Zum Inhalt springen

Es kommt kein Kraftstoff an den ESD's an...

Empfohlene Antworten

Während sich die "Meister Propper-Fraktion" hier...

 

sehr hartes Verbrennungsgerauesch -> Fruehzuendung?

... an einem, zumindest im Moment, völlig unwichtigen Luftfilter aufgeilt,

versuch mal folgendes ohne Gewähr auf eigene Gefahr !:

Zuerst mit einer Reissnadel die jetzige Drehstellung des Verteilers zum Zylinderkopf markieren und dann die drei Schrauben, mit denen der komplette Verteiler am Kopf festgeschraubt ist ca. eine halbe Umdrehung lockern.

Jetzt dicke Handschuhe anziehen (sonst "Breakdancegefahr" ! wegen der zwar ungefährlichen, jedoch höxt unangenehmen Hochspannung *g*), den Motor wie Du schriebst im Leelauf laufen lassen und während des Laufens gaaaanz gering und vorsichtig den Verteiler zuerst im Uhrzeigersinn ein bis 3 mm verdrehen, dann dasselbe im Gegenuhrzeigersinn solange hin-und her versuchen, bis Du durch dieses Verdrehen eine Stellung findest, bei der der Motor im Leerlauf am schnellsten und gleichmässigsten läuft.

Wenn das gelingt, hast Du Dich der richtigen ZZP-Einstellung zumindest angenähert.

Lass es dann so und zieh die drei Schrauben wieder handfest an.

Jetzt wäre meines Erachtens der Moment gekommen, wo man es (ohne Gewähr !) wagen könnte, ohne Abschleppen und ohne Vollgas zu einem nicht allzuweit entfernten, "richtigen" Mechaniker mit Stroboskopschlampe *g* zu fahren und ihm meinen ZZP-Beitrag/Anleitung

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=229593#post229593

zu zeigen... Host me ?

Viel Glück + Gruss

 

Gerd B.

Den Filter gab es gluecklicherweise ohne Probleme beim Zuebehoerhaendler, eingebaut, ein bisschen georgelt, mit dem Gaspedal gespielt, springt an und laueft auch, hoert sich allerdings eher an wie ein Panzer (sehr hartes Verbrennungsgerauesch -> Fruehzuendung?), woraus ich schliesse das der Boschdienst mir meine Zuendung definitiv nicht richtig eingestellt hat! Wenn ich das Gaspedal ganz durchtrete habe ich rein vom Gerauesch her ungefaehr Leerlauf Drehzahl, wenn ich vom Gaspedal heruntergehe laueft der Motor weiter, aber die Drehzahl ist sehr sehr niedrig (habe nicht auf den DZM geschaut)...

 

Ich werde die Saab wohl jetzt zu einem anderen Mechaniker schleppen lassen zwecks Zuendeinstellung, aber erst darf ich mich um mein Reifenproblem kuemmern, der 2'te Vorderreifen ist jetzt auch fast Platt...

 

Der übliche Wartungsstau also :smile:

 

Vielleicht googlest Du einfach mal ein wenig und suchst Dir einen Saab-Teilehändler/-versender in AUS ?

 

Einmal das komplette Programm durch: NGK, Luftfilterm Schläuche , Thermostat, Verteilerfinger und-kappe dann sollte der Trecker besser laufen.

  • Autor
... an einem, zumindest im Moment, völlig unwichtigen Luftfilter aufgeilt,

versuch mal folgendes ohne Gewähr auf eigene Gefahr !:

Zuerst mit einer Reissnadel die jetzige Drehstellung des Verteilers zum Zylinderkopf markieren und dann die drei Schrauben, mit denen der komplette Verteiler am Kopf festgeschraubt ist ca. eine halbe Umdrehung lockern.

Jetzt dicke Handschuhe anziehen (sonst "Breakdancegefahr" ! wegen der zwar ungefährlichen, jedoch höxt unangenehmen Hochspannung *g*), den Motor wie Du schriebst im Leelauf laufen lassen und während des Laufens gaaaanz gering und vorsichtig den Verteiler zuerst im Uhrzeigersinn ein bis 3 mm verdrehen, dann dasselbe im Gegenuhrzeigersinn solange hin-und her versuchen, bis Du durch dieses Verdrehen eine Stellung findest, bei der der Motor im Leerlauf am schnellsten und gleichmässigsten läuft.

Wenn das gelingt, hast Du Dich der richtigen ZZP-Einstellung zumindest angenähert.

