Juli 28, 200816 j Autor Hallo Farbi und danke... *g* Gerd, das ist sicher schon (so alt ???) wie die Getriebe Marotten des Saab 900:biggrin: Waaas ?, heisst das wirklich, dass alle hier schon mit dem MozillaFF der 3er Serie arbeiten ? Die alten 2er können das nämlich noch nicht und mit einfachem aktualisieren per Internet wirds kein 3er, sondern nur ein upgedateter 2er ! Man muss tatsächlich den 2er de- und den 3er neu-installieren, um zum 3er zu kommen ! Hier (m)ein Beispiel, damit Du überhaupt verstehtst was ich mein(t)e: Wenn Du z.B. http://www.forum-auto.de öffnest, siehst Du links oben diese länglichen, gelben Schriftbalken mit Allgemeine-Hilfe usw. Die sind bei mir bei Bilschirmauflösungseinstellung 1280x1024 (und 1024x768 und weniger soll man ja bei TFT Monitoren nicht einstellen wegen Unschärfe und so. ... ?) für meine schlechten Augen fast unleserlich klein. Bisher konnte ich durch gleichzeitiges Drücken von Strg und scrollen zwar den Text vergrössern, nicht aber die gelben Webgrafikbalken links oben. Seit dem MFF 3.0.1 geht das jetzt. Hurra ! :biggrin: Host me ? Grüssle Gerd B. PS: Falls noch ein anderer kompetenter Computerwisser (ausser Farbi) mir was dazu sagen möchte/könnte, nur zu, bitte, danke ! Könnte es evtl. sein, dass man obiges mit der MFF 2.0.usw.-Serie auch schon machen konnte und ich hab nur nicht "gewusst wie"... ?
Juli 28, 200816 j Die alten 2er können das nämlich noch nicht Geht in meinem 2er auch nicht, gibt da nichtmal ne "Zoom" Option unter Ansicht.
Juli 29, 200816 j Autor Ha-no... Grufti: Die alten 2er können das nämlich noch nicht Geht in meinem 2er auch nicht, gibt da nichtmal ne "Zoom" Option unter Ansicht. Ja dann "hol ihn Dir doch einfach runter" *g* und installier ihn, dauert keine 3 Minuten; dann kannst Du auch zoomen auf Teufel komm raus und Deine gesamten Lesezeichen (Favoriten), Symbolleiste etc. bleiben dabei unverändert erhalten. Host me ? hier isser ! Guten Morgen GB
Juli 29, 200816 j Ist sowas bei Windows nicht integriert? ...nicht wirklich - aber immerhin gibts die "bildschirm-lupe" standardmäßig bei win...
Juli 29, 200816 j Autor Sorry für Offtopicabschweifung ins Auflösungspixelgrafische ! Wäre auch eine Möglichkeit...aber Auflösungen werden oft in X per Längeneinheit angegeben. Beispiel: DPI = Dots per Inch = Auflösung von Druckerzeugnissen/Grafiken Ich z.B. gäb was drum, wenn mir das mal einer so erklären könnte, dass ichs auch kapier... !!! Längeneinheit... - ein Druckerzeugniss/Grafik ist doch "Länge mal Breite", also "quadrat-oder rechteckinchig", oder ? Das kapier wer will, ich jedenfalls bis jetzt nicht... Dank im voraus, falls es mir einer erklären kann... Gerd B.
Juli 29, 200816 j Autor ...nicht wirklich - aber immerhin gibts die "bildschirm-lupe" standardmäßig bei win... Das ist aber qualitativ überhaupt kein Vergleich ! Ausserdem verschiebts einem dabei alle "mühsam sortierten" Desktopicons... GB
Juli 29, 200816 j Bin mir nicht sicher, aber wenn die Auflösung in horizontaler und vertikaler Richtung dieselbe ist, reicht es aus, die Auflösung in einer der beiden Richtungen, also pro Längeneinheit anzugeben, da sich der Rest daraus dann leicht berechnen lässt. Ist das die Erklärung?
Juli 29, 200816 j @Gerd: Das, was D-Fens sagt, ist die plausibelste Erklärung. Als Auflösung wird im PC-Bereich sehr oft die Größe bezeichnet. (Also z.B. 1024x768 Pixel x Pixel) Das ist aber nicht genau und daher falsch. Die Auflösung ist eben die Einheit Pixel pro Inch (oder Pixel pro cm). Da Pixel im englischen Fachjargon als "Dots" bezeichnet werden, kommt also als Auflösung DPI raus. Das sollte dir ja aus Photoshop bekannt sein. Wenn man es genau nimmt, dann ist die Größe eines Bildes z.B. 4x3 inch und die Auflösung 300 DPI ... Daraus lässt sich dann die Anzahl der Pixel berechnen. ( 1200 x 900 Pixel) Wenn du nun Pixel pro Fläche nehmen würdest, dann fehlt der Bezug zu Länge mal Breite. Das würde zwangsläufig zu Umrechnungen führen, was nicht praxistauglich ist. Host me?
