Zum Inhalt springen

Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?

Empfohlene Antworten

Seit kurzem macht mein Rechner komische Sachen.....

 

nach Aufruf einiger Seiten fangen Grafiken an zu "pixeln", in weiterer Folge dann der Absturz !

 

Nach Neustart für einige Zeit Ruhe, bis dasselbe Spiel von vorne beginnt....

 

Grafikkarte ??

 

Danke für die Hilfe !!

 

Auflösung zu # 407

 

vorerst mal die Grafikbeschleunigung von 100% auf 80% gestellt, läuft wieder problemlos ! :rolleyes:

 

wird wahrscheinlich keine Dauerlösung sein, aber solange es so keine Probleme mehr macht.....

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 140,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mal was ganz anderes: Druckerinstallation.

 

Habe seit gestern neues Notebook (dummerweise mit Vista, gab es nicht anders... das geht mir aber jetzt schon auf den Senkel, völlig undurchsichtig das alles... - und einen Drucker habe ich auch mitgenommen. Lexmark z2320. (War billiger als nach München zu fahren und meinen alten Drucker zu holen.)

 

Jetzt bringt mich dieses Ding seit grob vier Stunden zur Verzweiflung: wie kriege ich den Installiert?

Das Installationsprogramm möchte ein USB-Kabel. Hat der Drucker aber nicht, der kann anscheinend nur wireless... Sehr unangenehm. (Als alter Fernmelder weiß ich: die beste Funkverbindung ist immer nooch das Kabel!)

Zum wireless-einrichten komme ich beim lexmark-installer nur durch Klicken auf "der Drucker ist an einem anderen Computer angeschlossen". Ist er aber nicht. Anders komme ich da aber nicht hin...

Dann noch den Rechnernamen eingegeben (habbich, also den des eigenen Rechners, den des nicht existierenden anderen natürlich nicht) und den Namen des Druckers geraten.

Klick... nüscht.

 

Na toll.

 

Die Windows-Hilfe ist fürn A., Außer "Assistenten aufrufen" kommt da nicht viel bei raus. Über die Systemsteuerung bei Vista kommt man auch nicht weiter, der findet den Drucker auch ums Verrecken nicht.

Ja, mein Notebokk kann wireless, zumnindest taucht im Gerätemanager ein Adapter auf. Daran habe ich nämlich vor lauter Verzweiflung auch schon mal gedacht.

 

So langsam gehen mir die Ideen aus.

Kannst du den Drucker bei den drahtlosen Netzwerken sehen (rechter mausklick auf das Netzwerkicon in der Taskleiste, Verbindung mit einem Netzwerk herstellen, Anzeigen Drahtlosnetzwerke), ? Der müsste sich ja irgendwie wireless zu erkennen geben....

 

Dem Handbuch nach hat ein z2320 auch einen USB Anschluss http://www.lexmark.com/publications/pdfs/2007/z2300/german/lxdpuser.pdf

nö.

 

Ich hab dann mal nen neues Drahtlosnetzwerk eingerichtet - aber außer "alles aufnachen" gibbet da auch nix, was man da einstellen oderkonfigurieren kann...

so, nochmal geschaut... mehrere netzwerke, aber nix davon sieht wie ein Drucker aus?

Was ich so bei Google gefunden habe, bin ich geneigt dem z2320 die Wirelessfähigkeit abzusprechen...

 

An dem Ding muss ein USB Anschluss sein...

dann habe ich jetzt gerade in der Taskleiste ein lustiges Programm von Toshiba gefunden "config free".

 

Der sagt mir nur, daß keine Vbdg da ist...

 

und schlägt vor, die schlüssel zu prüfen. Toll. Habbich nich, gibbt nicht, aus Verzweiflungsgründen (und da Risiko gering eingeschätzt, da nur Drucker) alles offen...

Nö. (Oder ich bin blind.)

 

Kabel war auch nich dabei..

