Veröffentlicht August 15, 200717 j Hallo zusammen. Erst mal vorweg, ich lese schon eine ganze Weile hier mit, und finde das Forum Super. Ich habe hier ein Saab Cabrio 902 2,3l aus 05.1996. Mittlerweile kann ich das Verdeck nur noch öffnen, wenn es ca 5cm anhebe. Die SID zeigt mir aber überhaupt nichts mehr an. Stoni
August 15, 200717 j Beschreib mal genauer - was passiert, wenn du es nicht anhebst, hörst du irgendwelche Geräusche? etc........
August 15, 200717 j Autor Wenn ich es nicht anhebe passiert überhaupt nichts. Ist auch nichts zu hören. Stoni
August 15, 200717 j Hallo zusammen. Mittlerweile kann ich das Verdeck nur noch öffnen, wenn es ca 5cm anhebe. Die SID zeigt mir aber überhaupt nichts mehr an. Stoni Ist das SID defekt oder zeigt es keinen Fehler? Grunsätzlich folgende Vermutung: Das Dach fährt zu weit zu hat also keine Spannung auf der Verrieglung. Somit liegen die Verschlußzapfen noch an den Microschaltern. Ich denke Du kommst um eine Programmierung nicht rum.
August 15, 200717 j Autor Das SID hatte mal irgendwas mit Verschluss angezeigt. Das Radio fuktioniert mittlerweile seit Samstag auch nicht mehr. Muss ich auch mal schauen was das sein könnte. Stoni
August 15, 200717 j Wenn Du die Verriegelungen öffnest, hebt sich das Dach dann sofort etwas? Ca 3-4cm? Oder bleibt es auf dem Scheibenrahmen liegen?
August 15, 200717 j Autor Das hebt sich ca 2cm -3cm an. Hebe ich es noch mal ca 5cm an geht das Dach auf. Stoni
August 17, 200717 j Autor Hallo zusammen. So nun geht as Verdeck überhaupt nicht mehr auf. Wenn ich die Roof Taste drücke, gehen die Scheiben nur stückweise runter. Hat da jemand eine Idee? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Stoni
August 17, 200717 j So wie es sich anhört, wird es wohl kein mechanischer Fehler sein. Ich tippe auch drauf: Mal zu Händler und Verdeck neu programmieren lassen.
August 17, 200717 j Autor Hallo Sven, Komme gerade aus Dortmund vom SAab-Händler. Die kann man echt empfehlen da. Kompetent und freundlich. Das Verdeck muss neu einjustiert und programmiert werden. Fällt mir gerade ein, ich habe ganz vergessen zu Fragen, was das ungefähr kostet. Stoni
August 19, 200717 j Verdeck 900/II Cabrio Guten Abend,Stoni, ich hatte das gleiche Problem bei einem 96er Saab 900/II Cabrio...Sid zeigte nichts an (ausser Temperatur)...auch keine Audio-Infos.War dann beim Händler,von dem ich das Fahrzeug vor rd. zwei Wochen gekauft habe.Er ist damit nach Dortmund zu Saab gefahren,da offensichtlich nur dort ein "Lesegerät" für das Dach (aufs Ruhrgebiet bezogen) vorhanden sei. Ein sehr sachverständiger Mechaniker habe dann wohl erstmal alle alten Fehlermeldungen und Infos aus dem SID gelöscht...nun wurde fürs Radio sogar "Code in" angezeigt...30 Sekunden später ging die Audio-Anlage wieder. Da mein Dach ebenfalls keinen Ruck machte,sah er sich das dach an...es hatte sich zu einer Seite hin verzogen; das hänge mit zwei Gummiblöcken zusammen,die auf jeder Seite (laienhaft formuliert) etwaige "Schieflagen" vermeiden sollen.Mit der Zeit sei das ein Standardproblem, das durch das Unterlegen von Unterlegscheiben (auf der entsprehenden Seite) beseitigt werden könne.Dann müsse das Dach aber wieder neu "programmiert" werden. Bei mir ging das zeitlich nicht,da es Freitag nachmittag war...und zu diesem Zweck die Seitenverkleidungen im Fond beidseitig entfernt werden müssten. Diese Schadensbeschreibung habe ich meinem regionalen Saabhändler zukommen gelassen und um einen Kostenvoranschlag als Ca.-Wert gebeten Wenn dieser mir anfang der Woche vorliegen sollte,lasse ich Dir die dort avisierten Kosten als Info zukommen. Hoffnungsfroh und mit freundlichen Grüssen...M.Kiesewetter
August 20, 200717 j Hallo zusammen, als Alternative zu Dortmund kann ich immer nur wieder Marchi in Gelsenkirchen empfehlen. Hat mein Verdeck ohne Probleme neu eingestellt. Hat auch meinen Verdeckklappenmotor wieder geradegebogen. Wirklich kompetent der Mann. Bei manchen Problemen am Auto arbeitet er aber auch mit Dortmund zusammen. Hat er mir erzählt. Gruß Frank
August 20, 200717 j @ stoni: Was da leider kostet kann ich dir nicht sagen - ich würde mal auf nicht mehr als 180 Euro tippen (ca. 3 Arbeitsstunden). Länger dürfte es nicht dauern. Aber da würde ich auf jeden Fall vorher den Händler noch fragen. Und wenn die schon dabei sind, solltest du gleich noch Folgendes machen: - Die sollen noch das Verdeck ordentlich schmieren, falls es nötig ist - Überprüfung des Heckklappenmotors (Ist dieser noch im Original, oder schon verstärkt) Dann hast du es aber hinter dir :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.