Juli 29, 200816 j Autor (pssst, aber bei OS X geht sowas ... einfach CTRL und Mausrad = Zoomen) Und jetzt die (für mich) alles entscheidende Frage: Kann "OS X CTRL und Mausrad = Zoomen" nur Schrift, oder auch Webgrafiken grösserzoomen ? Host me ! GB
Juli 29, 200816 j Autor Es wird bei OS X einfach ALLES gezoomt...dein gesamter Desktop. Und bitte was nützt mich das als http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Billy.jpg User ? Danke und Gruss GB PS: Dann lasst uns (also alle die nicht so glücklichen Mac OS X Unser...) usw. doch bitte mal folgenden Test machen: Drückt unten links auf der Tastatur die Strg=Ctrl-Taste und dreht dabei gleichzeitig am Mausrad Beim bisher "normalen" MozFF wurde (bei mir jedenfalls) bisher nur die Schriftgrösse verändert, nicht jedoch das schöne Billyfotole und mein Giesskannenwissenstrichteravatar links aussen. Mit dem MozFF der neuen 3er Serie gehts ! *g*
Juli 29, 200816 j Ich als Mac-User muss mir natürlich jetzt verkneifen zu sagen: Was die wieder als das Ei des Kolumbus feiern, die armen Windows-User... nee nee Oh, jetzt hab ich laut gedacht! Aber mal ehrlich, mit welcher Logik kann ich einem unbedarften (PC) Computernutzer erklären, warum er z.B. keine Programme per Drag&drop installieren kann? Ja, äääh, die DLLs müssen noch ins Systemverzeichnis...und in die Systemregistrierung müssen die richtigen Schlüssel geschrieben werden, jaja, das ist unbedingt nötig. doch doch... warum? ja, nun, die werden sich schon was dabei gedacht haben, sind doch schließlich experten!
Juli 29, 200816 j Autor Genau so... ... hab ichs kommen sehen, dass alles (wie immer... *g*) auf ein Mac-Loblied endet/ausartet... Und mich und meine Windows-MozFF-"Entdeckung" hat (wie immer...*g*) ohnehin kaum einer hier z. K. genommen, geschweigedenn verstanden. Na dann gut N8...(wie immer... *g*) GB
Juli 29, 200816 j Und mich und meine Windows-MozFF-"Entdeckung" hat (wie immer...*g*) ohnehin kaum einer hier z. K. genommen, geschweigedenn verstanden. Nicht weinen, lieber GB, allerdings findet man diese Funktion bereits auf der 2. Seite zu FF3, bei daraufklicken sogar erläutert...
Juli 30, 200816 j ... hab ichs kommen sehen, dass alles (wie immer... *g*) auf ein Mac-Loblied endet/ausartet... Und mich und meine Windows-MozFF-"Entdeckung" hat (wie immer...*g*) ohnehin kaum einer hier z. K. genommen, geschweigedenn verstanden. Na dann gut N8...(wie immer... *g*) GB Aber Gerd, die Hauptsache ist doch, dass DU damit zufrieden bist, oder nicht?
