Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Fahre einen 9000 mit 143 kw aus 12/90. Vor einiger Zeit ging TCS CTRL an. Nach einem Neustart war wieder alles ok. Später tauchte der Fehler immer öfter auf - speziell bei größerer Beschleunigung - und blieb dann konstant. Da ich den Vorteil habe, einen Saabbastler zu kennen, war es mir möglich einzelne Teile wie (Gashous auf niederländisch - ist das Drosselklappengehäuse ), Gaspoti, Steuergeräte unter dem Fahrersitz) zu wechseln. Ohne Erfolg. Auch eine Messung der ABS Sensoren war ok. Eine Auslesung des Fehlercodes bei Saab ergab: DTC E 7061 keine Kommunikation mit ETS. Auf Anraten hin habe ich den runden, mehrpoligen Stecker hinter der Spritzwand kontrolliert. Er war stark oxidiert. Nach Säuberung lief der Saab 2 Tage fehlerfrei. Als TCS erneut auftauchte, habe ich den Stecker 1zu1 überbrückt - ohne Erfolg. WER KANN HELFEN ???? HABE MITTLERWEILE KEINE IDEE MEHR ????

Es kann trozdem ein ABS Sensor sein, hate das gleiche problem.

Bei mir war der VL, er nicht mehr richtig das Signal weiter geben können Aber TCS und ABS haben keine Fehler angezeigt.

Soweit ich das TCS System kenne ist die Drosseklklappe nicht ohne Kalibrierung zu tauschen.

Hast Du die diversen Unterdrukcschläuche schon geprüft/erneuert?

Ventile getestet?

Du solltest das TCS System erstmal kalibrieren lassen.

 

Danach weitersehen....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.