Kabel nicht dabei ist leider Standard, in dem Manual ist einer an der Seite eingezeichnet.

ok, ich bin blind.

 

Das Ding war mit einem Warnhinweis zugeklebt.

 

Geniale Tarnung. Wer knibbelt schon Warnaufkleber ab?

Warnaufkleber müssen sein :biggrin: Nicht das du da so einfach ein Kabel reinstöpselst....

Mhh,

 

Notebook und Drucker sind m.E.n. beide wireless "Empfänger". Kannst du den Namen deines WLAN Routers beim Drucker angeben? Ich stell mir das so vor (hab aber natürlich auch keine echte Ahnung :biggrin:)

 

1) WLAN Router ist quasi der Verwalter des Netzwerks. Dort muss sich jeder melden.

 

2) Also Drucker und Notebook am WLAN Router anmelden.

 

3) Danach kann das Notebook via Router drucken.

 

Das ganze geht bei mir so - auch wenn noch anderes Geraffel im Netzwerk hängt. Habe noch nie probiert vom Laptop aus direkt an ein anderes WLAN Gerät zu gehen. Geht evtl., wenn du deinen WLAN Dings im bridge Modus betreibst? Gibt's das noch bei Vista?

 

 

 

EDIT: Bin wohl vieeeel zu spät dran. ;-)

So, Kabel funzt...

 

(zum Glück hatte ich sowas noch. Jetzt komme ich zwar nicht an meine externe Festplatte, aber das ist dann halt so.)

So, jetzt aber mal was ganz anderes: Ich habe hier einen großformatigen Plan als pdf. Den möchte ich mir in Originalgröße ausdrucken, also auf mehrere Seiten verteilt, so daß ich ihn nachher wieder zusammenkleben kann und dann ein etwa geschätzt DinA dreikommaacht großes Stück Papier in den Händen halte.

 

Hat jemand ne Idee?

Manche Druckertreiber haben als Ausdruckoption, das man auf mehrere Seiten ausdruckt - nennt sich Poster oder so ähnlich.

Zumindest hat das mein Epson Drucker in den Eigenschaften - vielleicht hat dein Drucker sowas auch.

 

Ich schätze mal um die Wireless Fähigkeiten des Druckers nutzen zu können, muß man diese wohl erst mal konfiguieren - geht wahrscheinlich auch irgendwie über die Software die dabei war - RTFM (ist manchmal nicht in Papierform vorhanden, sondern auf der beigefügten CD) hast du ja sicher schon gemacht?

  • Autor

Luja sag i ! Jetzt probier ich's halt hier NOCHMAL: ...

 

...

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum ca. 30% meiner alten Moz.FF-Bookmarklinks nicht mehr funzen ???

Da muss doch zwischenzeitlich einer an der Forensoftware rumgeschraubt haben... :confused: ??? :smile:

Das ist alles so maßlos traurig ! - jahrelang hab ich nun sachgruppenbezogene Links zu Beiträgen im Forum saab-cars.de gesammelt und unter Bookmarks alpabebetisch abgespeichert, und jetzt lassen sich die älteren Bookmarks nicht mehr verlinken... :bawling: !!!

Oder gibt es evtl. einen Trick (Janny ? kannte doch mal so einen indischen Seiltrick...*g*), die alten Bookmarks durch ergänzen/hinzufügen von "Irgendwas" wieder funktionsfähig zu machen, bitte, danke und Gruss Gerd

Beispiele: The requested URL /schalthebel_arretierung-t6189/index.html was not found on this server. und:

The requested URL /getriebe_1_gang_springt_raus-t27937/index.html was not found on this server.

Usw., usf.

Auf Wunsch noch viele mehr... :bawling: :bawling: :bawling:

 

der Gerd *verzweifelnd*

Das dürfte daran liegen, daß das Forum zwischendurch mal auf google-freundliche URLs umgestellt war.