Lass es dann so und zieh die drei Schrauben wieder handfest an.

Jetzt wäre meines Erachtens der Moment gekommen, wo man es (ohne Gewähr !) wagen könnte, ohne Abschleppen und ohne Vollgas zu einem nicht allzuweit entfernten, "richtigen" Mechaniker mit Stroboskopschlampe *g* zu fahren und ihm meinen ZZP-Beitrag/Anleitung

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=229593#post229593

zu zeigen... Host me ?

Viel Glück + Gruss

 

Gerd B.

 

In etwa die gleiche Idee ist mir auch gekommen als ich etwas verzweifelt an den ganzen Auto Mechanikern vorbeigelaufen bin die es hier im Industriegebiet gibt, ich war auch schon fast soweit mir die Lampe zu kaufen und das ganze auf eigene Faust durchzufuehren!

 

Mit halber Drehung auf und dann verschieben geht gar nicht, alle Schrauben so locker das es sich drehen laesst und dann die oberste wieder ein bisschen fest machen schon eher.

Mit max. 3mm war es nicht getan, vorher sassen die Schrauben ziemlich genau in der "Mitte" des Verteilers, der Motor laueft aber am besten wenn der Verteiler am Anschlag sitzt (ich mache spaeter ein Bild...)!!! Leerlauf Drehzahl war auf 1500upm eingestellt...

 

Ich bin gerade am ueberlegen ob den ganzen Vorfall nicht der Australischen Bosch- "Hauptzentrale" berichten sollte...

 

Ich werde jetzt erstmal vorsichtig zur Tanke fahren und die Reifen wieder aufpumpen, dann zu einem Mechaniker fahren der mir von einem "local" empfohlen wurde...

  • Autor

http://www.weird-car.de/bosch_einstellung.jpg

 

An den 2 Markierungen bzw. roten strichen kann man sehen wie die Einstellung des Zuendverteilers war als ich den Wagen vom Boschdienst abgeholt habe!!!

  • Autor

Sie laueft wieder!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Donnerstag morgen hat mir ein auesserst netter Reifenhaendler fuer sage und schreibe 4eu meine 2 Vorderreifen wieder gerichtet! Danach habe ich hier saemtliche Werkstaetten abgeklappert zwecks Zuendeinstellung, keine einzige der 6 Werkstaetten bei denen ich war wollte mir mal eben kurz die Zuendung einstellen (puhhh, wir sind ja soooo ausgebucht, vor naechster Woche wird das nichts, deppen...).

 

Ziemlich angenervt bin ich dann zum Zuebehoerhaendler gelaufen und mir habe mir fuer 15eu so eine billig Zuendpistole gekauft (ich haette lieber die doppelt so teuere Pistole nehmen sollen...). Mit Gruftis Anleitung habe ich mich dann gleich ans Werk gemacht, die 20* Markierung mit einem Goldstift nachgezogen das sie schoen heraus steht, 2000upm eingestellt und den Zuendverteiler so gut es ging Position in gebracht (keine leichte Aufgabe mit dem Billigteil...), lauft einwandfrei!

Freitag frueh dann noch einmal zu 2 Mechanikern gefahren, der eine wollte mir meine Einstellung ueberpruefen, fand seine Pistole aber nicht mehr (mit meinem Geraet wollte er nicht arbeiten...), der andere "Sorry, not before monday..."

Ich bin dann einfach losgefahren, und habe dann in der naechsten groesseren Stadt (120km...) noch einmal alle Mechaniker abgeklappert die ich finden konnte, nach dem ich bei ca. 20 Werkstaetten war, hat sich ein "Proton" Autohaendler dazu bereit erklaert meine Zuendeinstellung zu ueberpruefen und hat gemeint die von mir vorgenommene Zuendeinstellung sei absolut korrekt!

 

Ich habe an dem Tag insgesamt 988km ohne Probleme runtergerissen, also wird schon passen...

 

Noch einmal Danke an alle die sich bei der Fehlersuche & -behebung beteiligt haben und besonderen Dank an den Gruftigen fuer den schnellen Versand der Teile und fuer das posten der Anleitung zur Zuendeinstellung... :smile:

 

Gruesse

Sie laueft wieder!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

....

 

Ich habe an dem Tag insgesamt 988km ohne Probleme runtergerissen, also wird schon passen...

 

....

 

Super Story!

 

Kleine Wartung und dann die kleine 1000km-Tagesetappe.:smile:

 

Bitte halt uns auf dem Laufenden und gute Fahrt!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.