Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

na - vorne muss der gute auf jeden fall runter. ansonsten: molto bene!
Ja, da gab es hier doch mal was, mit irgendwelchen 'Unterlegedingern' aus dem Sanitärfachhandel. Kann mit Alex (sowohl als Synonym, als auch vor kurzem per persönlicher Anfrage) aber leider nix mehr dazu finden. Wäre toll, wenn da jemand entweder noch mal 'nen Link oder direkt genauere Infos hätte. (als PN wäre ein Traum, da ich dann ab nachher gut 'ne Woche urlaubsbedingt offline bin)
die hoppeln nur wegen den dämpfern... kevin ist super zufrieden (serien dämpfer)
NaJa, habe in der Semmel, optisch passend zum restlichen Fahrwerk, 'die Roten' zusammen mit org. Sachs verbaut. Und es ist zwar so für die Semmel schon genau richtig, aber für den Normalfall doch eher grenzwertig.
na - vorne muss der gute auf jeden fall runter.
Jou, sehe ich ebenso.
Besten Dank! Genau das suchte ich:
Es geht eigentlich nicht um das Unterlegen der Anschlagdämpfer(bei den kurzen Federn liegt das Auto dann ständig auf und fährt auch so)sondern um das Unterlegen der Federn.Ivh verwende dazu Dichtungen aus dem Apparatebau DN 80.Ich würde mal mit 6mm anfangen.
Also och nix mit 'Sanitär'. Hatte nur noch was mit 'DN 80' im Kopf und das wohl gedanklich Rohrdichtungen zugeordent. Wenn mir also jetzt noch jemand sagen könnte, ob und wo man diese Dichtungen als 'Sterblicher' bekommt, wäre das Spitze.
Ihr baut doch gerade Swimmingpool. Da sollte das eine gängige Grösse für Pumpenflansche sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.