 

Normalerweise hat ein Thema hier eine Adresse der Form http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=xxxxx wobei xxxxx die Nummer des Themas ist. Weil google sich unter den Nummern aber nichts vorstellen kann, wurden seinerzeit für jedes Thema Adressen der Form http://www.saab-cars.de/getriebe_1_gang_springt_raus-t27937/index.html geschaffen, in denen möglichst viele markante Stichwörter verwendet wurden. Beim Aufruf einer solchen Adresse musste unser Server dann alle wohlklingenden Stichwörter wegwerfen und in der Adresse ein '-txxxxx' suchen, das ihm die zur Identifikation des Themas nötige Nummer xxxxx lieferte.

 

Leider hat dieses System aber nicht richtig funktioniert, denn es gab Probleme mit Aktivierungslinks, Freischaltungen und dergleichen. Die tollen Google-Stichwort-URLs wurden also wieder abgeschafft, damit das Forum wieder normal arbeitet.

 

Hat man also solche alten 'wohlklingenden' Adressen in seinen Bookmarks, muss man die nun 'zu Fuss' umwandeln. Z.B. bei getriebe_1_gang_springt_raus-t27937 ist die gesuchte Nummer 27937 und die richtige Adresse lautet somit http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=27937.

  • Autor

Dank Dir !, das wird ein harter Weg...

 

Hat man also solche alten 'wohlklingenden' Adressen in seinen Bookmarks, muss man die nun 'zu Fuss' umwandeln. Z.B. bei getriebe_1_gang_springt_raus-t27937 ist die gesuchte Nummer 27937 und die richtige Adresse lautet somit http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=27937.

... und wenn ich dann alles nach Deinem freundlichen Beispiel umgewandelt habe, dann lande ich immer nur bei Beitrag #1 vom Thread und nicht bei meinem eigenen, ursprünglich gebookmarkten Beitrag in diesem Thread. - Au weia !

Host me ?

Aber man soll ja nicht undankbar sein...

 

Nochmal danke und Grüssle

 

Gerd

... und wenn ich dann alles nach Deinem freundlichen Beispiel umgewandelt habe, dann lande ich immer nur bei Beitrag #1 vom Thread und nicht bei meinem eigenen, ursprünglich gebookmarkten Beitrag in diesem Thread. - Au weia !

Host me ?

Aber man soll ja nicht undankbar sein...

 

Nochmal danke und Grüssle

 

Gerd

 

gerd, etwas mehr kreativität, bitte :cool:

 

such ihn und schon hast du ihn :smile:

http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=356501&postcount=15

  • Autor

Danke, aber i hob De leider ned...

 

gerd, etwas mehr kreativität, bitte :cool: such ihn und schon hast du ihn :smile:

http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=356501&postcount=15

Du hast das sicher gut gemeint, aber ich steht vermutlich auf der Leitung !?

Soll das heissen, dass, wenn ich die Nummer von meinem gesuchten Beitrag in Dein http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=356501&postcount=15 statt 356501 usw. einfüge, er (mein gesuchter Beitrag) dann erscheint, oder wie ?

Computersprach schwere Sprach... Luja sag i !

 

Na dann gut N8

 

Gerd

 

Hinzufügung: Ich habs jetzt die ganze N8 probiert - ich bin leider zu doof ! ;.(((

  • 3 Wochen später...

so, ich bin's nochmal.

 

Ich habe mittlerweile mit List und Tücke eine selbst aufgenomme Audiodatei auf meinem Handy gefunden und auf den Rechner gerettet. Nun hat das Ding das Format .amr

Wie zur Hölle kriege ich das jetzt in ein menschen-, äh maschinenlesbares Format überführt?

Mit .amr können nämlich weder der Windoof-Media-Player noch der vlc was anfangen (und vlc frißt doch sonst eigentlich alles).

so wirklich hilfreich war das noch nicht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.