Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich würde St.Augustin bevorzugen, sofern Du eine Audienz erhälst...

 

Monchichi, ich glaube nicht, daß das der richtige Weg der Justage ist.Man sollte erst den Drosselklappensplat justieren, dann das Drosselklappenpoti und dann das Gasseil.Wenn es nicht gerade ein 8v i ist, dann sollte der Leerlaufdrehsteller mal angesehen werden, ob der nicht verpekt ist.

da sind es bei mir ja nur glückliche 400 :smile:

 

...ach ja? Dann habe ich endlich eine Erklärung für deinen exorbitanten Benzinverbrauch!!! Dein Kilometerzähler funzt nicht :biggrin: :biggrin: :biggrin:

mein navi aber :tongue: und das sagt mir 40x km...
...also auch'n neues Navi :smile: Als ich (nullgestellt) mit Kev zurück bin, hatte ich 515 von Tür zu Tür - Durchdrehende Reifen wegen Regens bereits abgezogen... zieh den Pampafaktor ab, dann ist's immer noch zu wenig :frown:

die rote Lampe fängt sobald zu leuchten an wenn : Ein Fehler im ABS vorliegt oder zu wenig Bremsflüssigkeit drinnen ist

 

Kommt zuerst bzw zeitgleich die ABS Lampe mit hat es nix damit zutun das du ein Leck hast ------> Stet auch in der Betriebsanleitung

 

 

Soda und das mit dem Motor schon geschaut ob er Motor auf alle Zylinder rennt

 

solltest du mal schnell schaun sonst haste bald nen neune Kat drinnen gg

 

 

Lass den Motor einfach mal laufen und zieh immer nur einen Stecker ab wenn er nur auf drei rennt dürfte er bei einem Zylinder keine änderung am laufverhalten zeigen nachdem man das Zündkabel entfernd hat

 

 

Und nochwas lass dir nicht immer einreden das mit dem Getriebe öl

 

glaubst du wirklich das hat was mit dem Getribeölstand zutun

 

hier gibts soviele ohne das ich jetzt wem beleidigen will aber bei jeden Problem sei es das Verdeck geht nicht auf oder der Blinker spinnt steht immer dabei

 

 

Prüfe das Getriebe öl

 

 

Quatsch

 

 

 

 

Aber wenn du schon sagst der Motor läuft unrund und ABS leuchtet auf

 

dann schau mal ob die Unterdruckleitung von Saugrohr zum Bremskraftverstärker auch drauf sitzt

 

 

Wenn nichts erkennbar evtl Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen vielleicht zieht er auch Luft bei der Ansaugbrückendichtung

 

 

Lass was hören von dir

 

Mfg aus Wien

...also auch'n neues Navi :smile: Als ich (nullgestellt) mit Kev zurück bin, hatte ich 515 von Tür zu Tür - Durchdrehende Reifen wegen Regens bereits abgezogen... zieh den Pampafaktor ab, dann ist's immer noch zu wenig :frown:

 

kein plan wie du fährst, aber die tanke in st. augustin hat es bestätigt... laut map24.de sind es 440km, also treffen wir uns in der mitte :smile:

...macht immerhin 10 % - kommt also hin mit deinem Mehrverbrauch :biggrin:
  • Autor

Neues vom Kackfass

 

Hallo Ihr lieben, es gibt Neuigkeiten! (und zum glück positive :biggrin:)

Meine bessere Hälfte hat heut mal alle Unterdruckschläuche rausgerupft und neue verlegt, und siehe da, er schnurrt wie eine Katze (also der Saab, die bessere Hälfte macht das erst nachher, wenn er "die Belohnung" bekommt :biggrin:), im Leerlauf ganz geschmeidig und sauber und auch so, ohne Probleme! Anfang nächster Woche gehts ab in die Werkstatt für die Bremsflüssigkeit, in der Hoffnung, das das ABS Prob dann auch gegessen ist.

Die Steckverbindungen waren zum teil wohl böse korrodiert, aber trotz Reinigung und Kontakt besteht das gleiche "Lämpchen-Problem" weiterhin. Warten wir mal ab, wie es anfang der Woche wird. Halte euch auf dem Laufenden!

 

Gutes Nächtle

Gudula

-die immernoch den Saab unter ihrem Hintern spürt :biggrin:-

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.