Juli 30, 200816 j Autor Ich schaff das noch !!! @Gerd: Host me? "Na" ! =hochdeutsch "Nein" Jedoch, ich hab mir Deine und D-Fens Erklärung ausgedruckt und les selbige ab sofort bei jedem Hundespaziergang immer-und immerwieder durch... Wär doch gelacht, wenn ich in meinem Alter nicht noch kapieren könnte, dass eine Gerade ohne Flächenausdehnung aus zusammengesetzten Pickeln=dots per inch besteht und 768x1024 nicht 786432 ist... Grüssle+Dank Gerd
Juli 30, 200816 j "Na" ! =hochdeutsch "Nein" Jedoch, ich hab mir Deine und D-Fens Erklärung ausgedruckt und les selbige ab sofort bei jedem Hundespaziergang immer-und immerwieder durch... Wär doch gelacht, wenn ich in meinem Alter nicht noch kapieren könnte, dass eine Gerade ohne Flächenausdehnung aus zusammengesetzten Pickeln=dots per inch besteht und 768x1024 nicht 786432 ist... Grüssle+Dank Gerd
Juli 30, 200816 j "Na" ! =hochdeutsch "Nein" Jedoch, ich hab mir Deine und D-Fens Erklärung ausgedruckt und les selbige ab sofort bei jedem Hundespaziergang immer-und immerwieder durch... Wär doch gelacht, wenn ich in meinem Alter nicht noch kapieren könnte, dass eine Gerade ohne Flächenausdehnung aus zusammengesetzten Pickeln=dots per inch besteht und 768x1024 nicht 786432 ist... Grüssle+Dank Gerd Na, der erste Schritt ist doch getan. Nicht vergessen! Wir wollen ja immer noch dahinter kommen, warum die Auflösung in DPI, also Pixel pro Längeneinheit und nicht pro Flächeneinheit angegeben wird. Du hast nun also bei einem Bild, welches 1024x768 Pixel hat und somit eine Gesamtzahl von 786432 Pixel besitzt. Aber wie groß ist nun dieses Bild? 12x9 cm? 4x3 Inch? Um dies festzustellen, brauchst du entweder die Größe des Bildes ODER aber du brauchst die AUFLÖSUNG. Angenommen: Das Bild hat eine Auflösung von 1 DPI. Dann hast du einen Pixel auf einen Inch (= 25,4 mm) und somit eine Bildgröße von 1024x768 Inch (also ungefähr 26x19 Meter). Host me soweit? So, nun fragst du dich vielleicht: Und warum macht man das nun nicht pro Fläche? Meine Antworten: 1. Weil Grafiker und Drucker mit DPI einfach berechnen können, welche Größe ein Bild mit x*y Pixel bei z DPI auf dem Papier haben wird. 2. Das Pixelseitenverhältnis ist vorgegeben und gehört zu den Eigenschaften eines Dokumentes dazu. Normalerweise ist das Verhältnis "quadratisch", also 1:1 Also 10x10 Pixel bilden ein Quadrat. (Es gibt z.B. noch das anamorphische Verhältnis, welches 1:2 beträgt. Also ist ein 10x10 Pixel Bild nicht mehr ein Quadrat, sondern ein Rechteck bei welchem die obere und untere Seite doppelt so lang ist, wie die seitlichen.) Bitte lieber Gerd, wenn du das nicht verstehst, dann zögere nicht, mich anzurufen. Ich erläutere es dir dann an einem Photoshop-Beispiel 04122 90 19 Zwanzig oder per Handynummer zu erfahren in der Hilfeliste.
Juli 31, 200816 j Autor (Meine) Bitte an die lieben Mods... Nicht vergessen! Wir wollen ja immer noch dahinter kommen, warum die Auflösung in DPI, also Pixel pro Längeneinheit und nicht pro Flächeneinheit angegeben wird. usw. ...könntet Ihr nicht hier die Beiträge ab einschliesslich Nr. 11 abkoppeln und im Stammtisch "Computerfragen am Stammtisch geht das bitte" als Folgethread Nr. 292 ankoppeln/verschieben, bitte, danke ?! Ich könnte dann noch besseren Gewissens, ohne andere, rein saabinteressierte zu langweilen, dem lieben, gutmütig-geduldig-hilfsbereiten Janny weitere dumme Pixelauflösungsfragen stellen und vielleicht interessierts dort ausser mir noch jemand, könnt ja sein... ? *g* @ Janny: Ich hab da bei Wiki eine evtl. hilfreiche Zeichnung entdeckt, an welcher ich Dir gerne weitere dumme Fragen stellen würde... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21527&stc=1&d=1217496567 Hobts me und danke Gerd
Juli 31, 200816 j So, verschoben ist es. Nun frage ich mich allerdings, welche "dummen Fragen" du mir an dem Beispiel stellen möchtest. Denn (meiner Meinung nach sind) der Wiki-Beitrag und mein Beitrag inhaltlich relativ gleich (, oder?).
Juli 31, 200816 j Auflösung in DPI, also Pixel pro Längeneinheit Denn (meiner Meinung nach sind) der Wiki-Beitrag und mein Beitrag inhaltlich relativ gleich (, oder?).Ja, relativ! Aber im Detail: Da steht es bei Wiki korrekt, dass dpi eine Druckergröße ist und nicht pixel, sondern drops per inch heißt. Ja, das nimmt ja nie jemand sogenau, und so ist ein reelles Tröpfchen eben das gleiche wie ein virtuelles pixel, kommt am Ende (fast) aufs gleich raus, und deine Erklärung, was den Längen-/Flächenbezug betrifft, trifft ja auch auf beides zu... @Gerd nochmal anders gesagt: 1024x768 sagt deshalb nix über die Bildgröße aus, weil darin die Größe des einzelnen Bildpunktes nicht definiert ist. Wirfst du das Bild in dieser Auflösung mit dem Beamer in 20 m Entfernung an die Wand, ist es größer als auf deinem Bildschirm bei gleicher Auflösung, weil jetzt einzelne Bildpunkt (pixel) viel größer projiziert wird. Und du hast viel weniger ppi als auf dem Bildschirm..........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.