgear innem PCMCIA-slot.

 

Verbunden über Crossoverkabel.

 

Wie ich den dampfbetriebenen Uraltrechner umtaufe weiß ich. Nur XP will mir vor lauter Netzwerkinstallationsassistenten nicht verraten, wie ich an der ip rumpfuschen kann.

(der Netzwerkinstallationsassitent will jetzt gerade auch auf dem anderen Rechner ausgeführt werden. Tolle Idee, wo das andere Ding doch kein xp hat. Irgendwie scheint das wohl nicht vorgesehen zu sein, daß man auch mit Rechnern mit anderen betriebssystemen kommuniziert.)

ahhh, die Netzwerkbrücke!

So, am XP-Rechner nix verändert, trotzdem neue Lage:

 

vom 98er aus sehe ich den Xp-rechner, kann aber nicht drauf zugreifen (obwohl eigentlich freigegeben).

Der Xp-rechner schmeißt wirre fehlermeldungen raus und läßt mich gar nicht mehr auf die Arbeitsgruppe zugreifen.

So, am XP-Rechner nix verändert, trotzdem neue Lage:

 

vom 98er aus sehe ich den Xp-rechner, kann aber nicht drauf zugreifen (obwohl eigentlich freigegeben).

Der Xp-rechner schmeißt wirre fehlermeldungen raus und läßt mich gar nicht mehr auf die Arbeitsgruppe zugreifen.

 

Ohje, da enden die Netzwerkprobleme und es beginnt das Fensterland. Da muss ich leider passen. :frown: Ich glaube XP versteht die 98er Passwörter nicht oder andersrum. Die Frage, ob es XP-home oder XP-pro ist, wird auch interessant (grusel). Da schiebe ich bzw. würde einen USB-Stock nehmen... :redface:

Arbeitsgruppe... Versuch's mal ohne WindowsForWorkgroups

 

beie bekommen, wie schon von Tempelkim vorgeschlagen, eine andere IP Adresse mit passender Netzmaske. Rest ist wurscht. (Warum eigentlich ein Class-A-private tempelkim ??, egal)

 

Dann gibtst Du im Explorer \\<IP_des_anderen> ein, dann muesstest Du die (vorher freigegeben) ressourcen des anderen sehen.

 

Wenn nicht.

 

Start - Ausfuehren - "cmd"

 

ping <IP_des_anderen>

 

versuchen, was kommt raus ?

 

was gibt "ipconfig /all zurueck" ?

 

/To

xp home.

 

USB funzt auch nicht, das ist ja der sinn der sache...

 

Das 98 sagt nämlich: mag sein, daß Du ein USB-Stick bist, aber wenn Du mir nicht Deinen Treiber gibst, mag ich Dich nicht.

 

Das ist natürlich kein arbeiten, also soll da was anderes drauf. Vorher will ich aber die Daten des Schlepptops sichern. Da das Ding keinen Brenner hat und alle meine USB-Sticks nicht mag, also die Idee mit dem Netzwerk.

Gibt aber Treiber fuer Sticks unter 98 wenn ich nicht irre...

Ansonsten per IR :biggrin:

was ist denn eigentlich dein Ziel der Vernetzung?

 

Willst du mit dem Laptop auch ins Internet, oder soll die Verbindung nur dem Datenaustausch zwischen den beiden Dosen dienen?

 

Edit: erst aktualisieren dann schreiben..... :-/

 

 

Ist das 98 Second Edition? Wenn nicht sehe ich äußerst schwarz für deine Bemühungen....

@ targa:

 

der 98er will sich bei direkter Eingabe der gegnerischen IP über den Dialer meines damaligen Providers (ja, die guten alten Modemzeiten) ins Internet einwählen.

 

Der XP-Rechner schnallt gar nix und startet über die tool-bar die Suchseite von google.

@ ssason: nee, nur Datenaustausch...
@ ssason: nee, nur Datenaustausch...

