Veröffentlicht August 4, 200717 j Hallo! Fahre seit zwei Tagen ein Saab Cabrio 900, Bj. 96 mit 2.3 Liter Motor und 150PS + 5 Ganggetriebe. Nach einer ca. 20km langen langsamen Ausfahrt habe ich vollgetankt. Seither ist der 5 Gang gleich dem 3. Gang (habe nun zwei 3. Gänge). Was könnten der Fehler sein? Außerdem startet der Wagen nicht immer beim ersten Anlassen, dann muß ich Türen verriegeln u. entriegeln - dann funktionierts - ist da irgendein System dahinter, dass zu beachten ist? Hoffe jemand kann meine Fragen beantworten, da ich sonst den liebgewonnen Wagen aus Schweden wieder gegen einen zuverlässigen Deutschen tauschen werde... Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe! Gruss Zwoapen
August 4, 200717 j Die liebe Wegfahrsperre:rolleyes: Wenn du nach dem entriegel der ZV zu lange wartest(30sec?), dann aktiviert sich die Wegfahrsperre wieder. Einfach nur nervig:redface:
August 4, 200717 j Glückwunsch! Schönes Auto, das viel Spaß macht! Aber eben auch so ein paar kleine Macken hat. Die WFS/Alarmanlage, die sich nur mit der FB deaktivieren läßt, gehört gerne mal dazu. Hast du dich in der Bedienungsanleitung mit deren Besonderheiten vertraut gemacht? Dazu gehört auch, daß sie sich auch nach Abziehen des Zündschlüssels innerhalb weniger Sekunden selbst aktiviert. Dann mußt du ebenfalls den Knopf der ZV 1x drücken. Achte dabei auf die rote LED auf dem Armaturenbrett - wenn die WFS aktiviert ist, blinkt die LED kurz mit längeren Pausen (nach dem Aktivieren leuchtet sie 10 Sekunden lang). Falls du keine Bedienungsanleitung hast, melde dich noch mal! Was deine Schaltung angeht: wie genau ist das eigentlich mit dem 5. Gang - kommst du mit dem Knüppel nicht in die Position, oder ist dort auch der 3. Gang? Lassen sich die anderen Gänge einschl. R normal schalten? Auf jeden Fall würde ich mir zunächst einmal die Verbindung zwischen Schaltstange und Schaltgabelachse (Schelle) kurz vor dem Getriebe einmal ansehen; allerdings sollten sich, wenn die lose ist, auch die anderen Gänge schlecht schalten lassen. Bestimmt meldet sich aber noch einer der Schrauber-Spezis, der es genauer weiß. Gruß und viel Erfolg beim Lösen deiner Probleme, patapaya PS Was macht das Verdeck? Benutz unbedingt mal die Suche danach!
August 4, 200717 j Danke für die bis dahin hilfreichen Informationen! Mehr Details zur Problematik: Alle Gänge lassen sich schalten. Nur habe ich nebeneinander nun zwei 3. Gänge, d.h. einen dritten Gang an der richtigen Stelle und einen 3. Gang an der Position des 5. Ganges...? Aufgrund mangelnder Fahrpraxis bin ich mir zwar nicht hundertprozentig sicher, aber ich denke, seit dem angesprochenen Phänomen hackt nun auch der 1. Gang etwas...??? Hoffe auf baldige Klärung von Net-Schrauberspezialisten! Gruss Zwoapen
August 5, 200717 j Vielleicht solltest Du erstmal jemand anders fahren lassen und schaun, ob derjenige auch den 5. nicht trifft. /To
August 5, 200717 j Jau, finde ich auch. Ist technisch eigentlich gar nicht möglich, das die Gänge "verspringen". Außer die Zahnräder in Deinem Getriebe haben sich neu sortiert. =B-) Am besten mal fix zur Saab-Werkstatt, die sollen sich das mal anschauen. Da kannst Du Dir auch den Zeitpunkt der Wegfahrsperre nach hinten setzen lassen. Das geht nämlich. Gruß, der Thorben
August 5, 200717 j ...Nur habe ich nebeneinander nun zwei 3. Gänge, d.h. einen dritten Gang an der richtigen Stelle und einen 3. Gang an der Position des 5. Ganges...? Aufgrund mangelnder Fahrpraxis bin ich mir zwar nicht hundertprozentig sicher, aber ich denke, seit dem angesprochenen Phänomen hackt nun auch der 1. Gang etwas...???... Das gleiche Phänomen hatte ich mal Anfang der 90-ger mit meinem Sierra Der hatte zwar nur 4 Gänge, aber da ging die Schaltung auch immer statt in 4 in die 2, glaub ich. Des Rätsels Lösung war damals das Schaltgestänge. Es hatte sich irgend etwas gelockert und dabei verstellt.....und in der Zeit hab ich auch den R schwer reinbekommen. Mein Tip: geh mal in eine "Freie" (denn der Freundliche nimmt gleich wieder kiloweise Euros) und laß mal nachschauen. Normalerweise ist die Einstellung etwas Einfaches für einen versierten Schrauber:smile: Beispiel für freien Schrauber: Ich hab für die 170 000-Inspektion mit allem Drum und Dran einschließlich Ölwechsel mit Filter 101 Euronen gezahlt.....möcht gar nicht wissen was der "Freundliche" genommen hätte .....davon hätte man bestimmt eine Woche Urlaub machen können
August 6, 200717 j vielleicht hat sich ja auch einfach nur dein Schaltgestänge verstellt. Hier mal eine Anleitung um es zu justieren: http://www.thesaabsite.com/Saab%20900-93%20spongy%20shifter%20repair.htm Aber ich würd trotzdem mal bei einem beherzten Schrauber vorbeischauen - es muß ja einen Grund geben dafür...
August 7, 200717 j Hallo! Problem behoben!!! Nahm den Rat an und ging zur Fachwerkstatt. Problem war ein loser Simmering, dadurch war keine korrekt Führung/Lagerung der Schaltmechanik mehr möglich. Da es sich um eine Kurzreparatur handelte, vielen glücklicherweise keine Kosten an!!! Gruss Zwoapen
August 7, 200717 j Problem behoben!!! Na siehst Du - fällt mal wieder in die Rubrik: Kleiner Fehler - große Wirkung! Wünsche Dir noch viel Spass mit Deinem SAAB! LG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.