 

und brauchen tust du die Daten morgen auf dem Laptop....vermute ich mal.....

so, hab jetzt mal beim 98er über "internetoptionen" den Dialer rausgenomen.

 

Jetzt schreit der explorer, die gewünschte Seite sei im offlinemodus nicht verfügbar.

nee, umgekehrt. Die Daten auf dem Lappi will ich sichern, um den dann morgen gefahrlos plattmachen zu können und da kubuntu draufzupacken.
was sagt dir denn jetzt das ipconfig /all ???????
Gegenfrage: wie kriege ich das Ergebnis der Konsole in Windoof? alles abtippen ist blöde...
(Warum eigentlich ein Class-A-private tempelkim ??, egal)

 

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ist halt egal. 85% der IP-Adressenvergeber (WLAN, UMTS und Konsorten) vergeben 192.168.0.x oder 192.168.1.x. Da lieber einen Bogen drum machen, wenn man das Gelände nicht kennt...

 

@aero84: hast Du noch Disketten? :vroam:

 

Nee, war ein Witz. Ich würde an der Stelle vermutlich den Laptop mit ner Knoppix-CD booten und dann weitersehen...

So, Forenhotline angerufen, läuft. :smile:

 

Merke: So Kleinigkeigkeiten wie nem nickeligen XP, das Menüpunkte willenlos freigibt oder sperrt, oder nem Bediener, der was in ne Firewall einträgt, ohne auf "übernehmen" zu klicken, begegnet man am Besten, indem man folgende Regeln beherzigt:

1.) Reboot tut gut.

2.) Reboot tut gut.

3.) Reboot tut gut.

4.) Scheißegal, was Du eben reingeschrieben hast, GUCK NACH, was da jetzt steht...

So, Forenhotline angerufen, läuft. :smile:

 

Merke: So Kleinigkeigkeiten wie nem nickeligen XP, das Menüpunkte willenlos freigibt oder sperrt, oder nem Bediener, der was in ne Firewall einträgt, ohne auf "übernehmen" zu klicken, begegnet man am Besten, indem man folgende Regeln beherzigt:

1.) Reboot tut gut.

2.) Reboot tut gut.

3.) Reboot tut gut.

4.) Scheißegal, was Du eben reingeschrieben hast, GUCK NACH, was da jetzt steht...

 

lol.......:redface:

der 98er will sich bei direkter Eingabe der gegnerischen IP über den Dialer ...

 

was gibt "route print" ?

 

Gegenfrage: wie kriege ich das Ergebnis der Konsole in Windoof? alles abtippen ist blöde...

 

Aeh... ich glaube das war markiern und Enter druecken oder sowas bescheuertes, um was in die Zwischenablage zu bekommen... Ctrl-C geht wohl nicht?!

 

So, Forenhotline angerufen, läuft. :smile:

1.) Reboot tut gut.

2.) Reboot tut gut.

3.) Reboot tut gut.

... und bei "richtigen" Betriebssystemn: 1. Reboot tut nie gut.

4.) Scheißegal' date=' was Du eben reingeschrieben hast, GUCK NACH, was da jetzt steht...[/quote']Ach ... Windows ;)

Naja, es ging dann ja irgendwann doch....:rolleyes:

 

Screenshot des aktiven Fensters: "Alt+Druck"

  • 1 Monat später...
  • Autor

Mozilla Firefox Version 3.0.1 kann jetzt auch Webgrafik vergrössern...

 

... für Euch junge Computerwisser ist das sicher schon ein "alter Hut", aber ich hab söben zufällig freudig entdeckt, dass Moz.FF endlich meinen schlechten bebrillten Augen entgegenkommt, indem ich durch scrollen und gleichzeitiges Drücken der Strg-Taste jetzt nicht nur die Textgrösse, sondern gleichzeitig auch kleine Webgrafiken in Stufen mitvergrössern kann.

Oben bei "Ansicht" - "Zoom" - "nur Text zoomen" Häkchen raus und schon gehts. :itsme:

 

Gute N8 und bitte nicht lachen...

 

Gerd B. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.